Suche gute Kopfhörer

Rebe92

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
68
Ich will mir Kopfhörer kaufen zum dauergebrauch. Ich darf Boxen leider nicht so laut aufdrehen und den Bass erst recht nicht. Also muss eine Alternative her... gute Kopfhörer. Mein Budget liegt bei ~80 Euro, wenn es sein muss geb ich auch noch 20-40 Euro mehr aus. Ich bin kein Soundfreak oder so und würde im Klang zwischen 300 Euro Boxen und 900 Euro Boxen eh nie merken. Habe auch keine Soundkarte, nur Onboard... also etwas für den Normalo, nichts übertriebenes, aber halt trotzdem sehr gut (und soll vorallem sehr angenehm zu tragen sein).

Die Kopfhörer sollten aufjedenfall in allen Bereichen gut. D.h. sehr guter Bass, sehr guter Klang und man sollte den Sound sehr laut aufdrehen können (sehr sehr laut) ohne das dabei Störgeräusche entstehen (knistern z.B.). 5.1 wäre auch nicht schlecht aber ich weiß nicht wie das so ist bei Kopfhörern. Merkt man das sehr gut? Und wäre das sehr viel teurer?
Ein Micro soll nicht dabei sein, suche kein Headset. Was ich gut fände wärn kabellose Kopfhörer. Muss aber nicht unbedingt sein. Ich weiß leider auch nicht ob das in mein Budget passen würde, hab leider kleinerlei Ahnung von davon. Lediglich gute Marken kenne ich (z.B. Sennheiser, Teufel), aber das hilft beim Kauf nur wenig weiter.

Wäre nett wenn jemand ein paar Empfehlungen verlinken würde. Außerdem wüsste ich wie weit man mit ~100 Euro kommt oder wieviel man auf den Tisch legen muss um z.B. sehr gute kabellose Kopfhörer zu bekommen. Habe aber wie schon erwähnt keine sehr hohen Ansprüche, will keine Musik aufnehmen oder so... aber sollte mich schon beeindrucken von der Soundqualität. Sollte halt einfach Spaß machen anzuhören. Genutzt werden die dann für Film/Musik/Spiel... also alles.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm diesen hier: http://www.amazon.de/BEYERDYNAMIC-D...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1316702985&sr=1-1

habe ihn selber und bin nach wie vor begeistert!


- bass hat der mehr als genug, fast schon zuviel :D

- benutze den Kopfhörer auf zum Musik-mischen und für den Gitarren Verstärker

- eine Onboard Soundkarte wird aber wohl recht schnell "am ende" sein was lautstärke betrifft, evtl eine Soundkarte mit KHVS oder direkt einen VS
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will keine übertriebenen Bass. Er soll schon sehr heftig sein aber soll den Klang selbst nicht in Hintergrund stellen. Ich will etwas ausgeglichenes..

Die 150 Euro Kopfhörer sind doch wohl ein Witz oder? Kannst du nicht lesen? Ich sagte doch 80 Euro ist das Budget.. Bin kein Musiker und kein DJ und brauche keine High-End-Dinger bei denen ich am Ende eh keinen Unterschied merken würde zu 80 Euro Kopfhörer.
 
Hi,

ich empfehle dir den AKG K242 HD oder Sennheiser HD 558/598. Je nach Modell liegen diese auch im max. Buget + "wenn es sein muss". Lohnen tut sich das mMn aber auf jedenfall.

Auf Grund des multimedialen Anwendungsbereichs lege ich dir unbedingt nahe, dir auf kurz oder lang auch eine kleine X-Fi oder Xonar Soundkarte dazu zu kaufen. (Damit gibt es dann auch bis zu 8 Kanal-Verarbeitung für jeden Stereo-Kopfhörer - "7.1")

Je nach Quallität deines Onboard-Anschlusses kann die Ausgabequallität, grade bei Kopfhörern, unbefriedigend wirken.
 
Habe ein Asrock 970 Extreme4... kannst mir ja sagen wie das mit der Soundqualität wäre.

Wie siehts mit denen hier aus? Sennheiser HDR 170
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann lesen

Mein Budget liegt bei ~80 Euro, wenn es sein muss geb ich auch noch 20-40 Euro mehr aus
dann bist in deinem Max Budget Bereich bei 120Euro - und da tun die restlichen 30euro auch nichtmehr weh...zumal du dann "etwas" hast!

Ich darf Boxen leider nicht so laut aufdrehen und den Bass erst recht nicht
daraus "lese ich", dass du gerne "mehr" Bass hättest - aber es mit der 5.1 Anlage nicht "darfst"

Die Kopfhörer sollten aufjedenfall in allen Bereichen gut. D.h. sehr guter Bass, sehr guter Klang und man sollte den Sound sehr laut aufdrehen können (sehr sehr laut)
was "sehr gut" ist und was nicht, entscheidet nach wie vor der eigene Geschmack

aber sollte mich schon beeindrucken von der Soundqualität. Sollte halt einfach Spaß machen anzuhören. Genutzt werden die dann für Film/Musik/Spiel...
der von mir verlinkte KH wird Dich beeindrucken, durch den höheren "bass output" wirste daran viel Spaß in Spielen und Filmen haben (wenn irgendwo was explodiert z.B.)
 
1. Vergiss kabellose Kopfhörer, die sind Mist.
2. Sie sollen gut Klingen auch wenn man sie voll aufdreht und sollten "beeindruckend" sein, dürfen aber nicht mal 150€ kosten?
3. 150€ sind noch lange(sehr, sehr, sehr lange) kein High End.
4. Gut und billig gibt es, meiner Erfahrung nach, nicht.



Also du möchtest keine Highend Kopfhörer andererseits beschreibst du mit dem was du willst eben Solche.
High End Kopfhörer sind nun mal gute Kopfhörer die beeindrucken und auch dann noch gut klingen wenn man sie aufdreht. :D
Desweiteren hatte ich bisher keine Kopfhörer die an Onboard Sound auch nur ansatzweise gut Klangen. Grauenhaft wäre da noch untertrieben.
 
Da es ein relativ neues Board ist, vermutlich gut. Mit Sicherheiten sagen kann man das aber nicht, da das an den technischen Angaben nicht ersichtlich ist.

Für Film und Spiel lohnt sich mMn eine Soundkarte sowieso, denn unabhängig von der eigentlichen Soundquallität, kann Onboard spätestens bei den Features nicht mithalten.

Wenn einen Du Funkkopfhörer suchst, lege ich dir den RS 180 von Sennheiser nahe.
Ausser du bevorzugst geschlossene Kopfhörer. (Von der Umgebung abgeschirmt)
Für den Tragekomfort und luftigen Klang, ist das aber ehr kontraproduktiv.

Dass bei den verkabelten Varianten soundtechnisch mehr drinsitzt, sollte ja klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yoshi_87 schrieb:
Also du möchtest keine Highend Kopfhörer andererseits beschreibst du mit dem was du willst eben Solche.
High End Kopfhörer sind nun mal gute Kopfhörer die beeindrucken und auch dann noch gut klingen wenn man sie aufdreht. :D
Desweiteren hatte ich bisher keine Kopfhörer die an Onboard Sound auch nur ansatzweise gut Klangen. Grauenhaft wäre da noch untertrieben.

Versuch dich halt in einen Normalo hineinzuversetzen. Ist doch wohl mehr als klar das jemand der schon seit langem nur High-End nutzt auch weiterhin nur High-End nutzen würde und für sehr gut empfinden würde. Ich hatte noch nie teure Kopfhörer auf. Mein jetziges Headset kostet rund 9 Euro und den Sound find ich nicht sooo schlecht. Es ist schon echt mies und so, aber man kann es noch anhören. Ich glaub wenn ich jetzt von einem 9 Euro Headset ohne Bass zu einem Headphone für ~90 Euro wechseln würde, dann wäre das doch wohl so als ob ich von einer HD5570 zu einer HD6970 wechseln würde.
Ich will einfach ein gutes P/L und keine High-End-Dinger für 200 Euro. Ich würde den Unterschied zu 100 Euro HP eh nicht merken, nie... also bitte lasst es und hört auf mir sowas teures andrehen zu wollen.

b00nz schrieb:
Ausser du bevorzugst geschlossene Kopfhörer. (Von der Umgebung abgeschirmt)

Ja das will ich unbedingt. Offene würd ich niemals kaufen. Mein PC ist allerdings auch nicht der lauteste und würde den eh kaum hören, aber wäre auch halt nicht schlecht wenn der gesamte Sound drin bleibt und nichts außerhalb hörbar ist. So würd ich doch wohl die volle Ladung kriegen oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die volle Ladung kriegt man auch offenen/halboffenen rein. Wenn man in lauter Umgebung ist, machen geschlossene Kopfhörer schon Sinn. Klanglich gesehen finde ich geschlossen nicht so gut. Das sollte man aber selber ausprobieren.
 
Rebe92 schrieb:
Versuch dich halt in einen Normalo hineinzuversetzen. Ist doch wohl mehr als klar das jemand der schon seit langem nur High-End nutzt auch weiterhin nur High-End nutzen würde und für sehr gut empfinden würde. Ich hatte noch nie teure Kopfhörer auf. Mein jetziges Headset kostet rund 9 Euro und den Sound find ich nicht sooo schlecht. Es ist schon echt mies und so, aber man kann es noch anhören. Ich glaub wenn ich jetzt von einem 9 Euro Headset ohne Bass zu einem Headphone für ~90 Euro wechseln würde, dann wäre das doch wohl so als ob ich von einer HD5570 zu einer HD6970 wechseln würde.
Ich will einfach ein gutes P/L und keine High-End-Dinger für 200 Euro. Ich würde den Unterschied zu 100 Euro HP eh nicht merken, nie... also bitte lasst es und hört auf mir sowas teures andrehen zu wollen.

Ich bin ein Normalo. Ich gebe keine 15.000€ für Lautsprecher aus oder kaufe mir Kabel im Wert eines Top-Gamer PCs.

Ich hab lediglich In-Ears die gut Klingen und nicht mal 500€ kosten. High End ist bei InEars momentan etwa 1300€, soviel ich weiß zumindest
Ich hab also nicht mehr als gute Mittelklasse. ;)

Und noch einmal 200€ bei Kopfhörern sind KEIN High End. High End bedeutet das man sich das maximal technisch mögliche(für einen, im Normalfall, maximalen Preis) kauft.



Vermutlich wird selbst etwas das nur 50€ kostet besser sein als die 9€ Teile, ist ja nicht sonderlich schwer dies zu schaffen. :D


Die Sache ist die das du Beratung möchtest. Und so etwas wie Ahnung haben meistens Menschen die sich damit beschäftigen. Die kaufen sich aber im Normalfall nicht das billigste sondern wollen irgendwann mehr. Und das kostet eben "mehr". ;) Ergo kennen die sich(zumindest geht es mir so) im Billig Segment nicht aus. Das macht es dann schwer da etwas zu empfehlen. Zumal wir ja nicht wissen was du für gut befindest und was nicht.




Du kannst ja bei Amazon mal nach Kopfhörern suchen und dir die Rauspicken die halbwegs gut bewertet sind und in dein Budget passen. :)
So mache ich das immer wenn ich irgendwas brauche und davon keine Ahnung hab. Sei es nun ein Monitor, ein Kühlschrank oder ein Staubsauger. :D Klappt sicher auch bei Kopfhörern. Aber in Foren, bzw. Fachforen wirst du immer etwas teureres Empfohlen bekommen. :D
 
Ich will einfach nur das bestmögliche was ich mit meinem Budget bekommen kann.
 
Rebe92 schrieb:
Ich will einfach nur das bestmögliche was ich mit meinem Budget bekommen kann.

http://www.amazon.de/Creative-Aurvana-Live-Headphones-schwarz/dp/B000W6Y0JY/ref=pd_cp_ce_2

http://www.amazon.de/AKG-K141-MKII-...=sr_1_8?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1316716028&sr=1-8 (hatte ich auchnmal, sind relativ gut!)

