Suche leises und gut kühlbares Gehäuse

Akkarin

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
67
Hallo,

ich suche ein möglichst leises (Gedämmt, festplatten entkoppelt) Gehäuse. Dämmen könnte ich auch selbst, festplatte entkoppelt wäre nice to have.

Vielleicht erst einmal zu den Komponenten die rein kommen Amd X6 (Noctua DH-14), HD6970 + Shaman, 1x SSD, 1x HDD.

Durch die Konfiguration sollte das Gehäuse auch nicht zu klein sein für eine lange Grafikkarte.
Mit guter Kühlung meine ich das einige gut positionierte am besten 120mm aussparungen vorhanden sind für langsam drehende Lüfter.

Wenn das ganze Gehäuse dann noch Chieftech qualität hat bin ich zufrieden :)

Preis wäre so 50-150 euro.

Ich habe schon bei Caseking geschaut und finde die LianLi interessant allerdings denke ich das sie zu klein sind und bisher auch noch nichts passendes gefunden.

Vielleicht hat hier ja noch jemand einen Tipp!
 
Das Fractal kenn ich ist aber von der Qualität nicht sooo toll finde ich. Wäre aber meine Backup Lösung.
 
Lancool ist ein Ableger von LianLi:
K58
 
Ein qualitativ guter Kompromiss aus Leise und Kühl ist das Antec P280.

Was ich allerdings noch interessanter finde ist das neue Corsair Obsidian 550D.

Ein Fractal Define hab ich hier stehen. Das ist von der Qualität her guter Durchschnitt, hat aber für den Preis wirklich tolle Features. Die günstigeren Lian Li die ich bisher in der Hand hatte sind von der Verarbeitung etwas besser, aber kein großer Sprung. Dafür halt etwas teurer und spartanischer ausgestattet. Die muss man unbedingt sorgfältig dämmen, da das Alu den Schall schlechter isoliert als Stahl.
 
Bitte? Da passt eine 580er rein. Dafür muss man zwar einen HDD-Slot "opfern", passen tut das jedoch. Ich bin mit meiner 6850 außerordentlich zufrieden und der Luftstrom ist sehr gut.
Ferner ist das Lauteste mein FestplattenRaid. Aber da ich mit der Maschine vorrangig daddeln möchte, war eine SSD außer Frage. Bei den Spielegrößen heute zu Tage.

Ich kann das Gehäuse wirklich nur empfehlen. Es ist sehr schlicht, super klein (für einen PC mit ATX-Board!) und es ist wirklich hochwertig. Kostet zudem das gleiche Geld wie ein Fractal Design, welches ich auch gehabt habe und im Vergleich einfach nicht diese Buildquality geboten hat. Wenn Du möchtest, dann kann ich ja mal zwei, drei Fotos hochladen. Vom Innenaufbau mit Graka ... ?
 
Wie wäre es denn mit dem NZXT Phantom?
Das is tauch sehr groß und hat auch genug lüfterslots mit der Lüftersteuerung kannst du auch alle regeln...was es auch sehr leise macht.
 
schliesse mich hier mal an und frage auch mal in die Runde

werde mir demnächst nen neuen Pc kaufen wenn die Ivy Bridge(I7) rauskommt und später ne neue nvidia rein, solange muss meine gtx480 rein.

Bei mir ist wichtig das 6 Festplatten reinmüssen + 1 DvD Laufwerk

dazu sollte es so leise wie möglich sein, kann auch nen big tower sein kriterium ist halt so leise wie möglich eben wegen den festplatten.

Preis sollte womöglich nicht höher als 150€

Edit:
habe immoment das hier http://geizhals.at/eu/203157
und bin damit was Lautstärke und Kühlung angeht sehr unzufrieden. Es sollte auch diesmal ein schlichtes Design werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Qualität & schlichtes Design? Schaut euch mal die Corsair Modelle an *Link*
Da sollte man in eurem Budget eigendlich schon etwas schönes finden.
Habe mittlerweile schon in dem ein oder anderen Gehäuse von den verschiedensten Herstellern rumgeschraubt und keins kam an die Corsair Qualität ran. Lian Li waren da allerdings leider noch nicht bei;)

Grüße
Kevin
 
Irgendwie bin ich beim Phantom hängen geblieben das gefällt ;)

Bin mir nur noch nicht sicher ob ich das wirklich will.

@Celina das wird für dich nicht schlicht genug sein? Ich hätte hier noch ein Chieftec Mesh Midi das ist schlicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das musst du wissen...aber vielleicht kann ich dir helfen dich zu entscheiden, wenn du sagst warum du nicht sicher bist ob du das willst?
 
chaosking96 schrieb:
Das musst du wissen...aber vielleicht kann ich dir helfen dich zu entscheiden, wenn du sagst warum du nicht sicher bist ob du das willst?

Naja es sieht schon sehr futuristisch aus bin mir unsicher ob ich das auf dauer toll finde.

Was mich auch interessieren würde wie es mit der dämmung aussieht das gehäuse hat ja sehr viele lüftergitter auch in den seitenteilen aber die brauch ich eigentlich alle nicht. Daher wäre es toll wenn die mit dämmung KOMPLETT zugeklebt wären.

Vorne rein + hinten und oben sollte mehr als reichen ansonsten kann alles gedämmt sein...

was ich mir halt denke wenn man diese gitte auf der innenseite mit dämmatten beklebt dann bleibt aussen am gitter der ganze staub und dreck kleben da er ja an den kleber der matten hinkommt. Könnte als siffig werden :)
 
naja das ist halt die sache bin zwar sehr begeistert von dem Gehäuse aber wenn du wirklich den vorne rein hinten raus airflow haben willst dann nimm lieber ein anderes Gehäuse, obwohl der airflow gut ist :)
 
naja ich hatte mir halt vorgestellt vorne rein + hinten und oben raus.

festplatten etc brauchen keine kuehlung vorallem hab ich nur eine ssd und eine ecogreen platte im pc. fuer alles andere is der fileserver zustaendig.

Daher is seiten kuehlung eigentlich unnoetig.
 
Zurück
Oben