Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche gutes passives Netztteil 500-650W
- Ersteller des Themas Daniel81
- Erstellungsdatum
jack86
Lieutenant
- Dabei seit
- Mai 2008
- Beiträge
- 876
Passiv: Das oder das (falls dir 450W auch reichen).
Aktiv würde ich laut dieser Tabelle basierend auf den Tests von PC-Experience das hier empfehlen. Oder evtl eins von Enermax, die sind auch recht leise, kannst dir dazu auch den Vergleich in der verlinkten Tabelle anschaun.
Aktiv würde ich laut dieser Tabelle basierend auf den Tests von PC-Experience das hier empfehlen. Oder evtl eins von Enermax, die sind auch recht leise, kannst dir dazu auch den Vergleich in der verlinkten Tabelle anschaun.
A
Apeescape
Gast
Du sucht ein Passiv Nt obwohl deine Turbomodule von der Lautstärke mit Abstand am Lautesten sind?
Ich würd da eher zu einem Enermax Modu 82+ oder BeQuiet`s
und wie wärs mit Lüfter wechseln wenn du so Noctua süchtig bist dann bau gleich nen Noctua ein
Man sollte immer zuerst messen welches das lautest Teil in deinem Pc ist und ich glaub nicht das das Bequiet lauter ist als diese Turbomodule
Ich würd da eher zu einem Enermax Modu 82+ oder BeQuiet`s
und wie wärs mit Lüfter wechseln wenn du so Noctua süchtig bist dann bau gleich nen Noctua ein
Man sollte immer zuerst messen welches das lautest Teil in deinem Pc ist und ich glaub nicht das das Bequiet lauter ist als diese Turbomodule
Zuletzt bearbeitet:
LinuxPinguin
Lieutenant
- Dabei seit
- Mai 2009
- Beiträge
- 595
Ich hoffe das passive Netzteil soll nicht für die Komponenten deiner Signatur sein. Weil an Leistung kriegst aus denen mal nix raus 

Naja 450w bissl wenig was sagt ihr zu dem? Enermax PRO82+ 625W.Worin besteht der Unterschied zwischen dem Pro und dem Modu?
@Apeescape das soll nen komplett neuer Rechner werden
Graka wird wohl ne Zotac Gtx 275 Amp werden
dazu nen M4A79T Deluce Baord speicher weiss ich noch nicht
@Apeescape das soll nen komplett neuer Rechner werden


Zuletzt bearbeitet:
LinuxPinguin
Lieutenant
- Dabei seit
- Mai 2009
- Beiträge
- 595
Enermax kann ich nur empfehlen, welche ich gerne verbaue sind die Coba Nitrox mit 600W bzw 750W. Bringen ausreichend Leistung und sind nicht zu teuer!
- Dabei seit
- März 2007
- Beiträge
- 26.770
525W von Enermax oder eines von Tagan sind vollkommen ausreichend
- Dabei seit
- März 2007
- Beiträge
- 26.770
stimmt 
https://www.computerbase.de/2009-04...force-gtx-275/26/#abschnitt_leistungsaufnahme
525W reichen mehr als aus.

https://www.computerbase.de/2009-04...force-gtx-275/26/#abschnitt_leistungsaufnahme
525W reichen mehr als aus.
tropenshorty
Commodore
- Dabei seit
- Juli 2008
- Beiträge
- 4.319
K
karlos3
Gast
Also von Enermax kann ich nur abraten, hab mir gerade das Revelotuion 950Watt gezogen, ist eigentlich super leise aber der Lüfter schabt laut vor sich hin wenn er dreht, und dann soll ich es einschicken und die überprüfen es eine Woche lang......bei BeQuiet bekommst du per Post ein Austauschnetzteil am nächsten tag direkt zu dir geschickt.
Airbag
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Aug. 2008
- Beiträge
- 12.192
man kann auch ein coolermaster silent pro nehmen
ist zwar nicht passiv aber leise
http://www.anandtech.com/casecoolingpsus/showdoc.aspx?i=3516&p=26
ist zwar nicht passiv aber leise
http://www.anandtech.com/casecoolingpsus/showdoc.aspx?i=3516&p=26
ultrasilencer
Ensign
- Dabei seit
- Apr. 2007
- Beiträge
- 154
Yesico Semi Fanless 560 Watt !! Genial und gut. Bei Bedarf habe ich sogar noch eins übrig.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.268
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 509
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 642