Hi Zusammen,
nach 8 Jahren Nutzungszeit und diverser Zipperlein möchte ich ein neues System bestellen.
1. Was ist der Verwendungszweck?
In aller erster Linie: Gaming.
Hin und wieder kommt auch mal Photoshop und Illustrator zum Einsatz.
Ansonsten natürlich das übliche, Netflix, Surfen, ein bisschen Office usw.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Hauptsächlich Rocket League.
PUBG, Anno 1800, Fußball Manager, FIFA, Europa Universalis 4, BF5, GTA5
Meine Auflösung ist aktuell (noch) 1920/1080. Ultra Qualität ist mir nicht wichtig aber Zocken sollte keine Schmerzen in den Augen verursachen. Von daher so flüssig wie nötig in so hoher Qualität wie möglich.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Wie eingangs erwähnt - absolut hobbymäßig Photoshop und Illustrator
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Der PC sollte leise sein, schlicht und edel sein. Hab sogar mit dem Gedanken einer Custom WaKü gespielt, nur für die Optik
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Aktuell nutze ich zwei BenQ Monitore (Streaming, Office, Surfen auf einem GL2450HM und Gaming auf einem XL2430T)
Gaming also auf 144Hz, Full HD.
Eventuell wird aber auch irgendwann ein größerer Monitor mit G-Sync beschafft, das ist aber aktuell Zukunftsmusik
2. Ist noch ein alter PC vorhanden? (der kursive Abschnitt soll in den neuen Rechner übernommen werden)
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis zu 800€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Vor ziemlich genau 8 Jahren habe ich den o.g. PC gekauft (damals noch mit einer GTX570 und nur 8gb RAM)
Und so lange sollten mich die neuen Komponenten in etwa dann auch begleiten.
5. Wann soll gekauft werden?
Nächsten Monat bzw. spätestens zu Weihnachten.
Lohnt es sich auf irgendeinen Hardware Release zu warten? Nicht wirklich oder?
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammen bauen
Meine bisherige Zusammenstellung ist mehr oder weniger dem angepinnten Leitfaden entnommen:
Mainboard: MSI B450 Tomahawk Max
Prozessor: AMD Ryzen 7 3700X, boxed mit Kühler
RAM: G.Skill Aegis 32GB, DDR4-3000
Netzteil: Corsair RMx Series RM550x 2018
Gehäuse: ?!
Bei Mindfactory komme ich damit auf 621€.
Also genug Budget für ein Gehäuse - hier bräuchte ich mal ein bisschen Input. Glasfenster fände ich sehr interessant und wie oben schon erwähnt soll der Rechner am Ende nett anzusehen sein, da er auf statt unter dem Schreibtisch steht. Habe bisher mit einem Fractal R6 geliebäugelt.
Ein paar weitere Fragen:
Danke & Viele Grüße!
nach 8 Jahren Nutzungszeit und diverser Zipperlein möchte ich ein neues System bestellen.
1. Was ist der Verwendungszweck?
In aller erster Linie: Gaming.
Hin und wieder kommt auch mal Photoshop und Illustrator zum Einsatz.
Ansonsten natürlich das übliche, Netflix, Surfen, ein bisschen Office usw.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Hauptsächlich Rocket League.
PUBG, Anno 1800, Fußball Manager, FIFA, Europa Universalis 4, BF5, GTA5
Meine Auflösung ist aktuell (noch) 1920/1080. Ultra Qualität ist mir nicht wichtig aber Zocken sollte keine Schmerzen in den Augen verursachen. Von daher so flüssig wie nötig in so hoher Qualität wie möglich.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Wie eingangs erwähnt - absolut hobbymäßig Photoshop und Illustrator
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Der PC sollte leise sein, schlicht und edel sein. Hab sogar mit dem Gedanken einer Custom WaKü gespielt, nur für die Optik

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Aktuell nutze ich zwei BenQ Monitore (Streaming, Office, Surfen auf einem GL2450HM und Gaming auf einem XL2430T)
Gaming also auf 144Hz, Full HD.
Eventuell wird aber auch irgendwann ein größerer Monitor mit G-Sync beschafft, das ist aber aktuell Zukunftsmusik
2. Ist noch ein alter PC vorhanden? (der kursive Abschnitt soll in den neuen Rechner übernommen werden)
- Prozessor (CPU): i5-2500k
- Arbeitsspeicher (RAM): 4x 4GB DDR3
- Mainboard: ASRock Z68 Pro3
- Netzteil: Antec High Current Gamer 520Watt
- Gehäuse: Bitfenix Shinobi
- Grafikkarte: ASUS GeForce GTX 1060 Dual
- SSD 1: Samsung 850EVO 500GB (OS & Anwendungen)
- SSD 2: Crucial MX300 750GB (Games)
- HDD 1: Unbekanntes Datengrab
- HDD 2: Unbekanntes Datengrab
- Soundkarte: Creative Sound Blaster ZxR
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis zu 800€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Vor ziemlich genau 8 Jahren habe ich den o.g. PC gekauft (damals noch mit einer GTX570 und nur 8gb RAM)
Und so lange sollten mich die neuen Komponenten in etwa dann auch begleiten.
5. Wann soll gekauft werden?
Nächsten Monat bzw. spätestens zu Weihnachten.
Lohnt es sich auf irgendeinen Hardware Release zu warten? Nicht wirklich oder?
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammen bauen
Meine bisherige Zusammenstellung ist mehr oder weniger dem angepinnten Leitfaden entnommen:
Mainboard: MSI B450 Tomahawk Max
Prozessor: AMD Ryzen 7 3700X, boxed mit Kühler
RAM: G.Skill Aegis 32GB, DDR4-3000
Netzteil: Corsair RMx Series RM550x 2018
Gehäuse: ?!
Bei Mindfactory komme ich damit auf 621€.
Also genug Budget für ein Gehäuse - hier bräuchte ich mal ein bisschen Input. Glasfenster fände ich sehr interessant und wie oben schon erwähnt soll der Rechner am Ende nett anzusehen sein, da er auf statt unter dem Schreibtisch steht. Habe bisher mit einem Fractal R6 geliebäugelt.
Ein paar weitere Fragen:
- Sind (je nach Gehäuse) noch Gehäuselüfter von Nöten?
- Ist der Ryzen Kühler leise und kühl genug? Da der Rechner wie gesagt in unmittelbarer Nähe auf Kopfhöhe steht, möchte ich Störgeräusche weitestgehend vermeiden. Aktuell nervt mich schon das Surren der beiden HDDs.
Danke & Viele Grüße!