M.E.
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.923
Hallo,
Ich möchte auf meiner Seite SVG Grafiken einbinden, auf die ich dann dynamisch (per PHP) Text einblenden moechte.
Theoretisch kann ich ja einfach das Bild im HTML einbinden ..
... und den Text in der Grafik entsprechend ersetzen. Das klappt soweit auch, eignet sich aber für mich nicht.
Mein Anwendungsfall ist ein bisschen komplizierter:
Jetzt meine Frage: Mit welchen Techniken mache ich das am besten?
Ich sehe zwei Ansätze:
1) HTML5 Canvas
Die SVG Grafik als Hintergrund der Canvas und dann die Text-Tabellen positionieren.
Das hat einige Vor- und Nachteile (siehe: http://www.w3schools.com/HTML/html5_svg.asp). Insbesondere Skalierung.
2) Einfaches DIV, <img>, und richtig positionierte Tabellen.
Ein DIV als container für das img und dann mittels CSS3 und Javascript die Tabellen in der Grafik relativ positionieren.
Was meint ihr?
Welche Möglichkeit ist die geschicktere?
Kennt jemand Beispiele, wo etwas Ähnliches gemacht wird?
Andere Vorschläge?
MfG
M.E.
Ich möchte auf meiner Seite SVG Grafiken einbinden, auf die ich dann dynamisch (per PHP) Text einblenden moechte.
Theoretisch kann ich ja einfach das Bild im HTML einbinden ..
HTML:
<svg>...</svg>
Mein Anwendungsfall ist ein bisschen komplizierter:
- Ich möchte in meiner SVG Grafik an verschiedenen Stellen kleine Tabellen (in unterschiedlichen Größen) anzeigen.
- Die Inhalte der Tabellen sind dynamisch per PHP generiert.
- Am besten möchte ich einfach die Grafik einbinden und dann mittels Javascript oder schon im PHP die Tabellen in der Grafik positionieren.
- Das ganze muss skalierbar sein und auch mit dem responsivem Verhalten zusammenspielen. Die Positionierung der Tabellen in der Grafik sollte also relativ zur dargestellen Große sein.
Jetzt meine Frage: Mit welchen Techniken mache ich das am besten?
Ich sehe zwei Ansätze:
1) HTML5 Canvas
Die SVG Grafik als Hintergrund der Canvas und dann die Text-Tabellen positionieren.
Das hat einige Vor- und Nachteile (siehe: http://www.w3schools.com/HTML/html5_svg.asp). Insbesondere Skalierung.
2) Einfaches DIV, <img>, und richtig positionierte Tabellen.
Ein DIV als container für das img und dann mittels CSS3 und Javascript die Tabellen in der Grafik relativ positionieren.
Was meint ihr?
Welche Möglichkeit ist die geschicktere?
Kennt jemand Beispiele, wo etwas Ähnliches gemacht wird?
Andere Vorschläge?
MfG
M.E.