- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 713
Hallo Forum,
ich denke, dass ich bei folgendem zu umständlich vorgehe:
Ich lese eine Datei zeilenweise in ein String-Array ein...
Auszug dieser txt-Datei:
...und möchte die Zahl hinter "TOOL CALL" interpretieren. (Problem: manchmal steht dort keine Zahl, manchmal gibt es mehrere Leerzeichen in einer Zeile u. der rechte Teil neben der Zahl variiert stark.)
Bis jetzt zerpflücke ich die ganze Zeile und ich frage mich, ob das noch anders/einfacher geht:
ich denke, dass ich bei folgendem zu umständlich vorgehe:
Ich lese eine Datei zeilenweise in ein String-Array ein...
Auszug dieser txt-Datei:
Code:
Q305=+0 ;NR. IN TABELLE ~
Q333=+Q25 ;BEZUGSPUNKT ~
Q303=+0 ;MESSWERT-UEBERGABE
43 L Z+499 FMAX M91 M9
44 TOOL CALL 30 Z S( VC = 220 )
45 * - TOOL 30 ZWEISCHNEIDER-D96
46 CALL PGM TNC:\FF.H
47 L A-90 C+0 FMAX
...und möchte die Zahl hinter "TOOL CALL" interpretieren. (Problem: manchmal steht dort keine Zahl, manchmal gibt es mehrere Leerzeichen in einer Zeile u. der rechte Teil neben der Zahl variiert stark.)
Bis jetzt zerpflücke ich die ganze Zeile und ich frage mich, ob das noch anders/einfacher geht:
Code:
private int DetectOriginalToolRange()
{
int ToolRange = 0;
foreach (String line in FileLines)
{
if (line.Contains("TOOL CALL"))
{
string[] substring = line.Split();
for (int i = 0; i < substring.Length; i++)
{
if (substring[i] == "CALL" & substring.Length >= i + 1)
{
ToolRange = Int32.Parse(substring[i + 1]);
}
}
}
}
return ToolRange;