"System failed VGA-Test"

Registriert
Sep. 2005
Beiträge
255
Mit obiger Meldung begrüßt mich mein A8N-Dli deluxe seit neustem. Nur immer wieder neustarten, bissle an der Grafikkarte ruckeln, Gehäuse auf und zu etc. hilft letzlich, dass wieder ein normaler Start möglich ist.
Die grüne LED auf der Grakka signalisiert allerdings, dass alles in Ordnung ist.
Jemand ne Idee was das sein kann und wie man das abstellen kann?
Lüftfer laufen alle einwandfrei und wenn dann der Bildschirm mal wieder anspringt ist auch Stundenlanger lastbetrieb kein Problem.
 
bissle an der Graka ruckeln, hört sich für mich nach einem Kontaktproblem an.

Ist vlt. vorne die Schraube an der Graka zu fest angezogen, das die sich hinten automatisch etwas gelöst hat.

Baue die Graka mal komplett aus und wieder ein.

Mal versucht die Graka in einem anderen System zu testen kommt dort auch ein Fehler?
 
Neue stromfressende Komponenten oder so hast Du nicht zufällig verbaut, die vllt. dafür sorgen könnten, dass Deine Grafikkarte nicht mehr mit genügend Strom versorgt wird?
Und um welche Grafikkarte handelt es sich? Das ist eine Angabe, dessen Wichtigkeit Dir eigentlich bewusst sein sollte. ;)
 
@Shor
ich schätze dafür ist die Signatur von ihm zuständig, 6800 gt.
 
Metzlor schrieb:
bissle an der Graka ruckeln, hört sich für mich nach einem Kontaktproblem an.

Ist vlt. vorne die Schraube an der Graka zu fest angezogen, das die sich hinten automatisch etwas gelöst hat.

Baue die Graka mal komplett aus und wieder ein.

Mal versucht die Graka in einem anderen System zu testen kommt dort auch ein Fehler?

Guter Tipp, probier ich mal.
Dass Problem trat zum ersten mal nach nem Neustart nach nem Windows-Update auf, kann damit ja aber nicht zusammenhängen.
Neues Komponenten...ich hab vor kurzem ne TV-Karte zugefügt, jetzt sind alle 3 PCI-Slots voll, aber durch den freien, zweiten Sli-Slot bekommt die Karte immer noch genug Luft...
 
brenner schrieb:
Sprach der Herr und übersah die Signatur... :D

Wohl war - Entschuldigung. ;)
PS: Welche TV-Karte? Das A8N SLI Deluxe hat GANZ STARK Imkompatibilitäten mit DVB-Karten wie beispielsweise TechniSat Air- oder Skystar Karten, da das Board irgendwe Probleme mit den 5V Spannungen in den PCI Slots hat.
Das könnte gut damit zusammenhängen - ich habe mich damals wochenlang mit dem Problem beschäftigt bzgl. der A8N SLI Reihe.
 
Puh, du fragst Sachen...was für ne TV-Karte...
Also Everest meint:
"Informationsliste Wert
Geräteeigenschaften
Gerätebeschreibung BrookTree WinTV PAL B-G
Bustyp PCI
Bus / Gerät / Funktion 5 / 8 / 0
Geräte ID 109E-036E
Subsystem ID 0070-13EB
Geräteklasse 0400 (Video Device)
Revision 02
Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

Gerät Besonderheiten
66 MHz Modus Nicht unterstützt
Bus Mastering Aktiviert"
Gibts noch nen zweiten fast identischen Eintrag mit "Multimedia Device"

Windows meint: "Hauppage WinTV 878/9 WDM Video Driver" "...Aux Driver"

Ich meine: Ziemlich altes Teil, es wird nur der S-Video-Eingang benutzt. Die Karte steckt im untersten Slot.

Wenn du dich wochenlang damit beschäftigt hast, weißt du ja auch sicherlicht was man da machen kann (außer Karte tauschen :o )
 
Also meint ihr dass das Problem eher beim Mainboard liegt?
Gibts da ne Chance was auf Garantie zu machen oder ist das bei ALLEN Mainboards dieses Fabrikats so? Dann würde ein Umtausch ja nichts bringen...
Hat man eigentlich ein oder zwei Jahre Garantie?
 
Zurück
Oben