Hi,
nachdem ihr mich schon das letzte Mal so gut beraten habt, möchte ich mich nochmal an euch wenden.
Vorab: Der Kauf der Kamera hat sich leider verzögert, wird jetzt aber zu Weihnachten hoffentlich klappen. In der Zwischenzeit habe ich ein paar Überlegungen angestellt, vor allem habe ich meine Haltung zu DSLMs überdacht.
-Die EOS 70D, die ich mir quasi schon ausgesucht hatte, wiegt mit Sigma 17-70 deutlich über 1 kg. Ich bin mal ein paar Situationen durchgegangen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich sie wohl nicht immer dabei haben würde, wenn ich sie grad gern hätte. Ich bilde mir ein, bei einer kleineren Kamera wäre das anders.
-So eine größere DSLR ist recht auffällig und stellenweise mit einigen Vorurteilen behaftet.
-Es gibt auch bessere EVFs als der in der Alpha 6000, die ich damals ausprobiert habe und daraufhin DSLMs erstmal hinten angestellt habe (dazu später mehr).
-Im Notfall könnte ich mir die 6D ausleihen, falls ich auf Safari gehen sollte oder so
Der Rest von meinen Anforderungen hat sich nicht geändert.
Ich bin also nochmal in die Stadt gerannt und habe mir nochmal ein paar Geräte angeschaut.
Darunter:
(nochmal) die Sony Alpha 6000
-schönes Gerät mit vielen guten Funktionen. Viele scheinen sehr überzeugt zu sein, ich fand aber leider den Sucher zu klein und zu pixelig. Ich weiß nicht, ob ich mich damit anfreunden könnte. Davon abgesehen ist der Body selbst recht günstig, so dass sogar noch das Zeiss 16 70 im Budget wäre.
die Fuji XT10
-Hammer Sucher, sehr angenehm zu benutzen. Design wäre für mich kein besonders großes Kaufargument, aber gefällt mir zumindest nicht schlecht. Die Bedienung fand ich auch nicht schlecht, müsste mich so oder so reinarbeiten. Unschlüssig bin ich mir beim Sensor, der zwar nicht schlecht, aber auch nicht besonders modern sein soll.
die Olympus OM-D E-M10
-auch eine schöne Kamera, der Sucher auf jeden Fall besser als bei der Sony, aber nicht umwerfend. Müsste wohl, um einen fairen Vergleich zu haben, die Mark 2 ausprobieren, die aber leider nicht auszuprobieren war. Unschlüssig bin ich wegen mFT, deswegen habe ich mir auch noch keine Panasonic genauer angeschaut.
Ich bitte euch um Input und weitere Vorschläge zu den oben genannten Punkten und hoffe, dass ihr mir bei der Entscheidungstreffung helfen könnt!
Vielen Dank im Voraus
nachdem ihr mich schon das letzte Mal so gut beraten habt, möchte ich mich nochmal an euch wenden.
Vorab: Der Kauf der Kamera hat sich leider verzögert, wird jetzt aber zu Weihnachten hoffentlich klappen. In der Zwischenzeit habe ich ein paar Überlegungen angestellt, vor allem habe ich meine Haltung zu DSLMs überdacht.
-Die EOS 70D, die ich mir quasi schon ausgesucht hatte, wiegt mit Sigma 17-70 deutlich über 1 kg. Ich bin mal ein paar Situationen durchgegangen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich sie wohl nicht immer dabei haben würde, wenn ich sie grad gern hätte. Ich bilde mir ein, bei einer kleineren Kamera wäre das anders.
-So eine größere DSLR ist recht auffällig und stellenweise mit einigen Vorurteilen behaftet.
-Es gibt auch bessere EVFs als der in der Alpha 6000, die ich damals ausprobiert habe und daraufhin DSLMs erstmal hinten angestellt habe (dazu später mehr).
-Im Notfall könnte ich mir die 6D ausleihen, falls ich auf Safari gehen sollte oder so

Der Rest von meinen Anforderungen hat sich nicht geändert.
Ich bin also nochmal in die Stadt gerannt und habe mir nochmal ein paar Geräte angeschaut.
Darunter:
(nochmal) die Sony Alpha 6000
-schönes Gerät mit vielen guten Funktionen. Viele scheinen sehr überzeugt zu sein, ich fand aber leider den Sucher zu klein und zu pixelig. Ich weiß nicht, ob ich mich damit anfreunden könnte. Davon abgesehen ist der Body selbst recht günstig, so dass sogar noch das Zeiss 16 70 im Budget wäre.
die Fuji XT10
-Hammer Sucher, sehr angenehm zu benutzen. Design wäre für mich kein besonders großes Kaufargument, aber gefällt mir zumindest nicht schlecht. Die Bedienung fand ich auch nicht schlecht, müsste mich so oder so reinarbeiten. Unschlüssig bin ich mir beim Sensor, der zwar nicht schlecht, aber auch nicht besonders modern sein soll.
die Olympus OM-D E-M10
-auch eine schöne Kamera, der Sucher auf jeden Fall besser als bei der Sony, aber nicht umwerfend. Müsste wohl, um einen fairen Vergleich zu haben, die Mark 2 ausprobieren, die aber leider nicht auszuprobieren war. Unschlüssig bin ich wegen mFT, deswegen habe ich mir auch noch keine Panasonic genauer angeschaut.
Ich bitte euch um Input und weitere Vorschläge zu den oben genannten Punkten und hoffe, dass ihr mir bei der Entscheidungstreffung helfen könnt!
Vielen Dank im Voraus