Suche neue, leise Grafikkarte ~200-230 €

stef1990

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
92
Hey,
Ich bins mal wieder und zwar suche ich für mein neues System einen neue Grafikkarte, da meine X800GTO ja zu 1000% nicht mehr ausreicht und kein SPiel mehr spielbar ist.

Mein System:

Asus P5Q-E
OCZ 4GB 1000er
E8400 @ im moment Standard
BeQuiet Straight Power 500W
Samsung 226 CW (22")
Windows XP 32 Bit

Also ich suche eine Grafikkarte, in dem oben genannten Budjet, mir ist es vollkommen egal ob NVidia oder ATI, ich hatte zwar noch nie eine von NVidia aber ich bin für alles offen, hauptsache die Grafikkarte passt in mein Gehäuse (Hätte für die GRafikkarte ~28 cm Platz),
ist leise und hält die nächsten Jahre.

Ich würde gerne längere Zeit alle SPiele auf höchsten Einstellungen spielen (Crysis nicht, das Spiel hab ich noch nie - und werde es auch nie spielen :-) )

Ich bedanke mich shconmal für eure Antworten :-)

Liebe Grüße

stef1990
 
Die nächsten JAHRE wird wohl keine Grafikkarte in dem Segment halten.

Ich kann dir die HD4870 empfehlen. Ob 1GB oder 512MB ist geschmackssache. Eigentlich bringt mehr Speicher bei einer ATi nicht so viel, die haben sehr gutes Speichermanagment, weshalb der Vorsprung der 1GB Variante sehr mager ausfällt. Vllt so 1-3 FPS. Außer in sehr hohen Auflösungen, aber da du einen 22" hast, wirst du 1680x1050 haben, da profiert man noch nicht wirklich von mehr Speicher.

Welche ATi es wird ist ziemlich egal. Ich würde eine mit Standardlüfterdesign wählen. Falls du je mit dem unzufrieden bist (ich bin es nicht, höre die Graka bei meinem Enermax PRO82+ 425W nicht raus) kannst du mit der Platine des Standardlüfters wenigstens nen anderen Lüfter verbauen, der alles kühlt, nicht nur die GPU.

Da die Preise von ATi auch just erst gesenkt wurden, sind sie P/L mäßig unschlagbar und in den nächsten 1-2 Monaten wird der Preis wohl auch nicht mehr fallen.

Ich hab nen ziemlich ähnlichen PC wie du, nur nen schlechteres Mobo, da nur PCIe 1.1, und kann mit meiner Sapphire HD4870 alles wunderbar zocken, außer GTA IV, das ist aber nen Fall für sich ;P
 
Ja die HD 4870 dürfte eine sehr gute Wahl sein. Ich würde allerdings trotzdem zur 1 GB Version tendieren. Um den Speicher bist du irgendwann vielleicht doch noch froh. Insbesondere wirst du damit kaum Nachladeruckler haben.

MfG rubski
 
Du könntes auch eine 260gtx² nehmen.
Ist in vielen Spielen schneller als ne hd4870 1gb.
Ist aber auch ein wenig teurer.
 
So lange die GTX260 nicht auf das Preisniveau der HD4870 runtergehen, gibt es eigentlich keinen Grund, die günstigere von den beiden zu nehmen. Es sei denn, man will wirklich mal gerne 'ne Geforce statt 'ner Radeon haben.

