T-Com ISDN kündigen - DSL soll bleiben?

Ja, der Kasten kommt zwischen NTBA und Telefon (NTBA kann auch mit im Spliter sein)
----------------------------------------
Einen Wandler bekommst du bei ebay für 10€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt, bitte Regeln lesen.)
Also was ich Dir empfehlen kann, kündige einfach Deinen kompletten Festnetzanschluss und gehe dann über QSC ins Internet, da benötigt man kein Festnetz.

Dein Analog Telefon schließt Du dann einfach mit einem VOIP Adapter an das QSC Modem an und telefonierst dann da drüber. Deine Festnetznummer kannst Du sogar auch kostenfrei portieren.

Würde fast wetten, dass Du dann auch noch Monatlich etwas einsparst.
Nicht das ich hier Werbung machen will aber ich spreche aus Erfahrung :D
 
AW: T-Com ISDN Kündigen DSL soll bleiben ?

dirkle schrieb:
@Gandalf: Wieso hoffst du, dass das so bleiben soll?
Viele benoetigen den Telefonanschluss nicht mehr, da sie entweder ein Mobiltelefon haben, oder auf VoIP setzen.
Dass der DSL-Anschluss nur mit Telefonanschluss verkauft werden darf, freut u.a. nur unseren Finanzminister.
mfg
Dirkle


Warum? Ich bin Mitarbeiter der DTAG - Geschäftseinheit T-Online. Deswegen ;)
 
@Hopp
Ja, genau das habe ich, nachdem DSL endlich verfügbar war, auch gemacht. Die Kündigung von ISDN war kostenlos (evt. Mindestvertragslaufzeit beachten). Der Neuanschluß des analogen T-Net Anschlußens kostete ~60 Euro, was sich aber nach ~7 Monaten, durch den niedrigeren Grundpreis des T-Net Anschluß, wieder amortisiert. Die erste Telefon-Nr. wurde für den Neuanschluß übernommen.

Als Telefon habe ich, wie du, ein analoges Dect- Telefon, das über eine Telefonanlage (AVM), NTBA und Splitter am ISDN Anschluß hing. Telefonanlage und NTBA waren nach dem Wechsel von ISDN auf einen analogen T-Netanschluß unnötig. Das Telefon hängt, wie der DSL Router, am Splitter. Dieser ist mit der normalen TAE- Dose in der Wand verbunden.
 
Hopp schrieb:
... Ich möchte nur das ISDN gekündigt wird nicht der ganze Telefon Anschluss ;)
Hallo,

ISDN kündigen kannst Du schon, aber dann hast Du halt keinen Anschluß mehr; und ohne Anschluß kein DSL. Wie einige schon erwähnten, stelle den Anschluß auf analog um. Dann sparst Du ein paar Euro Grundgebühr im Monat.
 
Zurück
Oben