HageBen
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 1.067
Sorry Bros, habe nicht alle 800 Kommentare gelesen.
Die Schachtel ist ca so groß wie 1,5 bis 2 ATX Netzteile? 👍
Die Leistungsfähigkeit wird schon in Ordnung sein, und soll dabei schön leise sein. 👍
Klar 8 GB Vram ist nicht üppig, dürfte aber trotzdem für sehr viele Spiele (mit etwas (bis stark) reduzierten Einstellung) schon ausreichen. Die übelsten Grafikkracher packt die GPU sowieso nicht in max out 4k. Was allerdings imho schon wichtig wäre, und dabei wird sich Valve hoffentlich was gedacht haben, dass die auch ohne RDNA4 Redstone kompatibel ist. Mindestens FSR4 upscaling muss die Dampfmaschine können, das ist so ein riesen Unterschied zu dem scheußlichen FSR3 upscaling. FSR4 Frame Generation mal schauen wieviel besser das wird, ansonsten ist das FSR3 FG auch okay. Ray tracing kann man in der Leistungsklasse eh komplett vergessen.
Also das einzige was ich kritisch sehe, dass RDNA3 statt RDNA4 verbaut ist. Bin gespannt.
Die Schachtel ist ca so groß wie 1,5 bis 2 ATX Netzteile? 👍
Die Leistungsfähigkeit wird schon in Ordnung sein, und soll dabei schön leise sein. 👍
Klar 8 GB Vram ist nicht üppig, dürfte aber trotzdem für sehr viele Spiele (mit etwas (bis stark) reduzierten Einstellung) schon ausreichen. Die übelsten Grafikkracher packt die GPU sowieso nicht in max out 4k. Was allerdings imho schon wichtig wäre, und dabei wird sich Valve hoffentlich was gedacht haben, dass die auch ohne RDNA4 Redstone kompatibel ist. Mindestens FSR4 upscaling muss die Dampfmaschine können, das ist so ein riesen Unterschied zu dem scheußlichen FSR3 upscaling. FSR4 Frame Generation mal schauen wieviel besser das wird, ansonsten ist das FSR3 FG auch okay. Ray tracing kann man in der Leistungsklasse eh komplett vergessen.
Also das einzige was ich kritisch sehe, dass RDNA3 statt RDNA4 verbaut ist. Bin gespannt.