Seit gegrüßt liebe CB'ler,
folgendes Vorhaben:
Ich habe im Moment eine Samsung 840 Evo mit zwei Partitionen am laufen. Zusätzlich eine 1TB Seagate Barracuda, welche auch unter zwei Partitionen aufgeteilt ist.
Jetzt habe ich vor meine neu gekaufte 1 TB 850 Evo Samsung in drei Partitionen zu unterteilen und die beiden anderen Festplatten entferne.
Das komische ist, wenn ich die HDD ausstecke und rein die 840 Evo booten lassen möchte, kommt der BIOS Fehler, als wenn noch kein OS installiert wäre. HDD wieder angesteckt, bootet einwandfrei.
Daraufhin habe ich in der Datenträgerverwaltung festgestellt, dass die Systemwiederherstellungspartition (300MB) auf der HDD zu finden ist neben den zwei Partitionen.
Die Samsung eigene Klonsoftware ist abgebrochen nach einem Klonversuch. Clonezilla hat funktioniert aber natürlich muss ich auch die HDD angeschlossen lassen, sonst bootet er nicht.
Nun die Frage: Bekommt man es hin, dass man die Wiederherstellungspartition so verlegt, dass Windows 8.1 rein von der neuen SSD bootet? Oder hilft nur ein komplettes neuaufspielen.
Und wichtig wäre noch zu wissen, ob ich nach dem Klonen nachträglich drei Partitionen erstellen (vergrößern, erweitern) kann.?
Vielen Dank im vorraus!
lG
folgendes Vorhaben:
Ich habe im Moment eine Samsung 840 Evo mit zwei Partitionen am laufen. Zusätzlich eine 1TB Seagate Barracuda, welche auch unter zwei Partitionen aufgeteilt ist.
Jetzt habe ich vor meine neu gekaufte 1 TB 850 Evo Samsung in drei Partitionen zu unterteilen und die beiden anderen Festplatten entferne.
Das komische ist, wenn ich die HDD ausstecke und rein die 840 Evo booten lassen möchte, kommt der BIOS Fehler, als wenn noch kein OS installiert wäre. HDD wieder angesteckt, bootet einwandfrei.
Daraufhin habe ich in der Datenträgerverwaltung festgestellt, dass die Systemwiederherstellungspartition (300MB) auf der HDD zu finden ist neben den zwei Partitionen.
Die Samsung eigene Klonsoftware ist abgebrochen nach einem Klonversuch. Clonezilla hat funktioniert aber natürlich muss ich auch die HDD angeschlossen lassen, sonst bootet er nicht.
Nun die Frage: Bekommt man es hin, dass man die Wiederherstellungspartition so verlegt, dass Windows 8.1 rein von der neuen SSD bootet? Oder hilft nur ein komplettes neuaufspielen.
Und wichtig wäre noch zu wissen, ob ich nach dem Klonen nachträglich drei Partitionen erstellen (vergrößern, erweitern) kann.?
Vielen Dank im vorraus!
lG