Superlux vs. Beyerdynamic

WarezBay

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
287
Nur mal so aus neugier hätt ich gern mal eine Meinung von den KH Spzialisten.

Können die Superlux mit den Beyerdynamic mithalten? Damit mein ich vorwiegend im Klang, aber Qualität würd mich auch interessieren. Und werden die Beyerdynamic nicht auch heimlich in China gefertigt?


Superlux HD-330 - China: http://www.thomann.de/de/superlux_hd_330.htm
Beyerdynamic DT-990 Pro - Deutschland: http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt990pro.htm

Ich selbst habe ja die Beyerdynamic und bin mit denen sehr zufrieden.


Bin gespannt auf die Diskussion die ich jetzt vermutlich entfacht habe :D
 
Beyerdynamic und Superlux sind 2 völlig unterschiedliche Firmen, und haben nix miteinander zu tun. Superlux hat höchstens das Design abgekupfert ;)
Sowohl klanglich, als auch von der Verarbeitungsqualität (und Materialwahl) ist der DT 990 Pro mindestens 2 klassen über dem Superlux.
Ganz zu schweigen von dem Ersatzteilsupport ^^
Der HD 330 ist und bleibt immer noch ein 25€ Kopfhörer, und ist wohl nur deswegen so gut im Klang bemessen am preis (wie auch der hd 681), weil es keine Entwicklungskosten fürs Design gibt, welches ja nur "abgekupfert" wurde.
 
Schliesse mich in vollem Umfang meinem Vorredner an !
 
Zwischen den Hörer liegen Welten.

Verarbeitung, Klang, Komfort, service.... alles eine völlig andere Dimension.
 
Das ist so nicht korrekt.

Der DT990 liegt klanglich keine Welten über dem HD330. Letzteren kann man auch noch modifizieren, um mehr dort heraus zu holen. Beide klingen unterschiedlich, aber nicht so, dass der DT990 wirklich eindeutig besser wäre als der HD330.

Trotzdem würde ich zum Kauf des DT990 raten, wenn man nur einen Kopfhörer haben möchte und nicht so verrückt ist wie ich und >40 Hifi-Kopfhörer hat. ;) Denn der DT990 ist weitaus besser verarbeitet, als es der Superlux ist!

Persönlich gefallen mir beide Kopfhörer nicht, aber zu dem Thema halte ich lieber mal die Klappe. ;)

Wenn man auf Beyerdynamic-Sound steht und bis ~200 EUR ausgeben möchte, würde ich persönlich den (wohl leider nicht mehr hergestellten) DT770 in der Editions-Variante mit 250 Ohm-Treiber empfehlen. Den kann man leicht mit Visaton-Wolle bedämpfen und hat dann einen super geschlossenen Kopfhörer, der gar nicht geschlossen klingt und per Vorwiderstand oder an einem hochohmigen Ausgang (100 oder 120 Ohm oder gar mehr) ein sehr schönes Klangbild abliefert.

Aber letztlich muss jeder natürlich für sich selbst durch Ausprobieren und Vergleichen entscheiden, was für ihn gut klingt und was nicht.

Somit würde ich eben auch niemals zwingend sagen, das ein (insbes. gemoddeter) HD330 schlechter klingt als ein DT990 Pro. Was Verarbeitung, Komfort, Service anbelangt, so ist Superlux natürlich absolut im Hintertreffen gegenüber Beyerdynamic. Irgendwo muss der Preis ja auch stecken... zumindest manchmal... ;)
 
Zurück
Oben