Führerschein
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 8
Liebe User,
hier mein System:
****AMD Athlon64 3700+ S.939 Tray 1024Kb,200 MHz 0,09u San Diego
****ASUS A8N-E, Sockel939 NVIDIA Nforce4 Ultra, ATX
****2X 512MB DDR
****ATX-Netzteil Xilence Power 500 Watt / SPS-XP500
****Benq DW1655 bulk schwarz DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE
****MSI NX6800GS-TD256E, 256MB NVIDIA Geforce 6800GS, PCIe
****Samsung SH-D162C Bulk schwarz
****Thermaltake BigTyphoon Sockel 478/775/754/939
****Thermaltake Swing schwarz VB6000BWS
****WD Caviar WD2500JB, 250GB 7200, 8MB
ich habe seit kurzem ein Problem. Beim Hochfahren kriege ich Streifen auf dem Bildschirm so wie im angehängten Screenshot. Die Streifen tauchen von Anfang an auf, also nicht erst dann, wenn er Windows lädt. Während des Ladens von Windows kriege ich dann für einen Sekundenbruchteil den blauen Fehlermeldungsschirm und er fängt an zu rebooten. Dann erst dasselbe Spiel, aber anstatt Windows zu laden kommt das Menu, das mich fragt, ob ich im abgesicherten Modus starten will. Abgesicherter Modus funktioniert, Standard führt zum selben Resultat.
Wenn ich im Abgesicherten Modus die Grafikkarte deaktiviere, kann ich Windows in Standardmodus starten, aber die Streifen bleiben (beim Hochfahren, wenn Windows geladen ist, nicht mehr).
Das Problem wird an anderer Stelle im Netz diskutiert (hier im Forum habe ich nichts gefunden), die vorgeschlagenen Lösungen scheinen aber allesamt nicht zu stimmen.
Ich habe den Verdacht, dass die Grafikkarte hinüber ist.
Als das Problem das erste Mal aufgetreten ist, habe ich ein paar Stunden gewartet, dann war es vorbei. Jetzt allerdings nicht mehr. (Übrigens: Ich habe vor kurzem den Chipsatzventilator auf dem Board gegen einen passiven Kühler getauscht. Der wird durchaus mal warm und ist direkt rechts unter dem PCIe Slot, könnte also die Grafikkarte erhitzt haben.)
1. FRAGE: Kann jemand den Verdacht Grafikkarte bestätigen?
Nun habe ich verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist, einen neuen Rechner zu kaufen, wird sowieso mal Zeit, andererseits habe ich die nächsten paar Monate keine Zeit zum Spielen, also kann das auch noch warten. Aber meine Frage bezieht sich auf die Reparatur
Optionen. Ich kann mir dieselbe Grafikkarte bei Ebay besorgen, um die € 40. Es gibt aber auch die Möglichkeit, eine etwas leistungsstärkere Karte zu kaufen. Also, die
2. FRAGE: Welche Karte ist zu empfehlen?
Sollte ohne weitere Komponenten auswechseln zu müssen in das System integriert werden können, preislich nicht weit über 50€ liegen und natürlich deutlich besser sein als die alte.
Danke im Voraus,
Stephan
hier mein System:
****AMD Athlon64 3700+ S.939 Tray 1024Kb,200 MHz 0,09u San Diego
****ASUS A8N-E, Sockel939 NVIDIA Nforce4 Ultra, ATX
****2X 512MB DDR
****ATX-Netzteil Xilence Power 500 Watt / SPS-XP500
****Benq DW1655 bulk schwarz DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE
****MSI NX6800GS-TD256E, 256MB NVIDIA Geforce 6800GS, PCIe
****Samsung SH-D162C Bulk schwarz
****Thermaltake BigTyphoon Sockel 478/775/754/939
****Thermaltake Swing schwarz VB6000BWS
****WD Caviar WD2500JB, 250GB 7200, 8MB
ich habe seit kurzem ein Problem. Beim Hochfahren kriege ich Streifen auf dem Bildschirm so wie im angehängten Screenshot. Die Streifen tauchen von Anfang an auf, also nicht erst dann, wenn er Windows lädt. Während des Ladens von Windows kriege ich dann für einen Sekundenbruchteil den blauen Fehlermeldungsschirm und er fängt an zu rebooten. Dann erst dasselbe Spiel, aber anstatt Windows zu laden kommt das Menu, das mich fragt, ob ich im abgesicherten Modus starten will. Abgesicherter Modus funktioniert, Standard führt zum selben Resultat.
Wenn ich im Abgesicherten Modus die Grafikkarte deaktiviere, kann ich Windows in Standardmodus starten, aber die Streifen bleiben (beim Hochfahren, wenn Windows geladen ist, nicht mehr).
Das Problem wird an anderer Stelle im Netz diskutiert (hier im Forum habe ich nichts gefunden), die vorgeschlagenen Lösungen scheinen aber allesamt nicht zu stimmen.
Ich habe den Verdacht, dass die Grafikkarte hinüber ist.
Als das Problem das erste Mal aufgetreten ist, habe ich ein paar Stunden gewartet, dann war es vorbei. Jetzt allerdings nicht mehr. (Übrigens: Ich habe vor kurzem den Chipsatzventilator auf dem Board gegen einen passiven Kühler getauscht. Der wird durchaus mal warm und ist direkt rechts unter dem PCIe Slot, könnte also die Grafikkarte erhitzt haben.)
1. FRAGE: Kann jemand den Verdacht Grafikkarte bestätigen?
Nun habe ich verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist, einen neuen Rechner zu kaufen, wird sowieso mal Zeit, andererseits habe ich die nächsten paar Monate keine Zeit zum Spielen, also kann das auch noch warten. Aber meine Frage bezieht sich auf die Reparatur
Optionen. Ich kann mir dieselbe Grafikkarte bei Ebay besorgen, um die € 40. Es gibt aber auch die Möglichkeit, eine etwas leistungsstärkere Karte zu kaufen. Also, die
2. FRAGE: Welche Karte ist zu empfehlen?
Sollte ohne weitere Komponenten auswechseln zu müssen in das System integriert werden können, preislich nicht weit über 50€ liegen und natürlich deutlich besser sein als die alte.
Danke im Voraus,
Stephan