Suche als schwieriger Kunde ein Notebook für Photoshop

standi

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
404
Hallo Leute,

ich weiß, dass man mit einem Desktop-PC für Anwendung zur Grafikbearbeitung (Photoshop) natürlich besser fährt, aber die Ehefrau will etwas flexibler und nicht ortsgebunden sein :-)

Ich hatte die Überlegung, einen starken Desktop-PC und einen dünnen (Ultrabook 14-15.6 Zöller, mit Touchscreen und langer Akkulaufzeit zuzulegen).

Nun sind meine Überlegungen leider etwas über den Haufen geworfen. Nun weiß ich nicht, was für ein Notebook ich holen sollte. Ich hatte letzte Woche noch eine Linux-Webseite gesehen, wo man speziell auf Linux abgestimmten Notebook selber zusammenstellen konnte, leider finde ich diesen nicht.

Wie hoch hält ihr die Anforderungen an ein Notebook, wenn darauf Linux laufen sollte und Photoshop in einer virtuellen Maschine (Windows) oder wäre das schon ein K.O.-Kriterium? Oder für einen einigermaßen guten Ultrabook problemlos zu bewerkstelligen?

Ich dachte an ein Notebook in etwa:
- HD-Bildschirm (14 - 15.6 Zoll)
- 16GB Arbeitsspeicher
- Core i5 oder Core i7
- Dedizierte GraKa
- 1 oder 2 SSD-Festplatten. 128 GB völlig ausreichend
- USB 3.0
- DVD-Laufwerk nicht notwendig
- Ohne Betriebssystem
- (Lange Akkulaufzeit, leichtes Gewicht und Touchscreen für einen Preis bis ca. 1400 Euro eher unmöglich. Verstößt sicherlich fast gegen die Physik :-) )

Viele Grüße
 
Ich würde mal die Dell Precision oder HP Elitebook Serien mir genauer ansehen. Sind zwar nicht so leicht, aber Deine sonstigen Anforderungen werden leicht erfüllt).
 
Wieso nicht einen desktop-PC und für die Ehefrau einen mobilen Begleiter mit Touch, langer Akkulaufzeit und was sonst erforderlich ist?
 
Deine Beschreibung hört sich so an, als ob du leitender Ingenieur der Thinkpad W530 Serie gewesen bist.
 
Dell.

Schau Dir mal die Inspiron Special Serie 15" und vor allem die XPS Serie an.

Da könntest Du fündig werden.
 
Weil da ja so gut Linux native drauf läuft.
Nicht.
 
Weil das Produkt von Apple MacBook heißt.
 
Hi,

wie sind eigentlich solche Ultrabooks von der Leistung, wenn man darauf eine virtuelle Maschine mit Photoshop betreibt?

- http://www.ebay.de/itm/Lenovo-IdeaP...eripheriegeräte_Notebooks&hash=item5d37fcd8e3 (Leider mehr als 8GB Arbeitsspeicher nicht möglich und keine dedizierte Grafik)

- http://www.meinpaket.de/de/366618175/highlights.html (Auch die gleiche Grafik)

Danke auch für den Tipp mit Thinkpad W530. Der sieht gar nicht mal so schlecht aus. Die DELL's schaue ich mir heute auch noch näher an. (Auf der Webseite steht zwar immer konfigurierbar, aber oft nur blödes Zubehör zum einstellen)
Ergänzung ()

Als Alternative würde es zum Beispiel auch folgenden konfigurierten Notebook geben:

Tuxedo Book DX1501
Intel Core i7-3630QM
5,6" matt HD+ / Full-HD
NVIDIA Geforce GTX660M Grafik
16 GB Arbeitsspeicher
120 GB SSD
7200 mAh / 79,96 Wh Akku
ohne Betriebssystem ca. 1.040 Euro

Was hält ihr von so einem Teil? Bzw. Photoshop-Tauglichkeit der davor genannten Notebooks?
 
Naja für Photoshop braucht man in erster Linie gutes Display und da scheiden TN Panels fast schon zwangsweise aus.
Verstehe nicht wozu du bei Photoshop unbedingt 16GB RAM brauchst und eine so starke Grafikkarte.
Außerdem wirst du in der Größe kein Gerät finden mit einem Touchscreen.

Das einzige Gerät was mehr oder weniger deinen Vorstellungen entspricht ist das hier: http://geizhals.de/864229
Jedoch hat es keine dedizierte Grafikkarte. RAM kann erweitert werden und auch eine 2. Festplatte/SSD (2.5") kann verbaut werden.

Ob man jetzt da drauf Linux betreiben kann, kann ich dir nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

was das Display betrifft, kann man ja für etwas Geld einen zusätzlichen externen Monitor anbinden.
Ich ging davon aus, dass viel Arbeitsspeicher und gute Grafik der primäre Fokus sein sollte. Wobei sicherlich 4 oder 8GB Arbeitsspeicher kein Problem darstellen sollte.

Wie lässt es sich mit solchen Notebooks ohne dedizierten Grafikspeicher arbeiten?
 
Normal die Ivy Bridge IGP ist voll ausreichend, selbst mit mehreren Monitoren. Man kann halt nicht erwarten, dass man damit spielen kann. Wobei kleinere/ältere Spiele ohne Probleme laufen.
Das oben genannte Gerät von HP ist das einzige mit Touchscreen zwischen 14-15.6 Zoll und Full HD.
Hier noch ein Test dazu:
http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Spectre-XT-TouchSmart-15-4000eg-Ultrabook.87775.0.html

Wenn du auf Touchscreen verzichten kannst wäre unter Umständen das UX51VZ interessant (entspricht fast allen deinen Anforderungen)

Wenn du aber unterwegs sowieso nichts mit Photoshop machen willst, dann kannst du im Grunde fast jedes Ultrabook nehmen und dann externen Monitor anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi vielen Dank für die Hilfestellungen. Unterwegs wird eher selten etwas mit Photoshop gemacht. vielleicht leichte Anpassungen an irgendwelchen Grafiken. Die Arbeit läuft hauptsächlich zuhause und ggf. mit externen Monitor.

Unterwegs wird die Kiste mehr fürs programmieren genutzt. Spiele kommen nicht drauf :-)

Der Asus ist auch interessant. Ich schlafe mal eine Nacht darüber, ob ich doch auf Touchscreen verzichten sollte. Falls ja, hätte ich ganz andere Möglichkeiten. (Gut, das Touchscreen wäre mehr Spielerei
 
Was machst du denn mit Photoshop? Für einfache Bearbeitungen reicht ja schon die langsamste CPU für Photoshop und somit auch ne beliebe VM auf beliebigem Notebook.
 
Öfters eher kleinere Grafiken für Webseiten, aber auch Flyer/Plakate oder RAW-Bilder. (Die neuste PS-Version)
 
Zurück
Top