• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Machine: Valve bekräftigt Preis auf „Niveau eines vergleichbaren PCs"

GrooveXT schrieb:
Valve könnt ja sowas machen wie 800 Euro VK Preis und für jemanden mit mindestens 2 Jahre altem, aktivem Steam Account (oder ein Account der in den letzten x Jahren mindestens so und soviel Umsatz gemacht hat) kann die SteamMachine dann einmalig für 500 Euro erstehen.
Sie haben aber schon gesagt das sie nicht subventionieren werden, und das ist auch gut so, Hardware altert und wird wertlos, Software die weiterentwickelt wird reift und behält oder steigert Ihren wert, je nachdem wieviel mehr Nutzer man begeistern kann.
und der Vorteil von Valve liegt eben genau darin, das sie eben nicht wie Sony, MS oder Apple Die Software auf Ihre eigene Hardware beschränken. Gaming ist nach wie vor ein riesiger Markt, und viele sind von Windows nur noch genervt, Eine Linux alternative gibt es seit Jahren, wirklich durchsetzen konnte sich jedoch im Privat umfeld aber keine obwohl inzwischen mit Linux so ziemlich alles was otto normal user braucht auch geht. wenn die nun mit Steam OS eine Kostenlose oder zumindest günstige Lösung mit regelmässigen Support bringen hat das potenzial, denn Linux läuft gerade auf schwacher Hardware weitaus flússiger
 
Hätte ich mir nicht erst vor kurzem die RX 9070 XT gekauft, wäre die Steam Machine durchaus eine relevante Option für mich gewesen. Gerade als Ergänzung zu meinem Steam Deck.

Ich beobachte das Gerät weiter. Besonders bin ich wieder auf die Reaktion auf dem Markt gespannt. Mit Sicherheit gibts bald überall neue HTPC-Like Gaming PCs, sobald Valve die Steam Machine gedropped hat. Genau so lief es ja auch mit dem Steam Deck.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Für mich war es ein No Brainer. Anfangs bin ich noch von 599€ inkl. Controller ausgegangen.
Ich mache mich jetzt einfach selbst an meinen Wohnzimmer-PC mit AMD Komponenten inkl. Bazzit.
Macht eh mehr Spaß und wer weiß wo die RAM Preise noch hingehen.
So kann ich dann schon in ein paar Tagen im Wohnzimmer meine Steam Bibliothek nutzen und muss nicht bis Q1 warten. Außerdem kann ich meine Kinder in das Projekt mit einbeziehen.
Der Steam Controller wird aber gekauft.
 
Christi schrieb:
das teil wird alles aber nicht billig. ich denke mit 1tb (und das sollte die mindestens haben) kostet die um die 800€.
grüße
das wäre aber auch nciht teuer...
für 800 Euro - wird ein vergleichbarer PC auch nicht weniger kosten.. (und wahrscheinlich mehr STrom brauchen)
willst einen kleinen, transportablen Würfel --> dann wirds gleich nochmal viel teurer
wenn ich so sehe was kleien Netzteile oder kleine Motherboards kosten
Ergänzung ()

doalwa schrieb:
Ich fände das Teil als Zweit-Rechner fürs Schlafzimmer ganz interessant...Abends vor dem Einschlafen noch mal entspannt eine kleine Runde zocken? Why not...habe zwar auch ein Steam Deck, aber für diesen einen Anwendungsfall ist es mir ehrlich gesagt zu klobig und zu schwer.

700€ wären aber definitiv die absolute, oberste Schmerzgrenze für einen solchen Impulskauf.
nen Controller mit dem Steamdeck koppeln, schon ist mal das Gewicht weg..
und dann ne AR-Brille dazu (Xreal One (pro)) --> FullHD in OLED

dann kannst überall bequem spielen, auf großem (virtuellen) Monitor

und wennst nen PC hast, kannst über moonlight auch spiele aufs Steamdeck streamen und dann groß eben in der AR-Brille anschauen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Haggis schrieb:
Weil seine drei Lieblingsspiele nicht für die PlayStation verfügbar sind.
Weil er schon eine Steam-Sammlung hat.
Weil er die Spiele nicht immer für unterwegs auf Laptop/SteamDeck und Wohnzimmer auf PS extra kaufen will.
Weil er Mods haben will.
Weil er gelegentlich auch mal einen PC benötigt.
Weil es langfristig wegen der meist günstigeren Spielepreise auf Steam doch billiger ist.
Das klingt aber nicht nach eine Casual Spieler.
Ich kaufe mir vielleicht ein Spiel im Jahr, wobei ich das die letzten 3 Jahre nicht gemacht habe.
Die Spiele die ich aktuell spiele, kann diese Steam-Box auch nicht abrufen.

Mir selbst ist nicht klar, wen Steam damit wirklich ansprechen will, wahrscheinlich Nutzer, die sowieso einen Gaming PC haben und Steam nutzen und jetzt eine Box für das Wohnzimmer benötigen.
Aber sind das wirklich so viele Kunden?
 
M@tze schrieb:
Weil man mittlerweile sowieso einen ganzen Teil der PS Spiele über Steam beziehen kann? In Steam jagt auch ein Sale den Nächsten während die Angebote im PS Store meist ein schlechter Scherz sind. Da werden dann großzügige 50% Rabatt auf den originalen Preis von einem X Jahre alten Spiel geboten, womit man dann von 79,99€ auf 40€ landet - juhuuu! 🤡
Naja, eine PS5 mit Laufwerk hat immer noch den Gebrauchtmarkt, sprich Verkauf und günstig Einkauf und man kann Disc verleihen. Lässt die Softwarekosten schon deutlich sinken. Verkauf mal Steam Game weiter.
Selbst wenn ein Großteil auf Konsolen schon Digital kauft gibt es immer noch die Möglichkeit über PSN Guthaben Keys zu 15-20% günstiger zu bekommen.

Sehe irgendwie auch nicht wo Steam Sales so viel günstiger sind. Viele Sony IPs kosten immer noch 39,- im Sale die es auf der Playstation schon für teils 19,- gab. Zudem kommen Spiel wie Ghost of Yotei bis jetzt immer noch etliche Monate später. Da kostet es dann erst mal 69,- auf Steam wo die Playstation Fassung schon in 1-2 Sales war für 49,-.

Immer Ansichtssache aber wenn man nicht viel Online spielt (wegen den Abokosten auf Konsole) dann sind die Preisunterschiede gar nicht so riesig. Viele kaufen eher nur 5-7 Games im Jahr. Gerade der Konsolenzocker will Spiel starten und loszocken was Steam Machine wegen dem PC Unterbau halt nicht zu 100% erfüllen kann. Probleme wenn man Spiel nicht startet, Shader oder Traversal Stutter gibt oder man erst mal 5-10Min auf Shader Kompilierung warten muss hast da leider immer noch. Auch Zubehör wie Lenkräder funktionieren halt nicht immer Plug and Play auf einem Rechner wie es auf einer Konsole der Fall ist. Nicht mal der DualSense funktioniert mit allen Features am PC kabellos sondern nur wenn man USB-Kabel dran hat in manchen Games.

Bin gespannt ob man damit halt wirklich den Playstationgamer abholen kann. Da MS ja schon das Problem hatte zur Xbox One Zeit dass sich Leute da ihre Spielbibliothek auf der PS4 aufgebaut haben wird es schwer dass Leute komplett zu neuen System umziehen. Brauchst schon Hammerexklusive Games die es nirgendwo anders gibt.
 
Bloodwalker schrieb:
Fakt ist doch dass sind die Top Spiele die aktuell auf Steam, hauptsächlich auf Desktop PCs, gespielt werden und das ist nun mal die Zielgruppe.
Hauptsächlich auf Desktop-PCs ist schon mal nicht so ganz richtig, das meiste Zeug landet nämlich auf Gaming-Notebooks.
piccolo85 schrieb:
Wenn es preislich nicht mit einer PS5 Digital Edition mithalten kann, wird die Zielgruppe eben eine PS5 kaufen.
Einigt euch erstmal auf die Zielgruppe. Die Zielgruppe F2P-Slop kann gar keine PS5 kaufen, weil Sony nur ausgewählte Märkte bedient. In den anderen kannst du nicht einmal einen PSN-Account anlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
frazzlerunning schrieb:
Das SteamDeck hat mit vergleichsweise schwacher Hardware (und anfangs noch weniger entwickelter Software) auch über 3 Millionen Stück verkauft. Ja, Handheld-Formfaktor ist dort sicher auch ein Bonus, aber der Markt hat es angenommen.
Mich würde es überraschen, wenn die von der Box überhaupt eine Millionen Einheiten verkaufen.
Beim Handheld ist ja klar, dass es ein anderes Interesse der Kunden gibt.
Die 3 Millionen beim Handheld finde ich schon extrem viel.

Aber mal sehen wie die Box ankommen wird.
 
KuroSamurai117 schrieb:
Immer Ansichtssache aber wenn man nicht viel Online spielt (wegen den Abokosten auf Konsole) dann sind die Preisunterschiede gar nicht so riesig. Viele kaufen eher nur 5-7 Games im Jahr.
Die meisten kaufen nur 5-7 Spiele pro Konsole über den ganzen Zehn-Jahres-Lebenszyklus (Attach Rate). Die meisten Steamaccounts hingegen kaufen kein einziges Spiel.

Am Ende bleiben Nutzer meistens in einem Ökosystem, wenn sie Hardware dazukaufen. Ein USP für Steam Deck und Würfel sind Cloud Saves, wofür man auf der Konsole schon ein Abo braucht.
 
iSight2TheBlind schrieb:
Die Steam Machine ist leistungsfähiger als 70% aller verwendeten Steam-PCs, d.h. für einen großen Teil der Steamnutzer ist das ein Leistungsgewinn

das ist so nicht ganz korrekt

„Basically, that just gives us a good benchmark of where people's home devices are at in terms of performance, and the Steam Machine is equal or better than 70% of what people have at home“

https://wccftech.com/steam-machine-offers-equal-or-better-performance-70-gaming-pcs/amp/

Dante2000 schrieb:
Mit Sicherheit gibts bald überall neue HTPC-Like Gaming PCs, sobald Valve die Steam Machine gedropped hat. Genau so lief es ja auch mit dem Steam Deck.

genau und auch dann hätte Valve / Steam OS etwas davon

Psycho Panik schrieb:
Ich mache mich jetzt einfach selbst an meinen Wohnzimmer-PC mit AMD Komponenten inkl. Bazzit.

Dito
(wobei ich noch nicht weiß, ob CachyOS oder Bazzite)
 
Zurück
Oben