http://www.amazon.de/Philips-SHO956...r_1_16?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1316716084&sr=1-16

http://www.amazon.de/AKG-Studio-Kop...r_1_18?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1316716084&sr=1-18

http://www.amazon.de/Sennheiser-HD-...r_1_19?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1316716084&sr=1-19

http://www.amazon.de/Klipsch-Image-...r_1_23?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1316716084&sr=1-23

aber, ob dir der KH gefällt oder nicht, kannst du erst beurteilen WENN DU IHN GEHÖRT HAST


ansonsten halt den DT770 PRO (250 oder 80 Ohm), da kannste nicht viel falsch machen


und btw. ein 150Euro Kopfhörer ist untere Mittelklasse :)
 
Suchu schrieb:
und btw. ein 150Euro Kopfhörer ist untere Mittelklasse :)
und das gerade mal eben so ...;).
Zudem hält ein guter KH quasi ewig.
Aber gut, ich will dich nicht überreden mehr auszugeben, als du bereit bist, das führt ja auch zu nichts.
Allerdings muss ich dir widersprechen, @Rebe92, einen Unterschied wirst du hören! Ob dir der Unterschied einen entsprechenden Preisaufschlag wert ist, ist die entscheidende Frage ;).

Mit auf die Liste gehört auch noch der Shure SRH440.
 
@ Rebe92 = Die Kopfhörer sollten aufjedenfall in allen Bereichen gut. D.h. sehr guter Bass, sehr guter Klang und man sollte den Sound sehr laut aufdrehen können (sehr sehr laut) ohne das dabei Störgeräusche entstehen

Bei deiner Forderung solltes du einen KH wählen , der < 80 Ohm aufweist und auch mehr Geld in die Hand nehmen !

Beachten solltest du auch = " Nach ganz fest kommt ganz lose " = Kaputte Ohren lassen sich nicht reparieren ! :stacheln:
 
Zuletzt bearbeitet: (Textfehler korrigiert)
Übrigens: Wenn ich meine InEars "sehr sehr Laut" mache, dann ist der Balken maximal(!) in der Mitte meines iPods. Und Maximal heißt in diesem Fall: So gut wie nie.
Und ich höre Musik immer in der Bahn oder im Bus wo es eh sehr Laut ist, stört aber bei guten InEars/KH nicht wirklich.


Wie gesagt wenn du das beste fürs Budget willst schau bei Amazon. :) Und wenn du damit zufrieden bist: super.
Aber wenn nicht dann solltest du dir spätestens dann das bestmögliche kaufen, sonst wird es am Ende nur immer teurer.
 
InEars sind aber auch ein Sonderfall: geringe Impedanz und dazu noch eine hohe Empfindlichkeit.

Das ist halt auch für einen portablen Player recht einfach anzutrieben und laut zu kriegen. Der eigentlich Vorteil ist ja eher, dass man nicht so laut aufdrehen muss, weil die Abschirmung von der Umgebung schon so gut ist.

Ich höre sehr selten mobil, habe aber mal Abends mich hingesetzt und eine maximale Lautstärke ausprobiert, die mir, wenn ich abends damit höre, nicht in den Ohren wehtut (nutze keine InEars, sondern nur Earbuds). Mit der Lautstärke höre ich in Bus/Bahn gar nichts mehr von meiner Musik... Aber da ich weiß, alles darüber hinaus wird unangenehm, wenn ich in einer ruhigen Minute höre, dreh ich schlicht nicht weiter auf.

Wie laut man hört hat auch viel mit Disziplin zu tun und wie wichtig einem der Erhalt seiner Hörfähigkeit ist ;).
 
Warum nicht einfach das Budget Teilen und eine anständige Soundkarte + Kopfhörer holen, wäre meiner Meinung nach das sinnvollste, Onboardsound ist wirklich nicht das gelbe vom Ei, meisst wird einem das aber auch erst nach dem Umstieg auf eine gute Soundkarte bewusst.
Die besten Hörer bringen nichts, wenn die Soundquelle nicht stimmt.
 
Wenn der Onboardsound von @Rebe92 nicht taugt dann hast du natürlich Recht.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich - abgesehen von Störgeräuschen durch Mausbewegung oder Festplattenzugriff - keinen klanglichen Unterschied zwischen direkte Onboardsound (Gigabyte EP45-DS3R) und dem Anschluss an meinen Receiver feststellen kann.

Ob das bei @Rebe92 genauso ist kann ich aber von hier aus natürlich nicht beurteilen.
 
Zurück
Oben