D
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
D
DJBAKER1995
Gast
Das Problem ist das das Internet ab nächsten Samstag auf IP umgestelltz wird von der Telekom, und die meinen das das Telefon dann auch direkt in den Router kommt und der OHNE Splitter angeschlossen wird.was heißt umbauen? in so eine Dose wird der splitter eingesteckt, und in den kommen dann telefone und computer
conf_t
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.750
Aha! Also es wird nicht dein Internet auf IP ungestellt, das ist es schon (fast) immer gewesen, du bekommst ein IP-Telefon! Dann müsste dir die Telekom einen VOIP-Fähigen Router geben und daran hast du normale Telefonanschlüssen woran du das alte analoge Telefon anschließen kannst. Die bestehenden Telefonleitungen im Haus dürftest du dann aber nicht mehr nutzen können. Aber dafür gibt es ja DECT-Telefone. Für die Dose selbst egal ob, Telefon-only, DSL-only oder beides zusammen drüber läuft, wichtig ist dann nur, dass die Endgeräte entsprechende "Fähigkeiten" haben.
Zuletzt bearbeitet:
D
DJBAKER1995
Gast
Ja ich meinte halt den kompletten Anschluss, aufjedenfall brauche ich im Dachgeschoss Internet. Und die einzige DSL Dose im Haus ist im 1. Stock.
Diese wird für das Haupttelefon benutzt. Nächste Frage wäre dann, kann ich an den Anschluss von der Telekom unten im Keller das Modem hinstellen und dann das Telefon im 1. Stock einfach in die Dose stecken ?
Diese wird für das Haupttelefon benutzt. Nächste Frage wäre dann, kann ich an den Anschluss von der Telekom unten im Keller das Modem hinstellen und dann das Telefon im 1. Stock einfach in die Dose stecken ?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
conf_t
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.750
Egal ob der Router an der TAE oder am Spiltter angeschlossen wird, es wir immer ein TAE-Stecker genutzt, egal ob herkömmlicher Telefon oder IP Anschluss. Und zwischen einer Ethernetdose und einer IAE Dose liegen auch Welten!Unbitable schrieb:oder wenn du einen Splitterlosen IP-Anschluss bekommst, liegt normalerweise beim Router ein Kabel mit dem richtigen TAE-Stecker bei![]()
So einfach ist das nicht. Du hast hinter dem Modem nur noch Ethernet-Signale auf Layer 2. Nix mit Telefon, also ist die gesamte erstmal Telefonverkabelung im Haus unbrauchbar. Außer du trennst die Telefonverkabelung des Geäudes vom Telekomnetz, dann kannst du mit bisschen Bastelarbeit die bestehende Verkabelung an die TAE am Router anschließen. Allerdings geht darüber kein Internet. Das Internet muss separat laufen. Hier bietet es sich an 1. ein oder mehrer LAN-Kabel in jede Etage zu verlegen wo Internet beötigt wird (beste Lösung, am meisten Arbeit), 2. du nutzt D-LAN (nicht ganz so gute Lösung) 3. du Nutzt WLAN (schlechteste Lösung aber am einfachsten).DJBAKER1995 schrieb:Ja ich meinte halt den kompletten Anschluss, aufjedenfall brauche ich im Dachgeschoss Internet. Und die einzige DSL Dose im Haus ist im 1. Stock.
Diese wird für das Haupttelefon benutzt. Nächste Frage wäre dann, kann ich an den Anschluss von der Telekom unten im Keller das Modem hinstellen und dann das Telefon im 1. Stock einfach in die Dose stecken ?
Um den Ärger zu vermeiden rate ich allen Bekannten und Verwandten bei Renovierungsarbeiten gleich eine strukturierte Netzwerkverkabelung mit zwei LAN-Dosen pro Zimmer zu verlegen, denn auf LAN-Kabel funktioniert normales Telefon (solange kein Netzwerk darüber läut), nur nicht umgekehrt.
Zuletzt bearbeitet:
D
DJBAKER1995
Gast
Nicht ich schrieb:So einfach ist das nicht. Du hast hinter dem Modem nur noch Ethernet-Signale. Nix mit Telefon also ist die gesamte erstmal Telefonverkabelung im Haus unbrauchbar. Außer du trennst die Telefonverkabelung des Geäudes vom Telekomnetz, dann kannst du mit bisschen Bastelarbeit die bestehende Verkabelung an die TAE am Router anschließen. Allerdings geht darüber kein Internet. Das Internet muss separat laufen. Hier bietet es sich an 1. ein oder mehrer LAN-Kabel in jede Etage zu verlegen wo Internet beötigt wird (beste Lösung, am meisten Arbeit), 2. du nutzt D-LAN (nicht ganz so gute Lösung) 3. du Nutzt WLAN (schlechteste Lösung aber am einfachsten).
Die 3 Möglichkeiten habe ich auch gehabt. D-LAN hat mir am atraktivsten geklungen aber meine Frage ist ob es auch dann immer noch schnell genug ist das Internet. DSL 16.000 Leitung
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
conf_t
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.750
DJBAKER1995 schrieb:Die 3 Möglichkeiten habe ich auch gehabt. D-LAN hat mir am atraktivsten geklungen aber meine Frage ist ob es auch dann immer noch schnell genug ist das Internet. DSL 16.000 Leitung
Ja, bei DLAN hat man netto meist >85 Mbit/s, wie viel mal geht die 16 in die 85? Bei WLAN wird es da schon knapper, je nach Empfang kann es sein, dass die Nettodatenrate unter der deines Internets liegt. Allerding bricht auch bei DLAN die Datenrate massiv ein, wenn mehr als 2 solcher Geräte auch einer Phase geschaltet sind. Also besser statt mehrer DLAN-Geräte immer versuchen mit Switchen und LAN-Kabel zu verlängern.
Zuletzt bearbeitet:
D
DJBAKER1995
Gast
Nicht ich schrieb:Ja, bei DLAN hat man netto meist >85 Mbit/s, wie viel mal geht die 16 in die 85? Bei WLAN wird es da schon knapper, je nach Empfang kann es sein, dass die Nettodatenrate unter der deines Internets liegt.
5,13 mal

conf_t
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.750
Sorry war falsch informiert, gehe mal von ab 25 Mbps aus, also 1,x mal, passt aber immer noch. Hängt von vielen Faktoren ab, die meisten Tests liegen aber irgendwo zwischen 40 und 100 Mbps (DLAN 500er Adapter). Wenn du Pech hast kann es sogar sein, dass DLAN garnicht geht.
Zuletzt bearbeitet:
D
DJBAKER1995
Gast
Ok dann werde ich es so machen, danke vielmals!Nicht ich schrieb:Ja, bei DLAN hat man netto meist >25 Mbit/s, passt also.

ironmad
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 668
Du hast dir dann genau den falschen Anschluss der Telekom gewählt! Ganz nebenbei, ich lege solche Anschlüsse tagtäglich und baue die vorhandene Verkabelung entsprechend um! Willst du einen IP- Anschluss oder kriegst du nur mit diesem IP- Anschluss die 16.000 kbit/s! Du könntest versuchen das in einen Standard- Anschluss umzubuchen! Genau der Splitter, der dir ja dann fehlt, gibt dir die Möglichkeit im Haus weiter zu verkabeln und vorhandene TAE- Anschlussdosen zu nutzen! Auf dem Splitter ist ein Auflegefeld für Telefon- Weiterleitung, DSL- Weiterleitung und ehemals Wecker/ Erde (la und lb). Ist im Keller noch eine Telefondose? Ansonsten ist der Router zwingend in die erste Dose nach dem Hauptanschluss zu installieren! Geht nicht anders! Du kannst natürlich mit DLAN arbeiten! Also den Router im Erdgeschoss an die erste Dose, die Telefone da dran und das Internet mit DLAN über das Stromnetz nach oben leiten! In Einzelfällen kann man den Splitter aber auch bei einem IP- Anschluss trotzdem dazwischen setzen, das funktioniert meistens, nicht immer! Lass das einen Telekom- Techniker machen und bezahl lieber dafür, bevor du dir die Nerven zerrüttest, so wie es mir manchmal geht, weil einige die Technik nicht verstehen und nicht begreifen das man an die erste Telefondose im Haus muss! Die komfortabelste und einfachste Lösung ist aber DLAN! Entweder du holst dir zwei oder mehr Devolo- Adapter zum Bleistift mit der Maßgabe das du sie bei nicht funktionieren zurückbringen kannst oder bestellst sie im Internet! Die Steckdosen- Ringe (Strom) müssen auf einer Phase liegen! Probieren oder Elektriker messen lassen!
D
DJBAKER1995
Gast
Nicht ich schrieb:Sorry war falsch informiert, gehe mal von ab 25 Mbps aus, also 1,x mal, passt aber immer noch. Hängt von vielen Faktoren ab, die meisten Tests liegen aber irgendwo zwischen 40 und 100 Mbps (DLAN 500er Adapter). Wenn du Pech hast kann es sogar sein, dass DLAN garnicht geht.
Wäre der hier also ausreichend ? http://www.amazon.de/TP-Link-TL-PA4...1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1359888977&sr=1-1
Ähnliche Themen
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2.815
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.079
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 4.486
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.188
L
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 3.560