Sie haben aber schon gesagt das sie nicht subventionieren werden, und das ist auch gut so, Hardware altert und wird wertlos, Software die weiterentwickelt wird reift und behält oder steigert Ihren wert, je nachdem wieviel mehr Nutzer man begeistern kann.GrooveXT schrieb:Valve könnt ja sowas machen wie 800 Euro VK Preis und für jemanden mit mindestens 2 Jahre altem, aktivem Steam Account (oder ein Account der in den letzten x Jahren mindestens so und soviel Umsatz gemacht hat) kann die SteamMachine dann einmalig für 500 Euro erstehen.
und der Vorteil von Valve liegt eben genau darin, das sie eben nicht wie Sony, MS oder Apple Die Software auf Ihre eigene Hardware beschränken. Gaming ist nach wie vor ein riesiger Markt, und viele sind von Windows nur noch genervt, Eine Linux alternative gibt es seit Jahren, wirklich durchsetzen konnte sich jedoch im Privat umfeld aber keine obwohl inzwischen mit Linux so ziemlich alles was otto normal user braucht auch geht. wenn die nun mit Steam OS eine Kostenlose oder zumindest günstige Lösung mit regelmässigen Support bringen hat das potenzial, denn Linux läuft gerade auf schwacher Hardware weitaus flússiger