Suche pflegeleichte Gamermaus

Hawk0178

Captain
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
3.111
Hallo zusammen,

ich besitze im Moment eine Razer Imperator (Standard, nicht das 2012 Modell). Soweit ist das Ding wirklich gut, allerdings scheint es Schmutz anzuziehen wie kein anderes Gerät an meinem Rechner.

Besonders schlimm: die gummierte Oberfläche. Mit keinem Tuch dieser Welt kann ich die Maus so abwischen, daß die Oberfläche wirklich sauber ist. Fahrer gepaart mit Staubpartikeln ... grauenhaft :freak:

Auch der Rand der Mausfüsse ist ein Fusselnest. Der Tisch wird hier täglich gewischt (--> Haustiere), aber die Mausunterseite sieht wirklich grausam aus.


Daher meine Frage - besonders an Haustierbesitzer unter Euch: welche Maus würdet Ihr empfehlen??

Folgende Vorgabe: MX518/G400 und Kone [+] scheiden aus, liegen meiner Meinung nach nicht gut in der Hand.
 
kone+ scheidet aus ?????
ganz sicher ?
ich kann dir sagen ich habe die maus seit 1-jahr und sie ist die pflegeleichtestes bequemste maus die ich je hatte , dagegen sind diese ergo mäuse die microsoft verkauft scheise , sie ist quasi perfekt.

sowohl hardware als auch softwaremäßig.

ich würde mir das an deiner stelle nochmal überlegen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
also ich habe zwei Katzen, zwei Degus und eine Französische Bulldogge, meine Sidwinder X8 hält das aber sehr gut aus und trotzt dem ganzen Haustierdreck ;)..... zusätzlichen + ist das man sie auch Kabellos betreiben kann.
Auch sonst ist es eine sehr gute Maus die ich jedem empfehlen kann.
 
Sidewinder X8

Lässt sich sehr leicht putzen. Ich hatte eine DeatAdder vor der X8 und die war auch wirklich grauenhaft! Ständig schmutzig..
 
ich stimme velipp28 zu! habe die kone + nun auch seit fast einem jahr und sie ist schlicht und ergreifend (fast) perfekt
 
Hat die Imperator nicht die gleiche Oberfläche wie die Deathadder? Also ich muss sagen das die Deathadder bei mir die pflegeleichteste Maus seit langem ist. Wichtig wäre natrülich auch ein Mauspad ...

Vorher hatte ich die Mx518, aber die wird schneller schmutzig als die Deathadder. Das Gute an der MX518: Man kann sie wirklich schön komplett zerlegen und dann die Einzelteile waschen.
 
du suchst also eine pflegeleichte "ratte" die wenig schmutz macht :lol:
sorry aber das musste jetzt sein :D

also ich hab damit keine probleme, hab seit 2008 ne kleine 5€ maus 800dpi von technoland (super direkt) http://pics.eshopv5.com/eShopICPics/img/ic_78/7824809.jpg wische ab und zu mit küchentuch+glasreiniger das wars. als untergund hab ich blankes holz auch ohne propleme.

das wort "gamermaus" wird meiner meinung nach total überwertet, selbst mit der maus von mir kann ich z.b. css präziese spielen und treffe immer da wo ich auch hinziele und würde jederzeit wieder zur billig mäuse greifen.

ich hab mal mit einer lupe mir die pixeln von meinem monitor genauer angeschaut und gesehen das mein maus zeiger sich pixel für pixel bewegt bzw. präziser gehts garnicht. :cool_alt:
 
Die Klassiker: Logitech MX518 und/oder Microsoft Intelli 1.1a. Weder Kone, G9, Imperator oder sonst irgendeine von den teuren "Gamermäusen" hat annähernd lange gehalten und beide sind noch in einem tadellosen Zustand (nach 3 Jahren hab ich mal die Gleitpads gewechselt das wars)
 
Auch auf die Gefahr hin was zu Posten was für dich ausscheidet :)

Die Mx518 hatte ich bis vor 2 Wochen 6 oder 7 Jahre lang im Dauer Einsatz.
Ich finde das Ding nach kurzer Eingewöhnung absolut Super und wie die meissten wissen darf jede neue Maus die raus kommt erstmal im Test den vergleich zur MX518 an treten.
Deswegen find ich die schon ziemlich Legendary.

Hab jetzt den Nachfolger die G400 und mit der werd ich auch die nächsten 7 Jahre machen.
Bin sehr zufrieden.

Überlegs dir evtl nochmal :jumpin:

MfG

Edit:
Für meine 7 Jahre alte gebrauchte MX518 hab ich auf Ebay sogar noch 14 Euro gekriegt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir vor 4 Wochen die Steelseries Xai in Kombination mit dem Steelseries 9HD geleistet.

Würde mir auf keinen Fall mehr was anderes kaufen, das Geld war bestens investiert.
Ergänzung ()

Anfänger1234 schrieb:
ich hab mal mit einer lupe mir die pixeln von meinem monitor genauer angeschaut und gesehen das mein maus zeiger sich pixel für pixel bewegt bzw. präziser gehts garnicht. :cool_alt:

Ein Mauscursor kann sich nur Pixel für Pixel bewegen....deine Lupenaktion hat mit Präzision nicht im geringsten zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit etwa einem Jahr die Logitech G700 und bin sehr zufrieden damit, bisher ist die eigentlich noch gar nicht verdreckt. Würde sich aber auch gut abwischen lassen denke ich.

Aber falls du dich für diese Maus entscheidest, solltest du dir noch einen vernünftigen Akku dazu bestellen wie z.B. eneloop's weil der mitgelieferte Akku taugt nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sebl
Hat die Imperator nicht die gleiche Oberfläche wie die Deathadder? Also ich muss sagen das die Deathadder bei mir die pflegeleichteste Maus seit langem ist. Wichtig wäre natrülich auch ein Mauspad

Ich habe die DeathAdder seit einem Monat und bin sehr zufrieden. Die gummierte Oberfläche finde ich sehr angehnem und wenn man sich ganz normal die Hände wäscht dann wird die Maus für lange Zeit nicht schmutzig. Wegen Staub kann man mit dem nassen Taschentuch etwas säubern und abtroknen. Ich habe eine Katze und sie ist oft auf dem Schreibtisch aber die Maus zieht keine Haare an.
Die deathadder hat glänzende Seiten(Klavierlack) und vor dem Kauf habe ich gelesen, dass die Seiten sehr schmutzanfällig sein sollen und die Finger sollen die ganze Zeit daran kleben. Ich kann es nicht nachvollziehen! Wenn man sich die Hände wäscht dann sind die Seiten der Maus sehr angehnem und seit einem Monat habe ich die Seiten der Maus nicht putzen müssen und da klebt gar nichts. Eigentlich sind die glänzende Seiten sogar viel angehnemer für mich als raue.
Ein Mauspad ist bei solchen Mäusen(Eigentlich bei allen optichen und laser Mäesen) natürlich Pflicht. Ich habe ein QcK ProGAMING von SteelSeries und seit fast 3 Jahren ist es nach jedem Waschen wie neu.
Also ich empfinde DeathAdder als sehr pflegeleicht und wenn man nicht mit verdreckten Fingern mit dem Maus arbeitet dann ist die Gummierung jedem Plastik vorzuziehen.

Gruß
 
Pflegeleicht und gut zu reinigen sind nur Mäuse mit einer komplett Glatten Oberfläche. Bestes Beispiel eine MagicMouse. Wobei die wohl weniger als Zocker Maus geeignet ist ^^ (je nach Anforderungen reicht sie aber auch dafür)

Wichtig wäre aber zu Wissen, wie viel möchtest du ausgeben, Funk oder Kabel gebunden, sonstige extra Wünsche?
 
Erst mal DANKE für alle Antworten. Mauspad (Razer Destruction) ist vorhanden, gereinigt wird auch regelmässig. Preis ist erst mal zweitrangig, Funkmaus wäre natürlich genial. Ausser der G700 gibts da ja nur noch die Razer Mamba 2012


- MS X8 -> ist mir einfach zu alt. Und es scheint ja nichts neues nachzukommen bei Microsoft. Eigentlich schade, dann ich hab hier schon ein X4 Keyboard welches wirklich Top ist.

- Razer ... mhm ich würd mir ja gerne die Mamba 2012 gönnen. Preis wäre auch zweitrangig, aber ich will nicht wieder nach zwei Jahren die Maus wegwerfen. Und die gummierte Oberfläche find ich nicht so angenehm. Die Imperator 2012 hat ja nun auch die Daumenablage gummiert

- MX518: hatte ich schon mal und liegt nicht so gut in der Hand wie meine Imperator. G400 scheidet aus aufgrund des schwachen Kabels.

- G700 ... mhm da bin ich mir einfach nicht schlüssig. Hatte die letztems im MediaMarkt mal in der Hand. Fühlt sich nett an ...


Noch jemand der seinen Senf dazugeben will? ^^
 
SteelSeries Xai in der R.U.S.E Edition:
http://gh.de/592842
Ist aber mit knapp 70€ bei amazon relativ teuer (als ich sie gekauft habe, hat sie 50 gekostet^^)
Hab mir auch extra die RUSE Edition gekauft, da sie eine glatte Oberfläche hat und ich eh keine gummioberfläche brauch und eine glatte schnell geputzt ist.
Generell wird die Xai von vielen Pro-Gamern (CS etc) oft benutzt.
 
So nun muss ich mal langsam eine Entscheidung treffen.


Hat denn schon jemand Erfahrung mit der SteelSeries Sensai?
 
Zurück
Oben