"Telekom" hat geklingelt

Rick7221

Lieutenant
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
542
Hallo,
bei mir hat gerade die "Telekom" geklingelt, der Mann fragte ob er die Leitung prüfen könne.
Also hab ich erstmal seinen Ausweis verlangt und mir den Namen aufgeschrieben.
Danach habe ich versucht irgendeine Antwort aus ihm rauszukriegen was genau gemacht wurde und warum er das jetzt prüfen wollte...
Er hat irgendwas erzählt von wegen neue Leitung, durchmessen, 16mbit blabla...
Unser Anschluss wurde lange Zeit nicht geändert, das habe ich ihm auch mitgeteilt, alles hier funktioniert wie es sollte. Darauf wurde er etwas patzig und meinte ob er jetzt doch endlich dies und das machen könne.

Schlussendlich habe ich ihn weggeschickt und gesehen wie er weiter zu den Nachbarn gegangen ist.
Ich bin mir fast 100% sicher das das niemand von der Telekom war, er wirkte zwar von ausweis und kleidung wie jemand von der Telekom, sein Auftreten war jedoch sehr unstimmig und auf meine Fragen was genau gemacht wurde / werden soll, konnte er sich nur drumherumreden.

Was sagt ihr?
 
War wahrscheinlich ein GEZ-"Dedektiv" =)
 
Klingt für mich nach Telekom.
Patzig, weiß nicht genau was er macht, stammelt irgendetwas um dich ruhig zu stellen.
 
Hallo,

das alte Thema. Der war bestimmt von der lieben Konkurrenz.
Wenn er mal in der Wohnung drin ist, dann wird er Dir einen Vertrag anbieten.
 
Na das find ich ja mal interessant. So etwas habe ich noch nie gehört. Für mich sieht es auch nach einem Betrug aus. Selbst wenn Telekom Techniker schickt, wird dies doch schriftlich mitgeteilt oder nicht? Also aufjedenfall komisch, vielleicht verschafft er sich so an Informationen über dein Internetzugang , mal jetzt so banal gesagt.

Was hatte den der Typ alles bei sich ? Hast du mal bei der Telekom nach dem Namen gefragt, ob er dort wirklich tätig ist ?
 
Diese Masche, mit Leitung messen und anschließend Verträge verkaufen, hat Kabel Deutschland ja auch schon ungewollt ins Fernsehen gebracht.

Im Zweifelsfall Mitarbeiterausweis zeigen lassen oder einfach weg schicken und sagen, dass das ohne Termin nicht geht.


edit: Im Bekanntenkreis hatte ich da auch schon von einem Fall mit einem anderen Anbieter gehört, wo eine ältere Dame zunächst die Polizei gerufen hat. Die hat den Herrn ohne Termin und mit Bitte um Einlass kontrolliert - und seine Echtheit bestätigen können. Sie hat ihn danach rein gelassen.
Er wollte aber auch nur in den Keller an irgend ein Gerät und nicht in die Wohnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns waren die auch schon 2 x von der Telekom da. Wollten uns immer ein Paket andrehen - von wegen DSL hier und Fussball-Bundesliga da.

Beim zweiten Mal habe ich direkt gesagt:"Wir haben kein Interesse an den Produkten der Telekom. Wir sind zufrieden mit unserem jetzigen Anbieter." Weg waren die beiden Mitarbeiter.
 
So einen hatte ich neulich auch vor der Tuere. Der hatte auch einen Telekom-Sweater an und erzaehlte mir irgendwas von 16 Mbit, neuen Leitungen und einer angeblichen Stoerung meiner DSL-Leitung... habe ihn auch weggeschickt.

Ich vermute, dass es sich da lediglich um eine neue Unterart des Telefonvertrag-Klinkenputzens handelt.
 
Klingt für mich auch merkwürdig, ohne vorherige Mitteilung oder Aushang unaufgefordert erscheinen... Sonst macht die Telekom doch immer Technikertermine aus.

Geh doch mal zu deinen Nachbarn und frag nach, vielleicht hat ja da einer den reingelassen und dann biste viell. schlauer, was gemacht wurde und was nicht. Ansonsten muss er als Telekomtechniker doch auch irgendwelche Telekom Unterlagen dabei gehabt haben, also irgendwelche Protokolle, die er noch ausfüllen muss etc.

EDIT: Zudem wir haben Samstag, das hab ich noch nie gehört, dass die Techniker Samstags arbeiten (außer im Notfall), sonst könnt man ja auch mal günstig gelegene Samstags Termine mit dem Techniker ausmachen.
 
Ich hab das auch noch nie erlebt.
Und Leitung messen? Der Anschluß ist doch im Keller, oder?
Soweit ich weiß, muss der nur in deiner Wohnung messen, wenn DU einen neuen Anschluß verlegt bekommst.
Wer weiß, von welcher Firma der kam.

Vielleicht wars aber wirklich Telekom, aber um dir, falls du ein Fremdkunde sein solltest, dass neue T-Home Entertain oder sowas aufzuquatschen...
 
Ich kenne jemanden, der bei der Telekom arbeitet und das Thema hatten wir auch schonmal.

Die T-com macht sowas nicht. Die kommen nicht unangemeldet und Hausgeschäfte gibt es erstrecht nicht! (Jedenfalls nicht von echten Telekom mitarbeitern) Das sind meist typen von der konkurrenz, die dir nen Vertrag andrehen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

du hast dir doch den Namen von seinem Ausweis aufgeschrieben, oder?
Ruf doch mal spaßeshalber bei der Telekom an und beschwer dich über den "Techniker". Dann wirste ja sehen ob die sagen ob er zu ihnen gehört und ob eine technische Überprüfung angesetzt war.

Gruß
Fr4g3r
 
Man könnte ja auch direkt vor seinen Augen die 0800 33 0 1000 anrufen und fragen, ob jemand unterwegs ist. Vielleicht fängt er dann zu schwitzen an ;)


Aber Nachbarn fragen wäre schon mal ein Anfang.
Fatal!ty Str!ke schrieb:
Die kommen nicht unangemeldet und Hausgeschäfte gibt es erstrecht nicht! (Jedenfalls nicht von echten Telekom mitarbeitern)
Ich zitier mich dazu einfach mal selbst:
Mr. Snoot schrieb:
Bei mir stand vor kurzem sogar ein Telekom-Vertreter vor der Tür und hat mir die günstigeren Preise vorgestellt. Seinen Angaben nach kennen zu wenige Bestandskunden die neuen Preise, so dass er nun von Haustür zu Haustür gehen darf um die neuen Tarife zu bewerben. [...]
noway schrieb:
ich finds höchst unseriös sowas an der Haustür anzubieten. Eine Mail/ einen Brief hätte ich sehr viel besser gefunden.
Ich schmeiß Telekomwerbung z.B. gleich weg - wie anscheinend viele andere auch. Und genau deswegen gab's den Hausbesuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragen was er möchte - wenn du niemanden erwartest einfach wortlos die Türe schließen. Sollte er weiter nerven - die Polizei rufen.
 
@Fatal!ty Str!ke

aha bei uns waren die auch und wollten uns eins von Telekom und keins von der Konkurrenz, also der Laden weißt selbst nicht was da gemacht wird. Ist nix anderen wie mit T-Punkt in einem sagen die so in anderem so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eindeutig Telekom die wissen nie genau was sie machen
und unfreundlich sind sie obendrein noch
hatte ich auch schon
 
Ob jemand von der Telekom ist erkennt man doch total einfach am Auto. Kein Telekom-Techniker kommt ohne das typische Auto mit MS Kennzeichen - soweit ich weiß.
Ich kenne solche Hausgeschäfte ebenfalls nicht von der Telekom. Da misst keiner die Leitung durch ohne dass da was angekündigt wird - so zumindest meine Meinung und Erfahrung.
Ich würde mir auch den Personalausweis zeigen lassen und versuchen, das Autokennzeichen aufzuschreiben.

Evtl. mal, je nach dem wieviel Erfolg er in der Nachbarschaft hatte und als wer er sich herausgestellt hat, beim Verbraucherschutz melden.

Matthias-AMD schrieb:
Eindeutig Telekom die wissen nie genau was sie machen
und unfreundlich sind sie obendrein noch
hatte ich auch schon

doctor84 schrieb:
Klingt für mich nach Telekom.
Patzig, weiß nicht genau was er macht, stammelt irgendetwas um dich ruhig zu stellen.


Ich versteh nicht, warum sich hier immer Kleingeister und Trolle rumdrücken, die in ihrem Leben nichts anderes können als Menschen (die meinetwegen bei einer bestimmten Firma arbeiten,) in Schubladen zu stecken. Das zeugt wirklich nicht von geistiger Größe.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, hätte schon längst bei den Nachbarn gefragt und Telekom angerufen - bin da viel zu neugierig, bzw. hasse es wenn mir jemand irgendwie mit Rumgelabber was andrehen will.

Wir warten also auf einen Bericht von dir ;-)
 
Zurück
Oben