News Surround-System für Spieler von Logitech

sehen schon schick aus mal was anderes, aber die leistung würde mir net ausreichen, ich bleib bei meinem alten Z680 die haben immernoch den meisten druck von allen :rolleyes:
 
:kotz:
Na Hoffentlich klingt das besser als es aussieht.
Den Center Lautsprecher hätten sie wenigstens Symetrisch machen können. Der stört mich nämlich am aller meisten.

Das erschreckendste ist aber, das es genügend Leute ohne Stil und Geschmack gibt die dieses Design ansprechend finden.
Für diese Leute hätte ich ein passendes Gehäuse parat.

EDIT: Die passende Maus für den totalen optischen Overkill gibts auch schon. :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Puristisches Design gefällt mir irgendwie besser... muss es denn unbedingt so verspielt sein?
 
Da:


Systemvoraussetzungen
  • PC oder Mac mit 6-Kanal-Soundkarte (für diskreten Surround-Sound)

Technische Daten
  • Effektive Gesamtleistung: 155 Watt
    - Lautsprecher:
    4x20 W (8 Ohm bei 1 kHz und 10 % Klirrfaktor)
    -Mittlerer Kanal:
    19 W (8 Ohm bei 1 kHz und 10 % Klirrfaktor)
    -Subwoofer:
    56 W (2 Ohm bei 100 Hz und 10 % Klirrfaktor)
  • Gesamtspitzenleistung: 310 W
  • Frequenzbereich: 36 Hz - 20 kHz
  • Subwoofer-Weichenfrequenz: 150 Hz
  • Antriebsspulen:
    Lautsprecher: Zwei 5,1-cm-Antriebsspulen (lasergestimmt)
    Subwoofer: Nach unten gerichtete 13,3-cm-Hochleistungsantriebsspule
  • Abmessungen (H x B x T in cm):
    Lautsprecher 10,7 x 14,2 x 21,6 cm
    Mittellautsprecher 20,3 x 9,9 x 14,2 cm
    Subwoofer 19,6 x 26,4 x 33,3 cm
    Steuergerät 14,5 x 8,6 x 4,6 cm
  • Gehäuse: Bassreflexgehäuse mit gestimmtem Port
  • Eingänge: 6 Channel Direct (6-Kanal direkt), Stereo-Cinch
  • Präzisionssteuergerät:
    Rutschfeste Silikonfüße
    Master-Lautstärkeregler
    Pegelregler für Subwoofer, Mitte und Surround
    Matrixmodus für Surround-Sound in Musik und Spielen
    Unabhängige Stummschaltung für Ausgabe und Mikrofon
    Headset-Anschluss (Mikrofon u. Kopfhörer)
  • Störabstand: > 94 dB, A-gewichtet


Inhalt
Lautsprecher G514 Lautsprecher
  • 1 Mittellautsprecher
  • 1 Subwoofer

  • Steuergerät
  • Farbkodierte Audiokabel
  • Installationshandbuch
  • 2 Jahre beschränkte Hardwaregarantie
 
Zuletzt bearbeitet:
mit 5" soll der sub noch einigermaßen weit runter kommen? kann ich mir nicht vorstellen. das geht meistens erst mit 6,5" und mehr. und dann wieder so ein besc******** downfire sub, damit auch ja meine nachbarn noch hören was ich gerade höre :freak:
und eine subwoofer-weichenfrequenz von 150hz klingt ebenfalls spanisch.

naja, also ich weiß nicht... weder vom technischen her noch vom aussehen überzeugt mich dieses logitech-gerät. steuereinheit wirkit echt unfassbar billig für logitech - da ist die vom z-4 wesentlich edler geraten.

und dann der wie immer horrende preis des sets. da muss man leute, die sich das teil kaufen schon fast als dumm abstempeln... glaube nämlich kaum, dass das set klanglich irgendwo mitspielen kann.

so long and greetz
 
@47 Downfire ist klasse bei richtiger aufstellung nicht ORTBAR, glaube aber weniger das es dieser sub es schafft, nicht Ortbar zu sein. Und nachbarn... naja ist Aufstellungssache, stimmt die positon des downfire subs stimmt die harmonie mit den Nachbar`n, jedenfalls in normalen lautstärken. xD.


@46 danke. da sieht man`s

"Lautsprecher: 4x20 W (8 Ohm bei 1 kHz und 10 % Klirrfaktor) -Mittlerer Kanal: 19 W (8 Ohm bei 1 kHz und 10 % Klirrfaktor) -Subwoofer: 56 W (2 Ohm bei 100 Hz und 10 % Klirrfaktor)"
10% Klirrfaktor,selbst beim Woofer! Absolut lächerlich.

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Suess Suess Suess... Subwoofer mit 5 Zoll.... Lustig... Mein Centerlautsprecher hat z.B. ein genauso grosses Tieftonchassie ;-)

Naja wie ich immer gerne Schreibe:

Diese Droehner Sets sind fuer die kleinen kinder im Zimmer ganz nett aber fuer richtigen Sound muessen auch gescheite Boxen her. Wer einmal richtige Boxen und solch ein Set gehoert hat kennt den unterschied!


So long euer Wharfedale Diamond 9.6 und Heco Phalanx 12A Besitzer - Doenersoldat!

EDIT: Es gibt z.B. auch sehr gute gebruachte Regalboxen + Stereo-Amp für unter 300€. Und das spielt solch ein Set 3 mal an die Wand
 
Zuletzt bearbeitet:
und dann der wie immer horrende preis des sets. da muss man leute, die sich das teil kaufen schon fast als dumm abstempeln... glaube nämlich kaum, dass das set klanglich irgendwo mitspielen kann.

zitiert xXstrikerXx

wenn man keine Ahnung hat einfach mal ....

ich finds frech wenn man Anhand der Daten das System einfach schlecht redet. Ich würde mich nicht darüber äußern. Aber über das Z 5500 kann ich mich auslassen und es ebenfalls empfehlen.
 
Zurück
Oben