cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 19.326
Hallo!
In einer HTML seien 10 Abschnitte (DIV) die anhand je einer berechneten JS-Variable angezeigt werden sollen (sichtbar sein sollen) oder nicht.
<div style="display:none">Das wird nicht zu sehen (praktisch gar nicht da) sein.</div>
<div style="display:inline">Das hier kann man lesen.</div>
Also dachte ich none bzw. inline per Variable einzuschleusen… Angeregt durch dieses Rezept:
Aber das klappt nicht im DIV-Tag da das ja ein Tag und kein Fließtext ist.
Irgendwie habe ich einen Knoten in der Leitung. Wie bekomme ich denn ein Konstrukt wie (sinngemäß) dieses hin?
<div style="display:IchBinEineVariable">Das wird eventuell sichtbar sein.</div>
Bzw. wie mache ich per ganz anderem Ansatz abhängig von einer per JS befüllten Variable einen ganzen Abschnitt bei Bedarf unsichtbar?
CN8
In einer HTML seien 10 Abschnitte (DIV) die anhand je einer berechneten JS-Variable angezeigt werden sollen (sichtbar sein sollen) oder nicht.
<div style="display:none">Das wird nicht zu sehen (praktisch gar nicht da) sein.</div>
<div style="display:inline">Das hier kann man lesen.</div>
Also dachte ich none bzw. inline per Variable einzuschleusen… Angeregt durch dieses Rezept:
Code:
<script type="text/javascript">
<!--
function Schreibe(Zeichen) {
document.write(Zeichen);
}
-->
</script>
Lorem ipsum <script type="text/javascript">Schreibe(IchBinEineVariable);</script> dolor min.
Irgendwie habe ich einen Knoten in der Leitung. Wie bekomme ich denn ein Konstrukt wie (sinngemäß) dieses hin?
<div style="display:IchBinEineVariable">Das wird eventuell sichtbar sein.</div>
Bzw. wie mache ich per ganz anderem Ansatz abhängig von einer per JS befüllten Variable einen ganzen Abschnitt bei Bedarf unsichtbar?
CN8