Hallo,
weil ich einer meiner Intel 80GB G2 in einem anderen Gerät brauche, habe ich mir eine Intel G2 120GB als Ersatz gekauft.
Soweit ist alles einwandfrei.
Nur wundere ich mich das die Lesen-Zugriffszeit bei der neuen bedeutend höher ist als bei der "alten" 80er.
Nun ist dieser Unterschied (siehe Screenshots) nun nicht spürbar, nur wundere ich mich wie eigentlich baugleiche SSDs in dem gleichen System (gleiche Hardware und gleiche Software durch Imagerückspielung) so unterschiedliche Zeiten kreieren können (100% langsamere Zugriffszeit
).
Dachte immer Flashspeicher innerhalb einer Serie wären nahzu gleich
ciao und noch ein schönes (warmes) WE
weil ich einer meiner Intel 80GB G2 in einem anderen Gerät brauche, habe ich mir eine Intel G2 120GB als Ersatz gekauft.
Soweit ist alles einwandfrei.
Nur wundere ich mich das die Lesen-Zugriffszeit bei der neuen bedeutend höher ist als bei der "alten" 80er.
Nun ist dieser Unterschied (siehe Screenshots) nun nicht spürbar, nur wundere ich mich wie eigentlich baugleiche SSDs in dem gleichen System (gleiche Hardware und gleiche Software durch Imagerückspielung) so unterschiedliche Zeiten kreieren können (100% langsamere Zugriffszeit

Dachte immer Flashspeicher innerhalb einer Serie wären nahzu gleich

ciao und noch ein schönes (warmes) WE
