Sub an Yamaha RX-V373 richtig anschließen?

Lord-D

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
791
Hi Leute,

ich brauche kurzfristig eine schnelle Antwort. Ich habe den oben genannten Yamaha bei mir stehen, angeschlossen an ein Magnat Motion Set. Ich möchte jetzt dazu einen Sub kaufen, bzw. beobachte den Magnat Monitor 200A. Ich habe einen Motion 200A gesucht, jedoch keinen gefunden. An sich kann man doch sagen, dass beide Subs identisch sind oder? Vergleiche man dazu die Rückseite, kann ich bis auf den unterschied Magnat/Motion, nichts finden. Bei Amazon habe ich beispielsweise eine Rezension zu den Monitor 110 LS gesehen, die laut dem Käufer baugleich mit den Motion 110 sind. Ist das soweit korrekt?

http://www.avx.hu/forum/uploads/monthly_03_2012/post-22712-085845000 1332243983.jpg
http://www.avx.hu/forum/uploads/monthly_01_2011/post-20843-069604200 1295613230.jpg

Zu meiner eigentlichen Frage:
Der Yamaha hat einen Anschluss für einen Sub. Der AVR hat einen Anschluss, der SUB bietet die Möglichkeit die Boxen anzuschließen oder per Line. An der Stelle weiß ich nicht wie ich korrekt anschließe. Reicht ein Chinch Kabel vom Yamaha an den SUB (wenn ja, in den L oder R Anschluss, verliert man irgendwie Qualität falls nur an einen Anschluss?) oder nicht? Im Internet habe ich ein NF-Y Kabel gesehen, doch die sind verdammt teuer. Was brauche in konkrett?
 
Du brauchst ein Subwoofer Y Kabel. So eins wie das hier:

http://www.nubert.de/index.php?action=product&id=187&category=20

Am AVR kommt denn das eine Kabelende mit dem einen Anschluß rein. Beim Sub kommen das andere Kabelende mit den beiden Anschlüssen beim Line in rein. Das war´s. Mehr brauchst Du nicht.

Danach nur noch einmal einmessen lassen und denn sollte es tüffig sein.
 
Braucht er nicht das Y Kabel -1 reicht normal für den Betrieb.
Ist nur wichtig wenn der AVR zuwenig Saft am Output bietet ,um den Sub schnell genug einzuschalten ,bzw nicht jedesmal abschalten zu lassen.
 
Brauche ich also unbedingt ein NF-Y Kabel oder reicht auch ein normales Chinch-Kabel, weil auf vielen Bildern habe ich gesehen, dass nur ein Kabel aus dem SUB rangt.
 
Lord-D schrieb:
Brauche ich also unbedingt ein NF-Y Kabel oder reicht auch ein normales Chinch-Kabel, weil auf vielen Bildern habe ich gesehen, dass nur ein Kabel aus dem SUB rangt.

Sub ist Mono , dh 1 ! Kabel.
 
Genau die Anleitung habe ich gefunden, war mir aber nicht sicher ob das auch für den 200A gilt. Dann sollte es Cinch reichen.
 
Also normal braucht man schon ein Y-kabel, es wird ja der linke und rechte kanal ausgegeben, deshalb die 2 eingänge.
 
Aquado schrieb:
Also normal braucht man schon ein Y-kabel, es wird ja der linke und rechte kanal ausgegeben, deshalb die 2 eingänge.

Gefährliches Halbwissen nennt man das...
 
Nein, das Subsignal wird vom Verstärker schon als Monosignal ausgegeben, somit braucht man nur ein normales Chinchkabel..also einfach.
Frage mich nur, wie es bei einer Doppelschwingspule des Sub aussieht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hieß übrigens noch nie Chinch, sondern schon immer Cinch.

Gruß, Eisholz
 
Und wieso haben dann die subs inc. meinem 2 line in?

"also im normalfall hat ein subwoofer 2 chinch eingänge. ein receiver hat normalerweise 1 chinch subwoofer ausgang.

du kannst also mit einer einadrigen chinchleitung den ausgang vom receiver zu einem der eingänge des subwoofers verlegen und den sub so betreiben.

wenn du aber beide eingänge des subwoofers ansteuerst hat der sub 6db mehr leistung (wie oben schon beschrieben). das macht man am besten mit einem y-adapter. hab mein extra mal ausgebaut und fotografiert (is ne etwas teurere ausführung. vergoldet, von der firma monitor. hat mich mal 20 dm gekostet. gibt auch billigere (und anders aussehende) varianten ab 5 dm).

den adapter steckt man dann hinten an den subwoofer ausgang des receivers dran und vom adapter geht man dann mit ner 2 adrigen chinchleitung zu den beiden eingängen vom subwoofer und schwups hat das teil mehr power "
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du natürlich Recht und ich bin dir dankbar für diesen wichtigen Hinweis! ;-)
 
Aquado schrieb:
Und wieso haben dann die subs inc. meinem 2 line in?

Probiers mal mit lesen ,die Antwort steht schon da.
 
Zurück
Oben