Teufel CEM -> anderer Sub 5.1Endstufe oder einen dazu ?

$t0Rm

Rear Admiral
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
5.813
Tag,

Bin eigentlich ganz zufrieden mit der Bassleistungs meines CEM's. Doch ich bin halt ein Soundfreak :D . Wollte mal wissen ob es einen Subwoofer gibt, der eine höhere Leistung hat als der des CEM mit einer 6Kanal Endstufe natürlich. Um bessere Leistung zu bringen sollte er schon eine 30 cm Membran haben. Kriege ich denn soetwas unter 300€ ? :p

Bei Teufel habe ich den M3000SW gesehen, jedoch hat der keine 6 Kanal Endstufe. Könnte ich den denn an die Soundkarte anschliessen und alleine steuern ? Bräuchte ich dann einen Receiver?

Danke wenn ihr mir wenigstens eine Frage beantworten könnt ! :p
 
Den habe ich schon gesehen, leider ist mir der zu teuer :rolleyes:
 
Kauf dir ein Receiver und du wirst es spüren das der Sub freier aufspielt!

Und ich glaub das es eher andere Lautsprecher wie mit verlaub gesagt, die "brüllwürfel" aus den Sound besseren werden, aber da müßtest du halt Geld ausgeben.

Hifi ist nicht billig und wer billig kauf, kauft zweimal!
 
Zitat von Daywalker:
Kauf dir ein Receiver und du wirst es spüren das der Sub freier aufspielt!

Hast du deine Erfahrungen damit gemacht ? Und welcher Receiver wäre denn empfehlenswert ? Natürlich sollten die Boxen nicht leiser laufen beim Receiver als ohne :D
Habe den Teufel Subwoofer schon mal an den Receiver meiner Heimkinoanlage angeschlossen. Der Subwoofer wird direkt angesteuert und hebt sich an wenn ich die Lautstärke am Receiver erhöhe. Jedoch muss ich dann noch immer an der Fernbedienung des Teufel Subs rumfuchteln. Kann man ihn nicht nur per Receiver steuern ??
 
Erfahrung, naja nicht direkt.
Ein freund hat das CEM an einem Receiver und überleg mal, wenn der Sub nicht seine Endstufe brauch um die 5 Sateliten "anzutreiben" hat er mehr kraft für sich!

Und vom Klangbild wirst sicherlich mit den verschiedenen Einstellungen der Receiver sicherlich auch was machen!

Also wenn du den Sub per Y-Kabel am Receiver anschließt, pegelst du ihn einmal ein und dann kannst alles am Receiver regeln.

Außerdem wird der Sub lauter wenn du ihn so anschließt, klingt komisch ist aber so :)
 
Ein Receiver wäre Geldverschwendung.

überleg mal, wenn der Sub nicht seine Endstufe brauch um die 5 Sateliten "anzutreiben" hat er mehr kraft für sich!
Nein. Das System hat sechs unabhängige Endstufen. Das Abklemmen der Speaker würde daher nichts bringen.

Bei einem fertigen 5.1 Komplett-Set ist es relativ schwer andere Komponenten in das System zu bringen.


Über den Treiber sollte allerdings noch einiges an Bass möglich sein. ;)
 
Zitat von Sherman123:
Das Abklemmen der Speaker würde daher nichts bringen.

Worauf stützt sich deine Aussage?
Ich glaub es macht ein Unterschied ob die Endstufe nur den Sub oder den Sub+die 5 Sateliten antreiben muss!

Zitat von Sherman123:
Bei einem fertigen 5.1 Komplett-Set ist es relativ schwer andere Komponenten in das System zu bringen.

Ja das ist Richtig.
 
Ja aber wenn ich jetzt das System an einem Receiver anschliesse, kann ich dann alles per Receiver Fernbedienung steuern ? Welchen Receiver könnt ihr mir empfehlen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal, wenn das Netzteil des Receivers 360W hat, das Verteilt auf 6 Lautsprecher Kanäle, dann müßte das NT mindestens 780W haben um die 130W pro Kanal zu haben!
Er wird so 360/6= 60W dann mal noch Verlust abziehen, so 50W Maximal haben!

Ja das ist wirklich die Einsteiger klasse!

