Die Probleme mit Avira kamen durch ein Avira Update ,
wie man mittlerweile vermehrt im Netz lesen kann.
Und Verursacher ist dann die Avira Firewall gewesen.
Drum sind auch wohl nur Nutzer von Avira Pro betroffen gewesen.
Neues Update gibt es auch seit gestern von Avira.
Dürfte dann bald erledigt sein bis zum nächsten mal.
Normal für ein AM5-System. Dauert halt mit Expo auf 6.000 MHz bis zu 60 Sekunden BIOS-Time. Wenn es noch deutlich langsamer startet, ist da noch an anderer Stelle der Wurm drin.
Also, noch mal alles neu und in Zukunft nicht am System pfuschen, wenn man nicht weiß, was da eigentlich passiert.