Stromverbrauch PC vs. Laptop

moonwalker99

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.959
Wie hoch ist eigentlich der Stromverbrauch bei PCs und bei Laptops? Kann man generell sagen, dass Laptops weniger verbrauchen? Wovon hängt der Verbrauch noch ab? Von Monitor/Flachbildschirm, Prozosser und Grafikkarte?
 
Kann man generell sagen, dass Laptops weniger verbrauchen?

Klar. Das kommt daher, dass ein Laptop für den Akkubetrieb ausgelegt ist, zumindest die meisten.

Wovon hängt der Verbrauch noch ab?

Würde mal sagen von den verbauten Komponenten ;)
 
Natürlich verbraucht ein Lappi weniger als ein StandPC aber es gibt natürlich auch PC`S mit zb der EPU engine , welche die Stromkosten deutlich reduziert
 
Wovon hängt der Verbrauch noch ab?
Würde mal sagen von den verbauten Komponenten

und was du damit machst natürlich wenn du dauernt zockst ist der akku fix leer genauso Filme schauen.
 
Den meisten strom ziehen ja CPU und Grafikkarte, bei gleicher Komponentenwahl kann man aber einen PC bauen, der weniger schluckt als ein Laptop.
 
Also, mein MacBook kommt mit 'nem 65 Watt Netzteil daher. Somit kann es nicht mehr als diesen Wert verbrauchen.

Mein Winshit-Desktop hat ein 500 Watt Netzteil, 5x Festplatten, 2x Optische LW, 1x Disketten LW, Soundkarte, 1x LCD und und und.... habe den Verbraucht ned gemessen, aber der ist bestimmt beim 3 fachen @Idle. An Volllastwerte will ich erst gleich gar ned denken.

Ach ja, das MacBook ist bei mir fast nur noch im Betrieb. Der Winshit-Elektro-Superschlucker nur noch zum Spielen und bisserl TV da.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beitrag wiederhergestellt.)
man braucht sich nur zu überlegen:

stand: meistens 500 Watt netzteil und mehr

laptop: ungefähr 75 Watt verbrauch

mein acer 5920g (im inet nachgelesen) zieht unter volllast ungefähr 78 W, idle ungefähr 30 - 40 W !!!

da kannst du dir dann die stromrechnung ausrechnen ;)
 
Also, mein MacBook kommt mit 'nem 65 Watt Netzteil daher. Somit kann es nicht mehr als diesen Wert verbrauchen.

Falsch, die 65 Watt können theoretisch die Komponenten verbrauchen. Zum eigentlichen Verbrauch kommt die Effizienz des Netzteils.

stand: meistens 500 Watt netzteil und mehr

laptop: ungefähr 75 Watt verbrauch

Wollen wir es mal nicht übertreiben... Nur weil viele PCs ein 500 Watt Netzteil haben verbrauchen sie ja noch lange nicht dauerhaft so viel.
 
naja ... Laptop frisst sicherlich weniger Strom ... nur kriegste halt auch weniger Leistung für ... ganz einfach ... musst halt entscheiden was dir wichtiger ist ... wenn du mit nem Laptop auf gleichem Niveau zocken willst wie mit dem Desktop ... musst du a.) mindestens das doppelte (reicht warscheins noch nicht einmal) hinlegen als beim Destop und b.) Stromersparniss gleich wieder wech ...

im Endeffekt legst beim Laptop also drauf ... (immer unter der Vorraussetzung ... laufen auf gleichem Niveau)

stand: meistens 500 Watt netzteil und mehr

laptop: ungefähr 75 Watt verbrauch

und wieder einer mit 0 Ahnung ... lies dich erstmal in NT Verbrauch ein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Notebook verbraucht laut IBM-Tool gerade 17 Watt, mit Display, CPU auf Maximum, Wlan an etc.
 
12€ Strommessgerät sagt:

Amilo M1424 (steinalt): 30W idle, 53W max
Medion-Schrott mit Pentium D945 und Geforce 6700Xl: 150W idle, 260W max
Dell Optiplex 755 mit C2D E8200 und 280W Netzteil (Grafik onboard): 57W idle

ach ja, plus 60W Bildschirm (22") bei den Rechnern.
 
und wieder einer mit 0 Ahnung ... lies dich erstmal in NT Verbrauch ein ...

hab eher die vermutung, dass du dich nicht auskennst! 500W ist natürlich das maximale! aber überleg dir mal warum du ein 500W teil brauchst und kein 200W ...? die verbauten teile brauchen die leistung (je nach last), sonst funzt das system nicht mehr!

zuerst nachdenken, dann posten!

mit laptop bist du strommäßig immer ganz unten mit dabei! weil eben für akku ausgelegt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Multiple Satzendzeichen (!!!, ???) entfernt. Bitte Regeln beachten!)
@SirPsychoSexy
Der Großteil kauft sich sowiso Netzteil die noch Luft nach oben haben, ich kenne nur sehr wenige Leute die ein 500Watt NT haben und es wirklich bis zum Limit belasten, der Großteil liegt unter Last bei 300-350Watt und das sind oft schon Peakwerte.
 
1668mib schrieb:
Klar, Software die den Stromverbrauch misst... wer's glaubt...
Ich würde sagen, sie misst die Entladung des Akkus. Und solange sich das Notebook halbwegs zuverlässig ausschalten kann wenn derselbe fast leer ist, auf meinen Wunsch hin erst unter 90% Ladestand mit laden beginnt und die Kapazitäts- / Restzeitangabe sich in etwa mit meinen Beobachtungen deckt, kann das ja nicht vollkommen realitätsfern sein...
 
Freunde, woher die Watt-Angaben bei Netzteilen stammen, das wird hier doch irgendwo im Forum ganz gut erklärt, mehrfach sogar.
 
es geht mir nicht darum zu diskutieren wieviel ein pc tatsächlich verbraucht, dazu braucht man sich nur so ein leistungsmessgerät kaufen, was man zwischen stecker und steckdose zwischenschaltet! es geht mir darum, dass ein pc 2x, 3x, 4x, 5x und mehr strom verbraucht als ein laptop und mehr nicht!!!

ob man die geringere rechnerleistung bei einem laptop in kauf nimmt, ist subjektiv, fakt ist:
stromverbrauch pc > stromverbrauch laptop
 
Fakt ist außerdem, das die Leistung pro Watt beim Laptop um einiges höher liegt, daher schließlich der Preis.
 
Zurück
Oben