Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich verstehe die Motivation statt einem twisted pair 4 zu nehmen und 3 als potentielle Störquelle drinzubehalten, einfach damit die Leitung dicker auch sieht noch nicht so ganz.
Wieso sollte es auf den paar cm ein Problem sein, wenn die Leitung von unbeschalteten Adern begleitet wird? Wird sie im Erdkabel ja sehr wahrscheinlich auch.
Ganz wahrscheinlich ist das kein Problem. Aber das dicke Kabel sieht halt nur nach mehr aus, 6 der 8 Adern bleiben ungenutzt und bieten keine Vorteile. Macht am Ende keinen Unterschied zu dem "pimmeligen Rotzkabel" wenn man nicht vor hat damit Tauziehen zu veranstalten.
Nachteil bleibt der zusätzliche Widerstand durch den zweiten Stecker. Daher meine Idee direkt eine RJ45 TAE Dose zu installieren.
Cat7 Kabel für die Hausverkabelung den Vorteil, das man bei Umstieg auf Glasfaser, einfach einen werkzeuglosen LAN Stecker montieren kann und den in ein Glasfasermodem steckt. Für DSL wird nur 1 Paar gebraucht.