Suche leise Kopfhörer

1337 g33k

Vice Admiral
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
6.331
Hallo Leute,

ich brauche eure Hilfe bei der Suche nach neuen Kopfhörern.
Da ich meistens in der Bahn und im Bus höre ist es mir sehr wichtig, dass die Kopfhörer Außengeräusche gut abschirmen, damit ich nicht die Lautstärke so laut einstellen muss. (Jaja, die MP3-Playergeschädigte Jugend. :evillol: Aber offen gesagt: die gerade noch hörbare Lautstärke in der S-Bahn tut mir Zuhause in den Ohren weh...)
Zu diesem Zwecke habe ich an In-Ear-Kopfhörer gedacht, die direkt im Hörkanal sitzen.

Des weiteren ist mein Abspielgerät nicht unbedingt von höchster Güte. Es handelt sich um ein Nokia N95. Der "Multimediacomputer":D hat einen 3,5mm-Klinkenanschluss, an den alle handelsübliche Kopfhörer passen. Leider hat es auch ein relativ starkes Grundrauschen, das zum Glück nur in der niedrigsten Lautstärkestufe hörbar und nur bei ruhigen Stücken störend ist. Deshalb wäre es gut, wenn die Kopfhörer von sich aus relativ leise wären oder im Idealfall eine Kabelfernbedienung mit Lautstärkeregler haben.


Durch den Kopfhörer-Sammelthread habe ich mich schon durchgelesen. Die für mich passenden Modelle sind aber nur relativ wenige. Die meisten im Thread sind ja mit offener Bauform oder große Headsets. Gute Abschirmung bekommt man aber ja nur bei geschlossener Bauform. (Und selbst dann nicht immer.)

Meine Suchergebnisse:

Sennheiser CX55 Street
Bericht 1; Bericht 2

KOSS KEB24g
Bericht

So richtig überzeugen konnten mich die beiden aber nicht. Wobei die Sennheiser besser dastehen.

Macht mir bitte noch ein paar Vorschläge. (Vielleicht habe ich auch welche übersehen.) Der Sammelthread ist ja noch eine relativ kleine, dafür sehr gute Sammlung, die stetig erweitert wird und wohl leider niemals alle Kopfhörer abdecken wird können.

Vom Preis her würde ich bis zu 50€ ausgeben, wenn es sich lohnt. (Bitte nicht mehr, weil Versand ja auch noch dazukommt)
Die Abschirmung würde ich mal als Hauptaugenmerk festlegen. Der Klang ist ja relativ direkt davon abhängig. Wenn ich die Musik nicht richtig höre, weil zu laut um mich herum, dann bringt mir der beste Klang nichts.


Vielen herzlichen Dank für eure Anregungen und eure Hilfe.

Gruß
1337 g33k
 
Dann würde ich Dir doch zu den SHE9700 raten. Die schirmen so gut ab, dass ich sie immer dann benutze, wenn ich die Wohnung mit unserem Dyson Staubsauger sauge. Der ist sehr laut und die SHE setzen sich gut darüber hinweg, ohne dass ich auf "Brüll" stellen muss.
 
Aus eigener Erfahrung kann ich die Sennheiser CX300 empfehlen. Etwas basslastiger Klang (auf keinen Fall BassBoost o.ä. im Player aktivieren) aber ansonsten grundsolide und gut verarbeitet. Außengeräusche werden auch gut abgeschirmt, wenn die Hörer richtig sitzten.
 
Ich empfehle dir auch die Sennheiser CX 300 II Precision, weil sie sowohl klanglich als auch verarbeitungstechnisch gesehen gut sind.

Mfg Matze
 
Ich danke euch vielmals. Die Kopfhörer, die ihr empfohlen habt sprechen mich sehr an!

Vor allem die Philips SHE9700 von pcpanik. Das mit dem Staubsauger ist ein erstklassiges Beispiel/Argument für die Kopfhörer. Toller Thread übrigens! Ich werde versuchen dazu beizutragen!
Sie sind nämlich Symetrisch von der Kabelführung her, was ein weiteres Augenmerk bei der Auswahl ist. Meine alten habe ich notdürftig mit Klebeband symmetrisiert. ;-)
Die Sennheiser haben dafür einen gewinkelten Stecker, was mir auch wichtig ist. Der Anschluss bei meinem Abspielgerät ist in der Mitte der längeren Seite...

Auch die Preise sind angenehm. Vielen Dank, dass ihr so gut darauf eingegangen seid.

Noch was anderes. Mit den offenden und geschlossenen Sytemen bzgl. Abschirmung liege ich falsch? Offene können mindestens genausogut abschirmen, oder? Die Vorschläge von euch sind nämlich offen. Wenn mir jemand bis morgen was verlinken könnte wäre das echt toll! Ansonsten schau ich selbst mal...
 
Nachtrag: Ich habe die Philips SHE9700 gekauft.
Nach ausgiebigem Testen muss ich sagen: Hier wird man einfach immer gut beraten. Die Ohrhörer klingen echt gut. Vom satten Bass merke ich allerdings nur was, wenn sie mit einem guten Abspielgerät betrieben werden und da muss ich nun leider sagen: Mein Handy ist doch nicht so toll.:heul:
Die Abschirmung ist echt super, ich sollte deshalb immer zwei Paare Ohrhörer mitnehmen, und zwar, damit ich beim Gehen durch die Stadt nicht überfahren werde.
Allerdings muss ich sagen, dass In-Ear-Ohrhörer etwas gewöhnungsbedürftig sind. Wenn sie nicht richtig sitzen, dann ist auch die Abschirmung nicht immer so gut und es kann schon reichen, wenn man kurz am Kabel hängen bleibt, dass die Hörer dann nicht mehr ordentlich sitzen. Wenn sie kurz mal draußen waren, dann wird's schwer sie wieder so einzusetzen, dass sie richtig stecken bleiben, weil sie nach dem rausnehmen immer schmalzig sind und dann dauernd herausrutschen.
Das teilbare Kabel ist auch echt praktisch, da ich nun bei Verwendung meiner Kabelfernbedienung keinen Kabelsalat habe. Die asymmetrische Aufteilung der Kabelstränge der Hörer ist nicht störend, da sie in diesem Fall gut umgesetzt ist. Philips hat also dazugelernt seit meinen alten.


Hoffentlich hilft's später mal jemandem bei der Suche. Am Kopfhörer-Sammelthread werde ich aber wohl besser nicht mitwirken, da ich nur sehr wenig Erfahrungen mit Kopfhörern habe und deshalb nicht wirklich objektive Einschätzungen machen kann.
 
:evillol:

Der war gut!
Ich sag mal so: Ich denk unter der Dusche nicht immer daran, meine Ohren auszuspülen damit die Kopfhörer richtig sitzen. Aber das ist eh zu weit vom Thema PC bzw. Consumer Electronics entfernt, um es hier groß zu diskutieren...;)
 
Werbebanner
Zurück
Top