TestDisk - Dateien Kopieren

nichname

Newbie
Registriert
Juni 2007
Beiträge
7
"NTFS found using backup sector!" TestDisk - Was jetzt?

Was ist passiert?

Mir ist meine Festplatte runtergefallen. Ja sowas kann passieren.:mad:
Die Platte hängt als reine Datenplatte im System (XP Pro).
NTFS formartiert.
Nach dem crach hat XP neugestartet und hat ein checkdisk beim Systemstart gemacht.
Die Festplatte wird weiterhin einwandfrei erkannt. Nur auf die Daten kann nicht zugegriffen werden.
Mit TestDisk habe ich die Festplatte analysiert(Bild1). Ein Teil der Dateien konnte ich dann auf eine andere Festplatte sichern. Für ein Teil der Festplatte wird "NTFS found using backup sector!" angezeigt.

Was kann ich machen damit ich an die restlichen Daten(oder ein Teil) doch noch herankomme?
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 877
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 768
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal in diesen Post etwa ab Beitrag 8, hier geht es auch um die Rettung der Daten und Fiona zeigt die Vorgehensweise.
 
Danke für den Hinweis.
Das Kopieren funktioniert für den einen Bereich schon.
Die Dateien die unter (Bild1) [Musik] gefunden wurden habe ich kopiert.
Das sind aber nicht alle.
Wie komme ich an den Bereich siehe Bild2. Ich denke hier verstecken sich die restlichen Dateien.
Was hat chkdsk gemacht als das System neu gestartet wurde?

Hinweis:
Beim Systemstart ist die Festplatte unter XP sichtbar. Greife ich dann darauf zu, verschwindet die Partion und es ist kein zugriff mehr möglich.
 
Wurde denn mal mit p für list files probiert bzw. wie sieht dann die Fehlermeldung aus? Das was Du in den Bildern anwählst sind die Partitionen.
Chkdsk versucht über das Journal und auch den Mirror der MFT die Daten zu rekonstruieren, nur automatisch gestartet nutzt es nicht alle Möglichkeiten des Programms, dann kommen auch schon mal Fehlermeldungen, dass nicht alles wiederhergestellt werden konnte. Ein 'gründliches' chkdsk setzt man aus einer Recovery-Console heraus (für die Bootpartition oder derzeit genutzte Laufwerke) ab, das sieht dann etwa folgendermaßen aus: chkdsk c: /f /v /r /x. Absolut tödlich kann für ein Dateisystem ein Windowsabsturz mit in einem Chkdsk-Lauf sein. Eine gute Idee ist ein Imagebackup eines zu reparierenden Laufwerks, das kostet je nach Größe wenige Minuten, den nötigen Platz dafür vorausgesetzt.
 
Bin jetzt leider nicht vor dem System.

Wenn ich p drücke kommt eine Meldung das keine Daten vorhanden sind.
Genau Fehlermeldung kann ich erst heute aben sagen.
Aus dem Gedächnis. -> keine Partion oder Files gefunden oder so ähnlich.
Was sagt mir das Bild überhaupt?
Zeigt es mir 4 Partionen an.
1. ohne namen
2. [Musik]
3.[logs]
4. ohne namen

Auf der Festplatte gab es nur eine Partion.
Was hilft mir ein chkdsk von der Recovery Console wenn dort unterschiedliche Partionen drauf sind die vorher nicht da wann?
 
Ja, die Partitionierungsdaten sind nicht schlüssig, es schein als wäre sie schon mehrfach partitioniert worden und nur der zweite Eintrag die tatsächliche Partitionierung wiederspiegelt. Hast Du mit der Selektierung dieses Eintrages mal p probiert? Aber besser wäre sicher eine tiefere Suche, Du mußt Dich durch die Screens hageln bist Du folgende Auswahl findest:
[ Quit ] [Search! ] [ Write ] (habe auf die schnelle kein PIC/Beispiel dazu gefunden.
und hier dann search wählen. (bin im Moment leider etwas knapp mit der Zeit um den Screen rauszusuchen, aber Du bist ja ohnehin nicht vor dem System).
 
So, an dem zustand hat sich nicht geändert.
Habe eine tiefere Suche durchgeführt, der zustand der Platte ist so wie in Bild2.
Was bedeutet den jetzt ""NTFS found using backup sector!"
Was kann ich noch machen?
 
Habe gerade O&O DiskRecovery gestartet und die Festplatte angeschaut hier wird die Disk als RAW angezeigt.
 

Anhänge

  • Bild3.jpg
    Bild3.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 456
Wenn du nach der tieferen Suche in Testdisk deine Daten markiert hattest, und deine Daten nicht gesehen oder eine Fehlermeldung gesehen hattest, dann ist zumeist das Dateisystem beschädigt.
RAW bedeutet nur unformatiert (Dateisystem fehlt) und hat sonst keine weitere Bedeutung.
Scanne die Festplatte mal und überprüfe das Ergebnis.
Wenn du nicht zufrieden sein solltest und Dateinamen oder die Ordnerstruktur nicht in Ordnung ist, kannst du dir mal das anschauen;
https://www.computerbase.de/forum/t...indows-bootet-nicht-mehr.296521/#post-2918896
Nur im Betreff zur Datenrettungssoftware und den Sektorscan mit Restorer2000 Pro der auch günstiger ist.
Ist nur ein Tip und kannst du selber entscheiden.
Wichtig ist nur das du mit dem Ergebnis zufrieden bist und wie du besser klarkommst.

Viele Grüße

Fiona
 
Am anfang habe ich schon beschrieben das ich ein Teil der Dateien mit TestDisk kopieren konnte. Nach Analyse der Festplatte werden mir 4 Partionen angezeigt. Von einer [Musik] habe ich die hier angezeigten Dateien kopiert. Das ist aber nicht alles.
Die Festplatte bestand nur aus einer Partion.
Wo kommen die anderen her?
Wie aktiviere ich die Partionen?

Habe Restore2000 heruntergeladen und habe das Tool gestartet. Läuft sehr langsam.
 
Testdisk sucht in Cylinderbereichen bei klassische Intel Partitionen nach Partitionen und zeigt diese an.
Findet dabei aber auch Überbleibsel von alten Partition.
Diese können ignoriert werden.
Generell wenn Testdisk bei NTFS-Partitionen nicht alle Dateien, Ordner anzzeigt, kann es ein Hinweiß auf ein beschädigtes Dateisystem sein.

Die Beschreibung bei Restorer200 Pro von mir führt einen Sektorscan aus, der zwar länger dauert als nur ein Dateisystemscan, aber bei weitem bessere Ergbnisse hat.
Hinterher werden in Restorer2000 oben im rechten Fenster die Partitionen und je nach Farbe der Zustand angezeigt.
Untersuche daher die Partitionen zuerst, die deinem Dateisystem und der Größe entsprechen.
Schaue dir dann das Ergebnis an.

Viele Grüße

Fiona
 
ebenfalls Problem mit der externen Festplatte

Liebe Community,
ich habe ein ähnliches Problem, wie viele Leute hier und ich weiß nicht genau, was ich machen soll.
ich habe eine neue externe Festplatte, die in 3 Teile von mir partitioniert wurde und ca. eine Woche problemlos funktionierte.
die Festplatte fiel mir herunter, aber danach funktionerte sie. erst einen Tag später funktionierte
- eine Partition (ca. 140GB) gar nicht mehr (sie wird erkannt, aber ich kann nicht darauf zugreifen)
- auf eine andere Partition (196GB) kann ich zugreifen, aber ich kann nicht alle Daten kopieren.
- eine Partition (170GB) funktioniert ohne Probleme, wobei da fast nichts drauf ist.

Betriebssystem XP Prof SP 2
externe Festplatte hat 500GB

ich habe TestDisk 6.11.3 installiert und habe Proceed durchgrführt. (siehe Bild) Da ich dieses Programm noch nie nutze und aus den Anleitungen im Internet nicht schlau werde, wollte ich kurz nachfragen, wie es weiter geht und woran ich erkenne, welches Problem bei mir vorliegt? Könnte es auch ein physikalisches Problem sein?
Für jede Hilfe wäre ich dankbar. Sollte ich Daten vergessen haben, dann liefere ich sie schnellstmöglich nach.
Grüße

p.s. ich sehe gerade, dass der Beitrag im falschen Thread gelandet ist. ich kopiere die gleiche Anfrage in den eigentlichen Thread (https://www.computerbase.de/forum/t...als-nicht-formatiert-angezeigt.142749/page-31) diesen Beitrag bitte löschen, danke!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben