Suche Fernseher

Sushi01

Ensign
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
148
Hallo,

wie der Titel schon verrät, suche ich einen neuen Fernseher zwischen 47 und 50 Zoll. Hierbei möchte ich max. 1000€ ausgeben. Es stellt sich mir nun auch die Frage, ob ich für diesen Preis schon ein vernünftigen 4k Fernseher bekomme oder lieber bei Full HD bleiben soll, damit ich eine gute Bildqualität erhalte. Ich streame auch gerne mal Inhalte aus dem Internet (Divx, AC3). Aufgrund der guten Menüführung bin ich etwas auf Samsung fixiert, lasse mich aber gerne auch von einem anderen Hersteller überzeugen.

Könnt Ihr mir bei den genannten Kriterien Vorschläge nennen?

Vorab vielen Dank!
 
Philips 49PUS6501, UHD TV, 100/120 Hz Panel

Bei Samsung wäre der 49KS7090 zu empfehlen, allerdings derzeit online etwas über 1000€, machmal aber auch bei einem lokalen Angebot von MM/Saturn auch unter 1000€ zu haben
 
Naja, ein sehr gutes Gerät ist etwas weit aus dem Fenster gelehnt. Er ist nur einer der besseren UHD TVs mit 50Hz Panel. Dennoch für einen UHD TV mit 50Hz Panel viel zu teuer
 
Hallo,

aus eigener Erfahrung kann ich hier den "samsung 6079" empfehlen.

Ich habe bei meinem Modell kein backlightbleeding oder clouding oder ähnliches ( was ich beim Sony x9005c massiv hatte und der das 2,5fache gekostet hat )

Bezahl habe ich für mein Modell um die 550€ was ein absolut unschlagbarer preis war/ist.

Menüführung top , eingeschaltet innerhalb weniger Sekunden 1-3 , smartTV Eigenschaften auch super.

( nur bei ganz schnellen Bewegungen kommt das 50hz Panel zu Vorschein )
 
Zuletzt bearbeitet:
onetwoxx schrieb:
Philips 49PUS6501, UHD TV, 100/120 Hz Panel

Bei Samsung wäre der 49KS7090 zu empfehlen, allerdings derzeit online etwas über 1000€, machmal aber auch bei einem lokalen Angebot von MM/Saturn auch unter 1000€ zu haben

Sind die beide qualitativ in etwa gleich oder lohnt sich hier der Aufpreis zu dem Samsung TV?
 
Ein Vergleich ist nicht einfach da beide unterschiedliche Paneltypen verbaut haben
Philips hat ein IPS Panel, Samsung ein VA Panel, beide haben je nach Anwendungsgebiet oder deinen Wüschen ihre Vor- als auch ihre Nachteile

Der Samsung kann richtiges HDR darstellen, der Philips nur simuliertes HDR. Solange du nicht auf gutes HDR setzen willst/kannst (zB UHD HDR Streaming von Netflix/Amazon Prime oder Wiedergabe von UHD-HDR Blurays durch UHD-BD-Player) dann wäre der Philips die bessere Wahl
 
onetwoxx schrieb:
Ein Vergleich ist nicht einfach da beide unterschiedliche Paneltypen verbaut haben
Philips hat ein IPS Panel, Samsung ein VA Panel, beide haben je nach Anwendungsgebiet oder deinen Wüschen ihre Vor- als auch ihre Nachteile

Der Samsung kann richtiges HDR darstellen, der Philips nur simuliertes HDR. Solange du nicht auf gutes HDR setzen willst/kannst (zB UHD HDR Streaming von Netflix/Amazon Prime oder Wiedergabe von UHD-HDR Blurays durch UHD-BD-Player) dann wäre der Philips die bessere Wahl

Vielen Dank für deine Antwort. Da ich Gerne HDR nutzen möchte, werde ich wohl zum Samsung greifen.

Danke auch an die anderen, für ihre Antworten.
 
Zurück
Oben