Ja, ich finde android auch nicht so dolle und bin mit Symbian (habe noch das E51) sehr glücklich und hatte auch das C6-00 für einen Wechsel in die engere Auswahl gezogen und muss das jetzt leider aussortieren, da ich befürchte das die Unterstützung für kurz oder lang eingestellt wird. Ich hoffe sehr das Meego einen ordentlichen Sprung nach vorne macht sonst wird es leider das Galaxy 3 werden.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Symbian Foundation vor dem Aus?
- Ersteller Patrick
- Erstellt am
- Zur News: Symbian Foundation vor dem Aus?
steht eigentlich bei den neueren Symbian endlich mal das Alter oder wenigstens das Geburtsjahr im Kalender, wenn jemand Geburtstag hat? Vermutlich immer noch nicht.
Symbian hat so viele offensichtliche Unzulänglichkeiten/Bugs, die sie allen Ernstes auch noch verteidigen, dass es schon grotesk ist. Kein Wunder also, wenn jedes neue OS eine ernstzunehmende Chance gegen Symbian haben wird.
Symbian hat so viele offensichtliche Unzulänglichkeiten/Bugs, die sie allen Ernstes auch noch verteidigen, dass es schon grotesk ist. Kein Wunder also, wenn jedes neue OS eine ernstzunehmende Chance gegen Symbian haben wird.
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.134
Also wenn wir über "Betriebssystem" reden, sollten wir nicht über "Themes" reden, die jeder Hersteller gestalten kann, wie er will. Ich hab bspw. schon viele Handys mit weniger als Symbian gesehen, die trotzdem alle "unterschiedlich" aussehen und "aufgebaut sind". Oberflächengestaltung ist variabel, das ist nicht "Betriebssystem".Furi schrieb:... Android wirkt sehr verspielt was die Linienführung angeht, Symbian ist da sehr genau, es wiederholt sich alles. ...
Videoschnittprogramme nutzen aber lieber WPF, als den völlig verhunzt veralteten GDI-Scheiß, der noch auf die Achtziger zurückgeht. Du willst Programme, die tun, was sie sollen - schön. Ein Pentium II tut auch, was er soll - reicht heutzutage trotzdem für (fast) nichts mehr.Furi schrieb:... Ich bräuchte, z.B. das ganze neue UI überhaupt nicht.
Konfigurier es dir doch, wenn du lieber wie bei Win98 rumklickst - kein Thema, Klassik-Startmenü gibts bei Windows nach wie vor, man musses nur einschalten. Aber Übersichtlichkeit? Beim klassischen Win9x-Startmenü sind alle programme wild durcheinander - da ist absolut gar nichts übersichtlich. Bei Gnome oä. wird das ja wenigstens in vernünftige Ordnerstrukturen eingeordnet - Grafik, Büro, Multimedia, System, Entwicklung ... Aber Windows? Alles in "Programme" - tut mir leid, aber da braucht man einfach eine Tastatursucheingabe, wenn man mehr als zehn Programme installiert hat, weil man sonst ewig suchen muss.Furi schrieb:... Und bitte - endlich mal wieder ein vernünftiges, übersichtliches Startmenü, bei dem ich keine Tastatur brauche, ...
Bist du 90, oder warum kannst du neue Sachen nicht mehr annehmen?
Und ich weiß echt nicht, wo Symbian "übersichtlicher" sein soll, als Android - aber viellecht ist das bei dir mit Symbian, wie mit Win98, übersichtlich ist es bei dir deshalb, weil du es seit Jahren auswendig gelernt hast und wenn da was neues kommt, ist es für dich gleich "unübersichtlich". So wie ein Tacho, der hinterm Lenkrad versteckt ist, für viele alte Autofahrer "übersichtlicher" ist, als ein Head-Up-Display.
ix.tank
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 908
steht eigentlich bei den neueren Symbian endlich mal das Alter oder wenigstens das Geburtsjahr im Kalender, wenn jemand Geburtstag hat? Vermutlich immer noch nicht.
Symbian hat so viele offensichtliche Unzulänglichkeiten/Bugs...
Lol genau das meinte ich mit "Kleinigkeiten" zumal ich das Problem nicht sehe in der Kontaktliste steht das Geburtsjahr. Auf jeden Fall das total Killer-Feature!
Dagegen ist die super Outlook-Sycn. mit Symbian natürlich unwichtig, zum Beispiel Termine Abgleichen im Handy auf den Termin gehen dann auf Karte zeigen wählen und hinfahren. Und das in einem Workflow der an Einfachheit nicht zu übertreffen ist. Aber kannste vergessen Symbian zeigt das Alter nicht an ... so kann das nix werden.
Und wenn dann solche lächerlichen Missstände angeprangert werden merkt man eigentlich wie gut Symbian doch eigentlich ist, sonst würde auch mal ein vernünftiges Argument kommen.
S^3 hat eigentlich nur eine wirklich große Schwäche die nicht sich nicht in die Kategorie Geschmacksache stecken lässt und da hilft Opera aus.
Tulol schrieb:Beispiele?
Stichwort: APPS?
Furi schrieb:Über die Funktionen lässt sich natürlich streiten. Sehe ich mir allerdings den Startbildschirm von Android und Symbian an, erkennt man ganz klare Unterschiede. Android wirkt sehr verspielt was die Linienführung angeht, Symbian ist da sehr genau, es wiederholt sich alles. Es wirkt dadurch zwar deutlich langweiliger aber wesentlich übersichtlicher, weil das eine einfach so aufgebaut ist, wie das andere. Und genau so sehe ich das auch im restlichen Teil des UI. Wenn man Symbian (egal in welcher Version) einmal kapiert hat, wie es aufgebaut ist, dann kann man jede andere Symbian, egal ob sie nun 10 Jahre neuer ist, genau so bedienen - einfach weil alles gleich ist.
Allein durch 2 Funktionen ist Androids Startbildschirm übersichtlicher und besser:
1.) Mehrere Homesreens
2.) Ordner die man auf den Homescreen anlegen kann
Anscheinend kennst du dich mit Android nich so wirklich aus. Denn in Android kann man von der Statusleiste bis zu den Icons alles verändern. Wenn dir der Standart Skin zu verspielt ist änder ihn einfach, dass ist ja der große Vorteil von Android. Man kann einfach alles customisieren.
Mal ein paar Beispiele von der Customisierbarkeit:
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
ix.tank
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 908
@gpanda
Das ging zwar nicht an mich aber das kann man so nicht stehen lassen, denn "Anscheinend kennst du dich mit Symbian nicht so wirklich aus"!
Du bist also der Meinung Android sei wegen 2 Features besser als Symbian die Symbian genauso untersützt? Finde ich fragwürdig
.
1. Gibt es bei S^3 mehrere Homescreens.
2. Kann man drauf jeden Ordner legen wie man es mag. (Und Widgets gibts auch bevor das noch angezweifelt wird.)
Ich frage mich echt wo euer wissen über Symbian herkommt. Wenn ich zum Beispiel nicht viel über iOS weiß, weil ich zum Beispiel noch nie lange ein iPhone in der Hand hatte, zieh ich mir doch nicht irgendetwas aus der Nase!?
Anscheinend kennst du dich mit Android nich so wirklich aus.
Das ging zwar nicht an mich aber das kann man so nicht stehen lassen, denn "Anscheinend kennst du dich mit Symbian nicht so wirklich aus"!
Du bist also der Meinung Android sei wegen 2 Features besser als Symbian die Symbian genauso untersützt? Finde ich fragwürdig

1. Gibt es bei S^3 mehrere Homescreens.
2. Kann man drauf jeden Ordner legen wie man es mag. (Und Widgets gibts auch bevor das noch angezweifelt wird.)
Ich frage mich echt wo euer wissen über Symbian herkommt. Wenn ich zum Beispiel nicht viel über iOS weiß, weil ich zum Beispiel noch nie lange ein iPhone in der Hand hatte, zieh ich mir doch nicht irgendetwas aus der Nase!?
ix.tank schrieb:@gpanda
Das ging zwar nicht an mich aber das kann man so nicht stehen lassen, denn "Anscheinend kennst du dich mit Symbian nicht so wirklich aus"!
Hast wohl recht seit S^3 gibts die Funktionen auch. Naja hatte ein 5800 im Kopf. -.-
Finde es bei Android aber besser. Es sind keine richtigen Ordner sondern Tiles. Und wenn ich das richtig gesehen hab passen in ein Tile nur 4 Shortcuts.
Zuletzt bearbeitet:
ix.tank
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 908
Finde es bei Android aber besser. Es sind keine richtigen Ordner sondern Tiles. Und wenn ich das richtig gesehen hab passen in ein Tile nur 4 Shortcuts.
Wieso "nur"? Also du bekommst 6 solcher Shortcut-Widgets auf jeden Homescreen macht pro Homescreen 24 Ordner

Wenn der Symbian Homescreen deinen Geschmack nicht ganz trifft ist das legitim aber subjektiv. Es ist zumindest nichts, was man dem OS ankreiden kann. Ich persönlich komme super mit der Widget und Shortcut / Ordner Kombination klar.
Zuletzt bearbeitet:
durch die neue updatepolitik von nokia könnte die symbian foundation evtl. wirklich vor dem aus stehen...
für den anwender hat es positive aussichten, denn alle updates sollen bei nokia (auch z.b. für gui) nun per qt kommen. da ab jetzt jedes neuere nokia handy eine qt-runtime hat, profitieren später auch ältere geräte mit jedem update, was natürlich super ist!
Kleiner Kommentar zur Diskussion:
Im N8 (s^3) können 3 Homescreens zu je 6 Widgets eingefügt werden. Wem das nicht reicht, kann pro Widget noch einmal 4 Schnellzugriffe einrichten. 3*6*4 = 72 mögliche Anwendungen. Das sollte also für jeden reichen
für den anwender hat es positive aussichten, denn alle updates sollen bei nokia (auch z.b. für gui) nun per qt kommen. da ab jetzt jedes neuere nokia handy eine qt-runtime hat, profitieren später auch ältere geräte mit jedem update, was natürlich super ist!
Kleiner Kommentar zur Diskussion:
Im N8 (s^3) können 3 Homescreens zu je 6 Widgets eingefügt werden. Wem das nicht reicht, kann pro Widget noch einmal 4 Schnellzugriffe einrichten. 3*6*4 = 72 mögliche Anwendungen. Das sollte also für jeden reichen

Zuletzt bearbeitet:
Das Problem siehst du erst, wenn du die Geburtstage vergessen hast, denn Symbian verlangt zwei Einträge: der im Kontakt verrät das Geburtstdatum (sofern gepflegt) und der zweite Eintrag muss direkt im Kalender vorgenommen werden (dort ohne angezeigtem Alter/Geburtsjahr), sonst erscheint er nicht als Eintrag/Erinnerung.ix.tank schrieb:Lol genau das meinte ich mit "Kleinigkeiten" zumal ich das Problem nicht sehe in der Kontaktliste steht das Geburtsjahr.
Du magst das kleinkariert nennen, für mich ist sowas Pfusch^10, wenn es praktisch alle anderen (auch Nokia mit alten OS) schon seit gefühlten 100 Jahren können. Eine Outlook-Synchronisation setze ich natürlich ebenfalls voraus - sollte es da Probleme geben, steht das in jedem Review. Die oben erwähnten Kleinigkeiten (inkl maximal dämlichen Handysymbol in Anrufliste obwohl Festnetz etc), über du dich offensichtlich gerne lustig machst

Das hat sich hoffentlich alles zum Besseren gewendet, abzusehen war das nach der jahrelangen Ignoranz seitens Symbian jedoch nie. Nachvollziehbare Zweifel bei allen (Ex-) Symbian-Nutzern bleiben gewiss.
Zuletzt bearbeitet:
ix.tank
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 908
Du magst das kleinkariert nennen, für mich ist sowas Pfusch^10
Ja das nenne ich so, Pfusch^10 ist ja wohl mal was ganz anderes (Abstürze, Defekte, etc.). Ich mach mich nicht darüber lustig. Wenn dir das so wichtig ist bitte. Aber den meisten Leuten inkl. mir wird das total egal sein.
Das mit dem Signen ist imho auch keine wirklich gute Lösung. Aber so richtig gut finde ich die Konzepte von MS, Google oder Apple auch nicht. Hier wäre mal Innovation gefragt. Aber ich will hier jetzt sicher keine Diskussion anzetteln "Offene Systeme" vs. "Sicherheit" denn darüber kann man Diplom- oder Masterarbeiten schreiben das würde hier jeden Rahmen sprengen

Und das Handysymbol ist ist weg

(Ich würde mir zum Beispiel bei Ovi-Maps ein Foto-Layer wünschen mit den eigenen Fotos sofern Geotagging aktiviert war.)
V
val9000
Gast
Endlich...
Mit der Zeit gehen nunmal einige Betriebssysteme, das ist immer so.
Programmiersprachen werden irgendwannnicht mehr weiter-entwickelt, Betriebssysteme werden irgendwann nicht mehr weiterentwickelt.
Es gibt immer bei jedem betriebssystem irgendwann mal ein Ende, außer man programmiert das OS komplett neu -> z.B. Mac OS X Snow Leopard, anstatt es zwanghaft irgendwie zu verschlimmbessern.
Entweder Symbian neu programmieren oder ein komplett neues OS, Nokia hat halt die 2. Variante gewählt.
Symbian kann ich auch schon nicht mehr sehen.
Symbian^3 ist zwar besser als der Vorgänger, aber an Android und iOS kommt es immernoch nicht an.
Das dritte OS neben Android iOS sollte WebOS sein und kein Symbian^3
Mit der Zeit gehen nunmal einige Betriebssysteme, das ist immer so.
Programmiersprachen werden irgendwannnicht mehr weiter-entwickelt, Betriebssysteme werden irgendwann nicht mehr weiterentwickelt.
Es gibt immer bei jedem betriebssystem irgendwann mal ein Ende, außer man programmiert das OS komplett neu -> z.B. Mac OS X Snow Leopard, anstatt es zwanghaft irgendwie zu verschlimmbessern.
Entweder Symbian neu programmieren oder ein komplett neues OS, Nokia hat halt die 2. Variante gewählt.
Symbian kann ich auch schon nicht mehr sehen.
Symbian^3 ist zwar besser als der Vorgänger, aber an Android und iOS kommt es immernoch nicht an.
Das dritte OS neben Android iOS sollte WebOS sein und kein Symbian^3
Zuletzt bearbeitet:
A
aldi
Gast
Die ganzen Spezialisten hier die sich anscheinend alle schon selbst ein Bild von Symbian 3 machen konnten, auweia....
Wenn ich dann noch lesen "nicht dran kommen (Konkurenz)".
An was rankommen? In welcher Disziplin / Kategorie?
Weder iOS noch Android sind in allen Belangen wegweisend.
Das ist kein simpler Benchmark wo man ne Nummer abliest und dann den Gewinner vermeldet.
Irgendwo entscheidet sich die Sache ja auch aus den Anforderungen die der jeweilige Nutzer hat.
Wenn ich dann noch lesen "nicht dran kommen (Konkurenz)".
An was rankommen? In welcher Disziplin / Kategorie?
Weder iOS noch Android sind in allen Belangen wegweisend.
Das ist kein simpler Benchmark wo man ne Nummer abliest und dann den Gewinner vermeldet.
Irgendwo entscheidet sich die Sache ja auch aus den Anforderungen die der jeweilige Nutzer hat.
V
val9000
Gast
Von der GUI über der Übersichtlichkeit/Struktur bis hin zum "Feeling" sind iOS und Android besser als Symbian^3 jemals sein kann.
Symbian^3 sieht man einfach schon an, dass es "alt" ist... alleine die GUI sieht einfach alt aus.
Das wäre so, wie wenn ich ne alte Schrottkarre tune. Die Schrottkarre bleibt einfach schrott und sieht trotz tuning auch nicht viel besser aus, also muss einfach etwas neues her -> MeeGo
Symbian^3 sieht man einfach schon an, dass es "alt" ist... alleine die GUI sieht einfach alt aus.
Das wäre so, wie wenn ich ne alte Schrottkarre tune. Die Schrottkarre bleibt einfach schrott und sieht trotz tuning auch nicht viel besser aus, also muss einfach etwas neues her -> MeeGo
ix.tank
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 908
Man kann es echt nicht mehr höhren... schon mal Symbian^3 in der Hand gehabt? Oder hast du eine Infos von Engadget oder von Eldar. Ich persönlich hab keine großen Schwächen bislang ausmachen können. Dafür jede Menge coole Features. Und wenn dir die Optik nicht gefällt, behalt es doch einfach mal für dich, ich finde sie absolut okay, denn wenn man ein ordentliches Hintergrundbild wählt wirkt sie wie Aero und absolut nicht veraltet.
A
aldi
Gast
Naja der übliche selbsternannte ""Fachmann" der 3 Handy Seiten überflogen hat und per Paste & Copy fröhlich iOS hyped. Neutralität, ausgewogene Betrachtungsweise? Fehlanzeige.
Und so leit es mir tut, ja genau das macht dich Val zu einem Fanboy wie er im Buche steht.
Und so leit es mir tut, ja genau das macht dich Val zu einem Fanboy wie er im Buche steht.
V
val9000
Gast
Ich bin nunmal gegen neuartige Betriebssysteme wie WebOS, iOS, Android, BadaOS.
Dontales
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.698
Nitschi66 schrieb:Meiner Meinung nach gibt es nur 2 Handy-Betriebssysteme mit daseinsberechtigung : iOs und Android!....!
ppffff...bleiben wir hier bei Smartphone OS mit Akkuvebrauch...
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.134
Ich bin mal, da es bei der Zukunft von Symbian ja gerade in Anbetracht der Tatsache, dass Nokia die Entwickler für Symbian und MeeGo dazu auffordert, nur noch in Qt oder HTML5 zu entwickeln, immer auch um MeeGo geht, gespannt, ob MeeGo, bevor oder nachdem btrfs als stable deklariert worden sein wird, veröffentlicht werden wird.
Ein Satz 55 Worte, ich geb mir nen Keks
Ein Satz 55 Worte, ich geb mir nen Keks
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.654
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 5.925
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.880
C
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 4.297
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 5.406