163€ Für den Pioneer sind OK!
 
Theoretisch gesehen könnte ich dann später den Teufel Subwoofer verkaufen und den M3000SW an den Receiver anschliessen ? Würde gerne mal wissen was manche so zum M3000SW sagen, da der ja bis 50qm² geeignet ist und ne 30cm Membran hat. Mit der 400 Watt Endstufe muss der dann ja richtig Wumms haben :D Vielleicht hat ja einer bei Forumbase das geile Stück ?
 
Ja klar wird das ding mehr Bums haben wie dein jetztiger!

Aber ob das so zusammenpasst?

Spar vielleicht lieber ein bisschen und Kauf dir schöne Regalboxen ala Wharfedale Diamond 9.2 /9.3 oder vielleicht wenn du auf Teufel stehst das Theater 1/2

Es gibt viele alternativen, Monitor Audio, Nubert, Infinity, Canton, KEF ....
 
Zitat von Daywalker:
Ja klar wird das ding mehr Bums haben wie dein jetztiger!

Aber ob das so zusammenpasst?

Spar vielleicht lieber ein bisschen und Kauf dir schöne Regalboxen ala Wharfedale Diamond 9.2 /9.3 oder vielleicht wenn du auf Teufel stehst das Theater 1/2

Es gibt viele alternativen, Monitor Audio, Nubert, Infinity, Canton, KEF ....

Stanboxen hab ich schon an meiner Heimkinoanlage :p
Nur kann ich die nicht imemr benutzen da das Zimmer besetzt wird :(

Also ich glaube ich hol mir erstmal einen Receiver und dann den M3000SW

Vielleicht hol ich mir später noch die Boxen des Theater 1
 
ich würde nicht so stückweiße aufrüsten
Ich mein jetzt willst an receiver und an sub haben, kosten gemeinsam gute 400 euro
is aber auch nur ein anfangs receiver und der sub is auch mehr billig als gut.

Stell da vor du willst in zukunft dann einmal ein gscheites 5.1 oder 6.1 system, dann kannst solche komponenten dann nimma gebrauchen.

der receiver schaut zwar recht gut aus aber wenn du dann professionell werden willst fehlen dir dann die 400 euro denn den kannst dann wahrscheinlich nimma verwenden.


um jetzt mal wider zur ausgangsfrage zurückzukommen, wie willst du den subwoofer denn am teufel anschließen?
 
Na eine Ausgangsverdoppelung am Line Out 3 und dann an den Sub ? Würde das nicht gehen

Und der M3000sw soll schlecht sein ? Also der ist oft Testsieger. Testberichte sagen das ein solcher Subwoofer normalerweise mindestens das Doppelte kostet
 
Solche Testberichte usw kannst du grad vergessen ehrlich! geh nach deinem eigenen Gehör!

Ich würd auch ein bissel sparen zum örtlichen Hifi Händler gehen und mal ein paar sachen Probehören!
 
Was ich eigentlich meine ist doch das alles bei dem Sub stimmt ! Eine 30CM Membran, Holzgehäuse, zwei Bassreflexröhre und eine 400Watt Endstufe mit Crossoverfrequenz Einstellung, was soll denn da noch schiefgehen ?
 
Interessant was man hier so alles liest:
Der M3000SW ist wohl nichts wert obwohl in noch niemand gehört hat. Ich hab ihn gehört und das über Monate hinweg. Mir hat er eigentlich auch ganz gut gefallen, auch wenn die Testberichte natürlich alle total sinnlos und überflüssig sind. :lol:

Das CEM passiv an einen Receiver anzuhängen ist auch reine Geldverschwendung, obwohl auch das noch kein Kritiker probiert hat. Es ist alles andere als sinnlos und die Bedienung wird einfach zum Genuss, was man von vorher nicht behaupten konnte. Auch der Klang hat sich relativ deutlich verbessert. Wenn detailierteres Interesse daran besteht, könnte ich ja mal den alten Thread raussuchen, in dem ich das beschrieben habe.

Übrigens hab ich auch mal gelesen, dass der Sub-Endstufe mehr Leistung zukommt, wenn die Sats passiv betrieben werden!!
 
Zurück
Top