SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 16.274
Hi,
Ich habe einen Yamaha RXV765 AV Receiver der für den Ton im Wohnzimmer verantwortlich ist. Das gute Stück ist (technisch gesehen) schon etwas älter mit HDMI1.3.
An dem Teil hängt mein Desktop System (Signatur) dran und wird in erster Linie als Lautsprecher verwendet. Ansonsten spielt der Desktop BluRay, Stream oder Fernsehsignal zu.
Da das Teil ständig an ist, wenn ich zuhause bin, stört mich der Strombedarf doch deutlich, da er im angeschalteten Zustand mal eben seine 60W+ vebrät unabhängig davon ob nun ein Ton da ist, oder die Quelle (der PC) stumm ist.
Bei Geräten die ständig angeschaltet sind, ist der Stromverbrauch, für mich, schon ein wichtiges Thema. Wenn ich ne Stunde am PC spiele ist der Spitzenverbrauch dahingehend wieder irrelevant.
Da in der Familie nun gerade ein älteres Radio seinen Dienst aufgegeben hat (Onkyo Radio Verstärker ~30 Jahre alt) bin ich geneigt ein für mich stromsparenderes Gerät zu kaufen und das Radio was alle 2 Tage mal eine Stunde läuft mit dem Yamaha zu ersetzen.
Jetzt finde ich im Netz aber zu dem Stromverbrauch im Betrieb aber nicht so richtig was. Klar geht mit den heutigen AV Receivern technisch etwas mehr, aber Stromverbrauch wird hier nicht getestet, so wie Computerbase das zum Beispiel bei Grafikkarten macht.
Habt ihr Erfahrungen und Quellen zu dem Thema Stromverbrauch und Hifi/AV Receiver?
Ich habe einen Yamaha RXV765 AV Receiver der für den Ton im Wohnzimmer verantwortlich ist. Das gute Stück ist (technisch gesehen) schon etwas älter mit HDMI1.3.
An dem Teil hängt mein Desktop System (Signatur) dran und wird in erster Linie als Lautsprecher verwendet. Ansonsten spielt der Desktop BluRay, Stream oder Fernsehsignal zu.
Da das Teil ständig an ist, wenn ich zuhause bin, stört mich der Strombedarf doch deutlich, da er im angeschalteten Zustand mal eben seine 60W+ vebrät unabhängig davon ob nun ein Ton da ist, oder die Quelle (der PC) stumm ist.
Bei Geräten die ständig angeschaltet sind, ist der Stromverbrauch, für mich, schon ein wichtiges Thema. Wenn ich ne Stunde am PC spiele ist der Spitzenverbrauch dahingehend wieder irrelevant.
Da in der Familie nun gerade ein älteres Radio seinen Dienst aufgegeben hat (Onkyo Radio Verstärker ~30 Jahre alt) bin ich geneigt ein für mich stromsparenderes Gerät zu kaufen und das Radio was alle 2 Tage mal eine Stunde läuft mit dem Yamaha zu ersetzen.
Jetzt finde ich im Netz aber zu dem Stromverbrauch im Betrieb aber nicht so richtig was. Klar geht mit den heutigen AV Receivern technisch etwas mehr, aber Stromverbrauch wird hier nicht getestet, so wie Computerbase das zum Beispiel bei Grafikkarten macht.
Habt ihr Erfahrungen und Quellen zu dem Thema Stromverbrauch und Hifi/AV Receiver?