Ständig standbilder

dietzschey

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
14
Schönen guten Abend,
Ich hab ein Problem und Weis nicht mehr weiter. Wollte für meinen Bruder nen PC zusammen bauen und bekomme das teil nicht stabil zum laufen. Es fing erst an mit einem defekten Motherboard welches dazu führte das der pc gar nicht booten wollte. Das ließ sich auch ganz einfach reklamieren und das neue kam vor 2 tagen an. Anschließend pc zusammengebaut gestartet und alles lief bestens. Windows 10 installiert, Mainboard Treiber genau so (bis dahin alles super) und mit dem installieren der Grafiktreiber ging das Desaster los. Nachdem die Grafiktreiber installiert waren wollte ich den neuen Bildschirm testen und hab ein aufwendiges video bei YouTube angemacht (wahrscheinlich irrelevant) und zack hatte ich ein Standbild nix rührte sich mehr am pc :(. Dachte erst es wären die Grafiktreiber also versucht den pc neuzustarten funktionierte aber erst nach ca. 5 Minuten wieder. Pc angeschaltet und nach 2 Minuten der selbe Fehler. Vermutung Grafikkarte defekt also Grafikkarte ausgebaut, Monitor am MB Ausgang angeschlossen ausprobiert ebenfalls der selbe Fehler. Sowohl in Windows wie auch im Bios tritt der Fehler auf. In den paar Sekunden die mir bleiben schon nachgeschaut der Bios erkennt die CPU und die 16 gb Arbeitsspeicher. Frage nebenbei: kann ein Fehler in der Software von Windows den pc im Bios auch zu diesem Problem führen? Eine Sache die mich dabei auch noch verunsichert ist die das die CPU kurz nach dem einschalten im Bios Schon ca 45° anzeigt. Hab auch schon die Grafiktreiber deinstalliert und alles ohne Grafikkarte ausprobiert und hatte das selbe Ergebnis.

Ich Hoffe irgendjemand im Forum hat ne Idee dazu und dass das auch richtig gepostet ist hier(erster post)

Zum Problemsystem:
Prozessor: Intel i7 6700K
Grafikkarte: Sapphire R9 390 Nitro 8GB
Arbeitsspeicher: 16gb DDR4-2133 HyperX fury (Dual-Kit)
CPU-Kühler: BeQuiet Dark Rock Pro 3
Mainboard: asrock Fatal1ty Z170 Gaming k4
Festplatte: 1TB seagate
Laufwerk: LG electronics
Netzteil: BeQuiet Pure Power9 600W
Betriebssystem: Windows 10
 
Was bezeichneSt du als aufwendig? Wieso testet man mit YouTube? Lad dir ein Benchmark Programm, Memtest, Prime95 und teste anständig.. Gegebenenfalls noch eins für die Festplatte.

Gpu, nutze mal ein älteren Treiber
 
Den größten Fehler was man beim zusammen schrauben macht und leider nicht beachtet ist, dass man sich überhaupt nicht erdet (ESD). Man kann es sich kaum vorstellen, nur durch Reibung, tausende Volt Strom zu produzieren. Deshalb unbedingt vorher erden und wenn möglich kein Nylon tragen.

Zurückkommend zu deinem Problem: Wenn du schon nach dem einschalten 45°C hast, könnte dies auf ein Problem mit der Wärmeleitpaste hindeuten. Hatte der Kühler schon eine Wärmeleitpaste darauf? Wurde der Schutzfilm entfernt? Wenn man selber die Wärmeleitpaste aufgetragen hat: Wurde diese vielleicht zu dick aufgetragen? Viel Wärmeleitpaste heißt nicht gleich besser, sondern schlechter. Dieser muss hauchdünn und gleichmäßig aufgetragen werden.
 
Also darauf geachtet das ich geerdet war hab ich regelmäßig gemacht an ner blanken ecke von der Heizung, Wärmeleitpaste wurde von mir aufgetragen(Folie wurde auch vorher entfernt) und so gut es ging hauchdünn aufgetragen. Das mit dem aufwendig war vlt falsch ausgedrückt ich wollte wissen ob der Bildschirm irgendwelche Pixelfehler oder sowas hat deswegen bei YouTube ein hd video angemacht um es auszuprobieren, ging sich nicht um die Leistung des Systems dabei sondern eher um Farbdarstellung des Bildschirms ect. Und vlt war es ein bisschen undeutlich geschildert das Problem tritt auch auf dem Homescreen auf ist jetzt nicht zwingend eine Anwendung für nötig. Schon mal danke für die schnellen antworten:) .Und an Grafiktreibern hab ich jetzt schon den aktuellen von AMD dann den aktuellen von Sapphire sowie den von der cd ausprobiert immer das selbe Problem. Vor allem ja auch ohne Grafikkarte und treiber mit dem Mainboard ausgang. Ich werde morgen aber schon mal mit der Wärmeleitpaste anfangen und es erneut probieren
 
Zuletzt bearbeitet:
lade dir hwinfo64 runten . lasse es nebenbei mit laufen und sie dir an ob die cpu überhaupt hochtaktet.

hast du nachgesehen ob es irgendwelche treiber probleme gibt oder wichtige treiber fehlen ?

überprüfe die HDD auf fehler. und auch den Ram mit memtest86+ testen. (jeden riegel einzeln)
 
So also Heute Morgen schon aktiv gewesen. Habe das HDMI Kabel gegen das VGA kabel ausgetauscht, hat nicht geholfen.
Wärmeleitpaste war auch richtig hab sie trotzdem nochmal neu gemacht, Problem bleibt immer noch bestehen.

Laut Geräte manager ist mit den Treibern kein Fehler Vorhand.
Prozessor Prüfung werd ich jetzt machen,Problem dabei der PC bleibt nicht lange genug am laufen um es zu installieren :(
 
So gibt was neues hab gerade erst mal raus gefunden das ich es hier nicht hin bekomme neun memtest zu starten. Hab aber natürlich erst mal einen RAM ausgebaut. Und siehe da PC bootet nicht. Hab dann den anderen RAM ausprobiert PC bootet ich glaub der Fehler ist gefunden werde es aber jetzt mal austreten.
Ergänzung ()

Jo ein RAM Riegel war das Problem. Mit nur einem ramriegel funktioniert alles einwandfrei. Ich danke auf jedenfall allen für die schnelle Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben