Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche Gamer Headset bis 100€
- Ersteller des Themas TimDim
- Erstellungsdatum
G
GuenterJauch
Gast
kann headsets der firma sennheiser empfehlen.
sind echt solide bequeme headsets.
http://geizhals.at/deutschland/a275699.html
leicht über den 100 € , aber es wäre das geld wert
sind echt solide bequeme headsets.
http://geizhals.at/deutschland/a275699.html
leicht über den 100 € , aber es wäre das geld wert

Omega4
Lieutenant
- Dabei seit
- Mai 2010
- Beiträge
- 710
Das Roccat Kave ist ein sehr gutes Headset für Gamer.
Das Raumvorstellungsvermögen wird sehr gut wiedergegeben dank dem realen 5.1.
Ist nur ein wenig schwer wegen den Aluminiumschienen, aber dafür sehr robust und man gewöhnt sich schnell daran. Für Filme ist es auch gut und die Steuerungseinheit ist auch nicht zu verachten.
Meine Empfehlung!
Das Raumvorstellungsvermögen wird sehr gut wiedergegeben dank dem realen 5.1.
Ist nur ein wenig schwer wegen den Aluminiumschienen, aber dafür sehr robust und man gewöhnt sich schnell daran. Für Filme ist es auch gut und die Steuerungseinheit ist auch nicht zu verachten.
Meine Empfehlung!
Omega4
Lieutenant
- Dabei seit
- Mai 2010
- Beiträge
- 710
Gerade in diesem Bereich macht dem Headset so schnell keiner etwas nach.
Hatte vorher ein Fatal1ty von Creative und der Unterschied ist immens.
Habe mich mit diesem Headset bei CoD:MW2 auf Rang 70 hoch gearbeitet und konnte Gegner immer sehr präzise orten, 86 kills in einer Runde waren auch schon drinnen, also keine Sorge wegen der Ortung.
Hatte vorher ein Fatal1ty von Creative und der Unterschied ist immens.
Habe mich mit diesem Headset bei CoD:MW2 auf Rang 70 hoch gearbeitet und konnte Gegner immer sehr präzise orten, 86 kills in einer Runde waren auch schon drinnen, also keine Sorge wegen der Ortung.
D
dmNkk
Gast
Steelseries 5hv2, Sennheiser PC166, Sennheiser PC350, AKG K530 + Zalman anclip Mic wären meine Empfehlungen.
Hatte bereits das PC166 + 5hv2 und kann nur positives berichten (Bereich Counterstrike 1.6) - die zwei Anderen sollen auch recht gut sein wie man überall so liest.
Hatte bereits das PC166 + 5hv2 und kann nur positives berichten (Bereich Counterstrike 1.6) - die zwei Anderen sollen auch recht gut sein wie man überall so liest.
Zocker-95
Ensign
- Dabei seit
- Okt. 2009
- Beiträge
- 153
Also ich hab ein Sennheiser pc161 und werde auch auf das Kave umsteigen, weil man bei cod maps einfach nicht nur durch rechts oder links genau sagen kann wo der Gegner ist. Mein Clanmate hat das Medusa 5.1 und kann die Gegner so genau ansagen davon kann ich nur träumen^^
Von virtuellem Surround Sound halte ich nicht viel da der Klag extrem verfälscht wird...
Von virtuellem Surround Sound halte ich nicht viel da der Klag extrem verfälscht wird...
Zitat von ATIundAMD:also das headset sollte sehr gut für eine standortbestimmung sein!
also man muss hören wo der gegner ist,nicht nur rechts oder links,sonder oben rechts,oben mitte,oben unten etc
Da kann ich dir das Steelseries 5hv2 nur wärmstens empfehlen.
Spiele seit ca. einem halben Jahr damit und bin rundum begeistert:
- super tragekomfort (man merkt nichtmal nach monster zock sessions von zig stunden das man ein hs aufhat)
- nicht zu schwer
- sehr klarer und präziser sound (gerade für richtungs bestimmung wie du schreibst ein traum)
- gutes micro welches man einfach im höhrer verschwinden lassen kann wenn man es nicht braucht (musik, filme etc)
- verarbeitungsqualität ist gut, wirkt sehr solide
einziges "minus"
- sehr schwach im bass, gerade wenn man vorher ein senheiser hatte
hoffe das hilft dir weiter
gruß
G
GuenterJauch
Gast
das logitech g35 wäre noch ein super headset mit gaming features. 

NerdmitHerz
Captain
- Dabei seit
- Apr. 2009
- Beiträge
- 3.453
aber das g35 hat nen USB-anschluss, so wird jede SK zum abstellgleis befördert...habe es auch aber nur weil ich am Notebook eins brauchte, jetzt bereue ich es...die NB-SK ist nicht schlecht hab da meine 2.1 anlage dran gibt juten sound
jetzt warte ich bis das Sennheiser PC 300 G4ME billiger wird... -> In-Ear-HS = knapp 60eus noch recht teuer
jetzt warte ich bis das Sennheiser PC 300 G4ME billiger wird... -> In-Ear-HS = knapp 60eus noch recht teuer
De-M-oN
Commander
- Dabei seit
- Mai 2009
- Beiträge
- 2.734
Zitat von Zocker-95:Also ich hab ein Sennheiser pc161 und werde auch auf das Kave umsteigen, weil man bei cod maps einfach nicht nur durch rechts oder links genau sagen kann wo der Gegner ist. Mein Clanmate hat das Medusa 5.1 und kann die Gegner so genau ansagen davon kann ich nur träumen^^
Von virtuellem Surround Sound halte ich nicht viel da der Klag extrem verfälscht wird...
Wenn man CMSS-3D (creative) oder Dolby Headphone (Asus) nutzt, dann geht das sehr wohl.
Klang wird nicht verfälscht, wenn man es so einstellt, das nur hochsimuliert wird und eben die Klangveränderer weggelassen werden.
Mit meinem Beyerdynamic MMX 300 hab ich eine bei weitem bessere Ortung, als irgendwelche auf gut Glück platzierten Miniaturlautsprecher bei diesen komischen Mehrkanalheadsets xD.
Gute Hörbarkeit von Gegnern setzt zudem auch ein qualitativen Sound vorraus. Hochton muss stimmen etc.
Und das ist mit dem ganzen billigdingern schon das 1. manko.
Im Übrigen hängt das zudem auch vom Spiel selbst ab.
http://ccgi.bluerabbit.plus.com/~bluerabbit/virtualbarbershop/
Hier wurde HRTF benutzt, und du wirst dich wundern, wie gut die Ortung ist, trotz Stereo

Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.269
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.962
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.321