Da du was von "längerer Zeit" geschrieben hast, würde ich dir schon zu mehr als 512MB raten, egal wie du das jetzt gemeint hast. Da wäre anzumerken, dass einige Besitzer von 512MB-Modellen über einen regelrechten VRAM-Bug klagen, wenn sie mal länger als 2 Stunden am Stück spielen. Beziehungsweise dürfte sich das fortsetzen, was wir schon in den letzten Jahren erlebt haben - die Größe des Grafikkartenspeichers wird weiter zunehmen und die Spieleentwickler werden das auch entsprechend berücksichtigen.
 
gtx 260 / 4870 ist geschmackssache. bei leistung eher die gtx 260!. wenns vorallem um die lautstärke geht, dann am besten eine 4870 mit einem extra kühler ausstatten. die referenzdesignkarten sind laut cb aber auch sehr leise, kühlen die karten aber nicht wirklich gut. oder event. die Gaindward golden sample, die iceQ karten (wenn verfügbar) oder die palit/xpertvision sonic, die sollen einen leisen und guten kühler haben.
 
ich empfehle eine ati 4870 mit 1gb vram,da die texturen immer größer werden.
 
Hi Stef,
auch wenn ich persönlich die gtx 260 bevorzugen würde
ist in deinem Fall eine HD 4870 besser, da wie hier im
Forum schon oft besprochen dein netzteil BeQuiet Straight Power 500W
Probleme mit der nvidia 200er Reihe hat

mfg
 
Ich denke die ATi/Nvidia Frage in dem Preissegment lässt sich damit vergleichen, ob du lieber normales Super Plus tankst oder das V-Power. Klar ist V-Power schneller, aber eben auch teuerer. Da es sich zumeist aber nur um wenige, nicht spielbarkeitsrelevante FPS handelt, sind es unnötige Euros, die man da rauswirft.

Ich könnte jetzt natürlich noch hinzufügen, dass es auch deshalb besser ist eine ATi zu kaufen, dass ATi überhaupt wettbewerbsfähig bleiben kann. Würde ATi das nicht mehr gelingen, hätten wir ein schönes Monopolchen von Nvidia. Und wer gesehen hat, was für Preise die EIGENTLICH für ihre Karten verlangen wollten, weiß, dass wir es ATi zu verdanken haben, dass man so gute Grafikhardware so günstig erwerben kann.

Einen Fehler macht man mit keiner der beiden Karten. Aber ein paar mehr ATi Käufer tun dem Wettbewerb sehr sehr gut =)
 
Hmm, andere hatten aber berichtet es würde mit einer 260 laufen oder?!

Könntet ihr mir eine schöne leise 4870 mit 1gb raussuchen? also die am besten bzw. am leisestn ist?!

danke :-)
 
hi erstma,

ich würd dir auch ne 4870 empfehlen, und will meine gerade loswerden.

habe eine von Club3D mit 512 bereits vor-übertaktete bei mir verbaut... die du für ca. 220-230€ neu kriegen würdest..#

meine ist jetzt fast 3 monate gebraucht, wurde nie übertaktet und läuft leise bei ~45°C

ich bin damit top zufrieden, hab aber zu weihnachten was besseres bekomm..

ich würd die so für 200€ (VS) loswerden wollen, also schreibt mich bitte einfach an..

hier nen link:

http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_ATI_PCIe/Club_3D/CGAX-4872DDO_Overclocked/287878/?

THX bis denne
 
Ich bin mit meiner Sapphire HD4870 1GB sehr glücklich. Mein Enermax PRO82+ 425W ist lauter ;P (CPU ist passiv gekühlt).
 
@Stef, das ist wie mit Audi A4, der hatte auch probleme mit der Frontachse,
was nicht heißt das jeder nun das Problem hat.

@franz_r_1989
eine 4870 bekommt man mitlerweile neu für 200, da wirst wohl noch bisl runter müssen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn jemand erfahrung mit der Zotac von dem Link von Nitschi66 gemacht? bzw. ob diese von Zotac leise sind?

Ich schwanke halt zwischen einer der beiden Karten, gibt es denn große Unterschiede zwischen der Zotac 260² und der Zotac 260AMP² ? Sind das nur die taktraten?
 
najut, sagen wir für 180 €, aber mehr runter geht echt nicht

spart man 40€ für die gleiche, wenn sie neu is
 
Werbebanner
Zurück
Top