Teamviewer laggt - Verbindung zu langsam?

JAIRBS

Captain
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
3.187
Hallo zusammen,

ich habe folgendes "Problem":

Habe zwei Laptops zu Hause und einen Mini-FTP-Server, welche ich über Teamviewer (aktuellste Version) steuere, damit ich nicht jedes Mal hin und her laufen muss bzw. weil der Mini-FTP auch gar keinen Monitor hat. Prinzipiell bin ich mit Teamviewer sehr zufrieden. Hat tolle Funktionen, (fast) alles klappt usw.

Es gibt an der Geschichte nur einen kleinen - nennen wir es einmal Schönheitsfehler - und nicht direkt Problem.

Mein primärer Computer hängt direkt an der Fritzbox 7270 dran, da diese im selben Raum ist. Um mir unnötige Kabelverlegungen zu sparen habe ich die Fritzbox mit den anderen Rechnern via D-LAN verbunden, also schematisch dargestellt:

Mein primärer PC --> Fritzbox 7270 (+ WAN-Zugang) --> D-LAN Adapter --> 2. D-LAN Adapter --> 4-Port-Switch --> über Teamviewer zu steuernde Endgeräte.

Dieser Schönheitsfehler besteht nun darin, dass Teamviewer unerträglich laggt. Ich habe in den Optionen des Tools alle erdenklichen Methoden angewandt um die Darstellungsgeschwindigkeit zu optimieren (Aero deaktiviert, Wallpaper entfernt, Farbtiefe der Clients reduziert, usw.) Die Auflösungen der Clients sind 1280x1024 bzw. 1280x800.

Ich bekomme leider über D-LAN nur eine Bandbreite von 34 Mbit/s im Intranet zustande, aber dies sollte doch für eine flüssige Darstellung im Teamviewer reichen, oder sehe ich das falsch?

Es ist im Grunde genommen auch keine direkte Funktionseinschränkung, aber wenn man auf diese Art und Weise mehrere Rechner steuert (nacheinander, nicht parallel), dann sieht es so aus, als würde man vor einem alten Pentium II mit Windows Vista sitzen :(

Bei Google finde ich zwar Hinweise zu dieser Problematik. Diese bezieht sich allerdings nur auf Verbindungen über das Internet. Bei mir hingegen handelt es sich aber jedoch um eine reine Intranet-Verbindung.

Also:

Habe ich etwas falsch gemacht / übersehen und kann die Verbindung so optimieren, dass es wirklich flüssig läuft (u.U. auch mit guter Qualität) oder ist das bei Remote grundsätzlich nicht machbar - auch im Intranet?

Oder gibt es gar andere Programme, die das besser können? (Das Windows-eigene RMD-Tool, so habe ich verstanden, funktioniert nicht, da auf allen Clients nur die Home Premium Version von Windows 7 installiert ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

kenne das Problem vom Fremdwarten - soweit ich weiß wird die freie Version in der Bandbreite beschnitten, sodass es seeeehr langsam wird. Gibt auch andere Tools, bei denen solls schneller gehn - auch z.B. mit dem Remote-Desktop von MS.

Bin auch für Tips offen ...
 
also RDP direkt von Microsoft ist meine Meinung nach am besten und schnellsten.
Und unter Windows 7 HP gibts da auch eine Lösung!
 
Was wäre denn mit VNC ? Benutz ich, und das läuft sehr flüssig. Natürlich wird auch das ein bisschen langsam wenn ich nen Rechner von einem Kollegen in Thailand warte.

Aber ansonsten kann ich VNC empfehlen ...
 
wenn du das mit dem RDP nicht machen willst wäre VNC eine schnellere, kostenlose Alternative. Aber RDP ist besser!
 
@
"Teamviewer" deinstallieren,
"Mini-FTP-Server" was soll das denn? vollkommen unnötig.
Alle Clienten in die selbe Arbeitsgruppe und fertig ist dein Heimnetzwerk.
DHCP vom Router aus steuern.
Datei & Druckerfreigabe auf allen PC´s aktivieren.
 
@ ynfinity:

Danke für den Link. Das Problem ist nur, dass ich das Skript vom One-Click-Hoster nicht downloaden kann, da der File auf "Privat" gestellt ist (?).

@ umax1980:

Danke. An VNC habe ich gar nicht gedacht. Ich sehe allerdings gerade, dass die Freeware unter Windows Vista, Windows 7 und Windows Server 2008 nicht läuft? --> http://www.realvnc.com/products/download.html


Wenn ihr alle der Meinung seid, dass der Windows RMD die beste Möglichkeit sei, dann werde ich nun einmal versuchen das ganze trotz Home Edition "irgendwie" ans Laufen zu bekommen.

Bin für weitere Vorschläge/Alternativen/Hilfen offen!


Update:

Wunderbar!

Habe die hauseigene Windows-RMD mit folgender Anleitung ans Laufen bekommen (Windows 7 Home Premium, sowohl 64 als auch unter 32-bit):

http://experts.windows.com/frms/win...nnected_home/f/114/p/79427/393664.aspx#393664

Es handelt sich nur um einen simplen Patch. Sollte die Seite irgendwann einmal nicht erreichbar sein, dann gerne eine PN an mich. Werde den Patch definitiv archivieren :)

Läuft zu 95% flüssig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben