Tablet mit aktivem Digitizer für Uni

Nugeripmav

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2012
Beiträge
322
Hallo,

ich durfte bei einem Freund das Surface Pro 3 ausprobieren und habe mich verliebt. Der Preis ist aber dann doch etwas zu heftig.
Gibt es andere Tablets, die ein ähnliches Feeling beim Schreiben vermitteln?
Aufgaben wären, dass ich mit dem Tablet in OneNote rumschreiben kann. Spielen o.ä. müsste es nicht können.
 
Surface Pro 2 (wenn man das noch irgendwo bekommt)
Oder Samsung Note 10.1. Das hat dann aber Android. OneNote gibts, mit einegschränktem Funktionsumfang, auch für Android.
 
Ich nutze das Dell Venue 8 Pro, das hat allerdings nur die typische 8" Windows 8-Atom-Tablet-Austattung... zum Mitschreiben in OneNote/PDFs reichts aber mehr als aus. Der aktive Digitizer benötigt einen speziellen Stift, der wiederum eine AAAA-Batterie braucht... aber abgesehen von dem merkwürdigen Batterien bin ich mit dem Tablet so zufrieden, dass es mein ThinkPad im Uni-Alltag nahezu vollständig ersetzt hat. Mit 200 € ist das Gerät auch preislich ganz gut gelegen.
Mein Bruder hatte genau die gleiche Situation, er hat sich dann für das Core i5-basierte Venue 11 Pro entschieden, dass die gleiche Digitizer-Technologie nutzt und mit 600€ deutlich weniger kostet als das ähnlich leistungsfähige Surface 3 Pro(Der Wechselbare (!) Akku ist auch nicht zu verachten).

Trotzdem darfst du nicht vergessen, dass Qualität nunmal kostet, und ich persönlich halte das Surface 3 für ein besseres Gesamtpaket als sämtliche Konkurenzgeräte - Kompromisse muss man immer eingehen, sei es bei der Akkulaufzeit, der Verarbeitungsqualität oder Eben dem Preis.

Btw, demnächst müsste der kleine Bruder des Surface 3 Pro erscheinen: das Surface 3. Trotz des Namens wird das wohl kein RT-Tab, sondern ein vollwertiges Win8-Gerät, das halt auf schwächere Prozessoren (und wahrscheinlich schlechtere Austattung) setzt - Aber genauere Informationen stehen meines Wissens nach noch aus.
 
Man könnte meinen, dass kein Mensch ein solches Ding braucht. Aber wenn mans einmal in natura gesehen hat, was damit alles machbar ist und wie gut das alles funktioniert... :)

Halte am Besten nach dem Surface Pro 2 ausschau. Das gibt es immer wieder mal bei eBay Powersellern zu echt guten Preisen.
Ansonsten der Gang ins Android-Lager, entweder das Note 10.1 2014 oder etwas größer das Note Pro.

Beim Dell Venue hatte ich immer den Eindruck, dass die Stifterkennung nicht perfekt ist... aber ich möchte nichts falsches sagen, eventuell wurde das inzwischen alles geregelt. Dann wäre das die nächst beste Alternative.
 
Hi,

wollte auch gerade das Surface 3 ohne Pro empfehlen. Das dürfte exakt sein was du suchst.

VG,
Mad
 
Nugeripmav schrieb:
Der Preis ist aber dann doch etwas zu heftig.
Gibt es andere Tablets, die ein ähnliches Feeling beim Schreiben vermitteln?

Wo liegt denn das Budget?
Vom Schreibgefühl gibt es noch ein par Tablets mit Wacom oder Ntrig Digitizer die sich ähnlichen fühlen aber das Surface Pro 3 ist mit Abstand am besten auch wegen anderen Dingen z.b. Verarbeitung, Tastatur, Bildschirm, Leisrung etc.

Vor kurzem ist das Surface 3 (ohne Pro) vorgestellt worden. Es soll am 7. Mai verschickt werden.
Das wäre vielleicht eine Alternative für dich.
 
Lenovo Campus Yoga Tablet 2 mit AnyPen Technologie, d.h. man soll mit jedem Stift darauf schreiben können.

Liegt bei ca. 250€
 
Zurück
Oben