synology 220+ erweitern ohne Formatierung

Findus schrieb:
sofern die verwendeten HDDs kein SMR nutzen
Er konfiguriert sich da JBOD u. kein RAID - insofern hätte er aktuell kein Problem, aber dafür später, wenn die Platten in der nächsten Ausbaustufe aktiv eingesetzt werden sollten.
 
Wäre nicht eine Möglichkeit, direkt noch eine 920+ zukaufen, da die 3 18er Platten rein im SHR. Dann die Daten spiegeln lassen von der 220+. Das geht doch automatisch. Dann du hast 36Tb Speicher plus eine Platte als Schutz vor Plattenausfall (kein Backup, ich weiß) und hast die 220+ entweder weiter für Backups oder verkaufst sie?

Gruss
 
Ich würde die 220+ behalten und später dann auf was größeres upgraden und die 220+ danach als Backup NAS verwenden. Ist ja vom Strom relativ genügsam
 
TechX schrieb:
Er konfiguriert sich da JBOD u. kein RAID
Ich würde mir SMR Platten nie in ein NAS stecken, egal für was … als externes Backup Ziel vielleicht, mehr aber nicht
Zumal das DSM ein RAID1 über alle Laufwerke spannt
 
100%WOLVERINE schrieb:
Wäre nicht eine Möglichkeit, direkt noch eine 920+ zukaufen,
Für den avisierten Einsatzzweck ist auch eine 920 nur Spielzeug

Bei den anfallenden Datenmengen, gewerbliche Nutzung usw. sähe ich da eher eine DS1821+ (oder besser),
denn time is money u. der Aufpreis im Szenario fällt in die Portokasse.
Findus schrieb:
Ich würde mir SMR Platten nie in ein NAS stecken, egal für was … als externes Backup Ziel vielleicht
Solange kein Raid beteiligt oder es gar ein 1-bay-NAS ist, wäre es noch egal - macht man trotzdem eher nicht, weil man evtl. das Setup ändert u. dann die Platte nicht passt.
Findus schrieb:
Zumal das DSM ein RAID1 über alle Laufwerke spannt
stimmt, hat aber mit einem JBOD trotzdem nichts zu tun
 
Wollte nur kurz zurückmelden dass die 2x18Tb problemlos in der 220+ laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechX
Zurück
Oben