purzelbär
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 8.801
Öfters wird hier im Forum als 2. Meinung Scanner ja SUPERAntiSpyware empfohlen den ich bis jetzt noch nicht benutzte weil ich den meiner Meinung nach nicht brauche. Nun hab ich mir vorhin mal die Free-Version runtergeladen und damit einen Full-Scan meines Systems gemacht(von dem ich glaube das es clean ist)und als der Scan fertig war mit SUPERAntiSpyware Free hatte dieser 2 angeblich kritische Funde auf meinem System entdecken wollen(siehe Bild):
und ich hab die 2 angeblichen Funde mal bei VirusTotal hochgeladen. Ergebnis 1: https://www.virustotal.com/file/738...6aa3db60d298378e4b883fd4/analysis/1344525736/ nicht ein einziger Scanner dort meldete die hochgeladene Datei die von SUPERAntiSpyware als kritisch einstufte, als Gefahr/Infektion.
Eergebnis 2: https://www.virustotal.com/file/d78...af707fe9397e2bf970e86e4c6e2e8ab974b/analysis/ gerade mal ein Scanner(eSafe)meldet die Datei Auslogics Antivirus.exe als Bedrohung Win32.Suspect.B.
Über die Tracking Cookies die während des Scans mit SUPERAntiSpyware gefunden wurden, glaube ich, brauchen wir nicht zu diskutieren denn das sind keine Bedrohungen, Adware oder Malware. Hätte ich vor dem Scan CCleaner durchlaufen lassen, hätte der Scanner wahrscheinlich fast keine Tracking Cookies gefunden. Auf was will ich also hinaus? Meine Meinung zu SUPERAntiSpyware hat sich bestätigt: dieser Scanner findet angebliche kritische Elemente auf meinem System die gar keine sind wie die Gegenchecks bei VirusTotal zeigen. Deshalb werde ich SUPERAntiSpyware gleich wieder deinstallieren und schiebe den Rat an User hier hinterher wenn ihr den Scanner(das betrifft auch andere Scanner wie Spybot usw)benutzt und der findet etwas kritisches/böses auf euren Systemen, dann macht erst einen Gegencheck der angeblich infizierten Files bevor ihr diese löschen lasst.

Eergebnis 2: https://www.virustotal.com/file/d78...af707fe9397e2bf970e86e4c6e2e8ab974b/analysis/ gerade mal ein Scanner(eSafe)meldet die Datei Auslogics Antivirus.exe als Bedrohung Win32.Suspect.B.
Über die Tracking Cookies die während des Scans mit SUPERAntiSpyware gefunden wurden, glaube ich, brauchen wir nicht zu diskutieren denn das sind keine Bedrohungen, Adware oder Malware. Hätte ich vor dem Scan CCleaner durchlaufen lassen, hätte der Scanner wahrscheinlich fast keine Tracking Cookies gefunden. Auf was will ich also hinaus? Meine Meinung zu SUPERAntiSpyware hat sich bestätigt: dieser Scanner findet angebliche kritische Elemente auf meinem System die gar keine sind wie die Gegenchecks bei VirusTotal zeigen. Deshalb werde ich SUPERAntiSpyware gleich wieder deinstallieren und schiebe den Rat an User hier hinterher wenn ihr den Scanner(das betrifft auch andere Scanner wie Spybot usw)benutzt und der findet etwas kritisches/böses auf euren Systemen, dann macht erst einen Gegencheck der angeblich infizierten Files bevor ihr diese löschen lasst.
Zuletzt bearbeitet: