Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was für Netzlaufwerke sind das und wo liegen die? Das Phänomen hatte ich in der Vergangenheit. Aktuell habe ich das Problem nicht. Diverse Windows 7 PCs, Notebooks auf ein Synology NAS. Fehlen die Netzlaufwerke, werden sie einfach mit einem roten x angezeigt, erfreulicherweise bootet nichts langsamer. Die Frage geht in die gesamte Runde.
@Wilhelm14: bei mir waren das 2 OneDrive-Links, die ich als Laufwerk eingebunden hatte. Da ich mein Windows-Login nicht mit einem Microsoft Login verknüpfen wollte, waren diese beiden Netzwerklaufwerke beim Start immer rot ausgekreuzt, ich musste sie erst einmal aufrufen und mich anmelden, damit das Kreuz wegging.
Die Netzwerklinks ins Heimnetz machen keine Probleme.
Kannst du die OneDrive-Laufwerke nicht als Netzlaufwerk laufen lassen und über den "Tresor" die Anmeldedaten speichern lassen. Der "Tresor" ist ja genau dafür da, wenn man sich mit anderen Kontodaten als dem Windows-Konto anmelden möchte.
Also ich habe 8 OneDrive Ordnerverknüpfungen. Vorher hatte ich 2 mehr und die hatte ich als Netzwerklaufwerk eingebunden, da ein paar Sachen über Laufwerke leichter gehen, als über Netzwerkadressen. Ich werd das verkraften.
Und ja, ich hab ein Problem, dem Windows zu viele meiner Identitäten gleich bei Systemstart mitzugeben. Aber, neugiershalber, was ist der "Tresor"?
Viele Grüße, Halwe
Einfach mal Tresor in das Suchfeld beim Startknopf eintippen. https://www.google.de/search?q=windows+tresor&tbm=isch
Das leitet hier hin: Systemsteuerung\Benutzerkonten und Jugendschutz\Anmeldeinformationsverwaltung
Ja, das speichert Kontoinformationen, warum auch nicht? Microsoft hat doch deine Daten direkt via OneDrive, selbst wenn du nicht angemeldet bist.
Danke für den Tipp. Hab gleich mal nachgeschaut und dort ein paar zu viele Anmeldeinfos entdeckt und gelöscht. Wie gesagt sehe ich in der Verknüpfung meiner personenbezogenen Daten das Hauptproblem. Gegenüber den Datenkraken dieser Welt bin ich lieber 10 Identitäten als 2.
Allerdings habe ich durchaus auch meine Skripte und Tools, um mich schnell irgendwo anzumelden.
Viele Grüße, Halwe
Hab gleich mal nachgeschaut und dort ein paar zu viele Anmeldeinfos entdeckt und gelöscht...
Gegenüber den Datenkraken dieser Welt bin ich lieber 10 Identitäten als 2.
Das Konto und das Laufwerk mit seinen Daten ist dem Betreiber immer bekannt, egal ob du eingeloggt bist oder nicht, ob die Rechner an sind oder aus, oder der Tresor die Daten gespeichert hat oder nicht. Wie ich das sehe, macht man sich durch die manuelle Eingabe in erster Linie die Bedienung umständlicher als das man sich schützt.