Hallo,
nach langer Recherche im Netz und keiner hilfreichen Lösung versuche ich es einmal hier. Folgendes Problem:
Ich habe einen Samsung Sycmaster SA350 24 Zoll Monitor per HDMI an meiner GTX570 angeschlossen. Auf dem Rechner sind der neuste NVIDIA Treiber und auch der Monitortreiber ist installiert ( Windows 7 64 bit). Unter Windows bekomme ich nur durch Zwang eine Auflösung von 1920x1080 eingestellt ( über NVIDIA Systemsteuerung). Wenn ich auf dem Desktop rechte Maustaste -> Auflösung ändern bekomme ich nur 3 Auflösungen angezeigt, 1024x768, 1280x720 und die erzwungene Auflöung von 1920x1080! Als Anzeige steht nur "Anzeige an HDMI", über Eigenschaften wird der Monitor aber als SA350 erkannt.
In der NVIDIA Systemsteuerung sieht das Bild ähnlich aus. In der Auflösungsänderung stehen mir die Punkte HDMI und PC zur verfügung. Unter HDMI sind alle gängigen Auflösungen zu finden, unter PC nur 1024x768 und 1280x720. Hier kann ich auch zusätzlich Auflösung per Hand eintragen, leider bringt das keine BEsserung für weiter unten genanntes Problem.
An einem zweiten Rechner (8800 GTX) und Anbindung über VGA wird der Monitor sofort richtig erkannt und auch die Auflösung richtig eingestellt.
Eigentlich würde mich das ja alles nicht stören, mir wird ja die richtige Auflösung gezeigt. Nur in einigen Spielen werden mir nur die auflösungen angeboten die mir auch unter Windows zur Verfügung stehen, die erzwungene Auflösung fehlt sogar ganz. Dann muss ich meistens über inf-Dateien mühsam die Auflösung erzwingen.
Nur Rand:
- der Monitor hat nur einen VGA und HDMI eingang
- hab auch schon einen DVI zu HDMI Adapter getestet
- Monitor im Menü auf "Signalart - PC" gestellt
- keine Garantie mehr auf Monitor
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit diesem Problem?Im Netz finde ich leider nichts passendes, mir fallen ja nicht einmal wirklich passende Suchbegriffe ein bei diesem komplexen Problem
Danke!!
nach langer Recherche im Netz und keiner hilfreichen Lösung versuche ich es einmal hier. Folgendes Problem:
Ich habe einen Samsung Sycmaster SA350 24 Zoll Monitor per HDMI an meiner GTX570 angeschlossen. Auf dem Rechner sind der neuste NVIDIA Treiber und auch der Monitortreiber ist installiert ( Windows 7 64 bit). Unter Windows bekomme ich nur durch Zwang eine Auflösung von 1920x1080 eingestellt ( über NVIDIA Systemsteuerung). Wenn ich auf dem Desktop rechte Maustaste -> Auflösung ändern bekomme ich nur 3 Auflösungen angezeigt, 1024x768, 1280x720 und die erzwungene Auflöung von 1920x1080! Als Anzeige steht nur "Anzeige an HDMI", über Eigenschaften wird der Monitor aber als SA350 erkannt.
In der NVIDIA Systemsteuerung sieht das Bild ähnlich aus. In der Auflösungsänderung stehen mir die Punkte HDMI und PC zur verfügung. Unter HDMI sind alle gängigen Auflösungen zu finden, unter PC nur 1024x768 und 1280x720. Hier kann ich auch zusätzlich Auflösung per Hand eintragen, leider bringt das keine BEsserung für weiter unten genanntes Problem.
An einem zweiten Rechner (8800 GTX) und Anbindung über VGA wird der Monitor sofort richtig erkannt und auch die Auflösung richtig eingestellt.
Eigentlich würde mich das ja alles nicht stören, mir wird ja die richtige Auflösung gezeigt. Nur in einigen Spielen werden mir nur die auflösungen angeboten die mir auch unter Windows zur Verfügung stehen, die erzwungene Auflösung fehlt sogar ganz. Dann muss ich meistens über inf-Dateien mühsam die Auflösung erzwingen.
Nur Rand:
- der Monitor hat nur einen VGA und HDMI eingang
- hab auch schon einen DVI zu HDMI Adapter getestet
- Monitor im Menü auf "Signalart - PC" gestellt
- keine Garantie mehr auf Monitor
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit diesem Problem?Im Netz finde ich leider nichts passendes, mir fallen ja nicht einmal wirklich passende Suchbegriffe ein bei diesem komplexen Problem

Danke!!
Zuletzt bearbeitet: