Teufel Motiv 5?!

Kahari

Cadet 1st Year
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
11
Hi Leute,

ich spiele mit dem gedanken ob ich mir das Teufel Motiv holen soll und wollte einfach mal fragen ob es schon einer gehört hat und was zum Sound und Preisleistungsverhältniss sagen kann.
Noch ne Frage ist das Motiv 5 den höheren Preis als das Consept E Magnum power edition Wert oder lohnt sich der Tonunterschied vom Preis her nicht.
 
Wofür gedenkst du es zu nutzen?
Nur zum Spielen? Dann kann ein CEM PE auch reichen.

Wenn du aber den Aufpreis verkraften kannst,
rate ich dir zum Motiv 5, da es einfach eine viel
bessere Qualität hat, was man u.a. auch am Preis sieht.
 
Ich wollte das Set nicht nur zum spielen nutzen sondern auch zum Musik hören und Filme gucken. Der Sound von songs spielt für mich schon eine relativ große Rolle.
 
Na dann greif zu. Aktuell nur 399,- in der Sommeraktion. Mehr Quali bekommt man nicht zu diesem Preis.
Spielt qualitativ in ner viel höheren Klasse als ein CEM, gerade musikalisch.
Nicht nur lautes bum bum und der Rest Soundmatsch.

Hast 8 Wochen Zeit es ausgiebig zu testen und Dich zu entscheiden, ob Du es behalten willst.
 
Ja ich denk ich werds mir bestellen überleg im mom nur ob ich die decoderstation 3 gleich mitbestellen soll um den fernseher und dvd player auch anschließen zu können.
Aufjedenfall schon mal eine Danke schön für die schnellen antworten.
 
bin auch am überlegen mir das zu holen. reicht da für die onbord sundkarte oder lohnt es sich da noch ne andere zu holen?
 
Hab davon ned so viel Ahnung würd aber auch gleich ne neue Soundkarte kaufen, denn was nutzen
dir gute Boxen wenn der Sound sich nicht voll entfalten kann.
 
Ja das stimmt schon. Allerdings zum Testen würde auch solange der onboard-Sound ausreichen und auch schon besser klingen.

Die Lautsprecher sind in einem Audiosystem immer die wichtigste Komponente, welcher das meiste Budget vom Kuchen zugeteilt werden sollte !
SIE sind schließlich die Ohr-Maschine-Schnittstelle und machen am Ende den Klang.
Soundaufbereiter wie Soundkarten und Verstärker können immer nur den letzten Feinschliff verpassen, nie Wunder bewirken.

Was hinten raus kommt zählt. :D
 
Oh,
ich wollte jetzt mal wegen Versandkosten testen, das Motiv 5 in den Warenkorb zu legen. Wenn man auf Preise & Konfiguration kommt, sieht man a) das Motiv 5 und b) ein Kabelsatz MO 500 W (für: Kompletter Kabelsatz für das Motiv 5 zum Anschluss an Computersoundkarten, Notebooks, DVD-Player oder decoderstation 3.).
Braucht man das auch, oder sind schon genügend Kabel dabei?

Wie würdet ihr das machen? Das Motiv 5 hat ja keinen anders geformten Center, der vielleicht unter den Monitor passt. Da man Schreibtisch nicht an eine Wand grenzt, sondern in den offenen Raum, dachte ich mir, dass ich den Center an einen Standfuß hinter den Monitor stelle. Geht das?
Das Problem ist dann, dass ich 3 Standfüße brauche. Bei Teufel kann ich nur 4 bestellen, vielleicht sollte ich mir 4 gebrauchte (original) Standfüße bei eBay kaufen, da sie um einiges günstiger sind.
Was haltet ihr davon?

/Edit: Die 1. Frage mit den Kabeln hat sich geklärt. Ganz schön schlau, dass die Kabel nicht dabei sind ;)
Beim CEM PE steht in der Zusammenfassung:
4 x Satelliten-Lautsprecher CEM 50 FR
1 x Center-Lautsprecher CEM 50 C
1 x 5.1-Subwoofer CEM 500 SW
1 x Lautsprecherkabel, 30 m
3 x PC-Adapter Cinch-Klinke
1 x Verbindungskabelsatz, 2 m, 3 x Stereo, Cinch auf Cinch

Beim Motiv 5:
5 x Satelliten-Lautsprecher MO5 FCR
1 x 5.1-Subwoofer A 500/6 SW.
 
Ich hab mir das Motiv 5 gerade bestellt und hab auch im letzten Moment gemerkt , dass man die Kabel extra braucht.
Mh wenn du gar keine chance hast den center anders anzubringen, würd ich die Standfüße bei eBay kaufen, sollte eigentlich kein Verschleiß bei Standfüßen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob die Frage von z.B. dir Relict überlesen wurde,
aber ich stelle sie noch einmal ;)

Wie würdet ihr das machen?
Das Motiv 5 hat ja keinen anders geformten Center,
der vielleicht unter den Monitor passt.
Da mein Schreibtisch nicht an eine Wand grenzt,
sondern in den offenen Raum, dachte ich mir,
dass ich den Center an einen Standfuß hinter den Monitor stelle.
Geht das?
 
Ja klar, wenn der Schreibtisch und Monitor etwas Abstand zum Lautsprecher hat und nicht total abschottet, dürfte es klanglich kaum Probleme geben.

Du könntest allerdings auch alle Lautsprecher an Raumwände verteilen. Wenn der Raum nicht zu groß ist, müsste es das M5 auch gut schaffen. Muß ja nicht zwangsläufig direkt um Dich/ Arbeitsplatz herum stehen.

Ausprobieren, wie und wo es für Dich am besten klingt!

PS:
Du kannst übrigens auch den Center neben den Monitor stellen. Dafür dann die R/L Box etwas weiter auseinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin im Moment auch am überlegen ob ich das Teufel Concept E Magnum Power Edition oder das Teufel Motiv 5 holen soll.
Leider habe ich wohl grade die nette Sommeraktion, wo es das Motiv 5 für 399€ gab verpasst. :( Denn da hätte ich wohl sofort zugeschlagen.

Bei meiner Wohnung stellt sich halt die Frage: Wie viel besser ist das Motiv 5 im Gegensatz zu Concept E Magnum PE.? Da sehr dünne Wände habe und die Anlage eh nur sehr selten richtig aufdrehen kann. Ist da auch bei leiseren Klängen so ein großer akustischer Unterschied? Denn das kann ich mir nicht so Recht vorstellen.
Das Concept E Magnum PE. - Digital für 289€ kostet immerhin grade mal die Hälfte vom Motiv 5 - Digital für 599€.

Im Prinzip bin ich ja jemand der lieber ein bisschen mehr Geld ausgibt und dann lieber etwas Ordentliches in Hand hat. Normaler Weise würde ich sagen, klar gönne ich mir das Motiv 5 Digital für die 600€. Grade weil man so ein gutes System ja eine Weile hat und man das langfristige Investition sehen kann.
Doch im Moment beißt sich das ziemlich mit meinem neuen Fahrrad. Da ist es genau das gleiche und deshalb kaufe ich mir auch ein richtig gutes Cube Bike für 1000€. Deshalb hab ich grade die 600€ für das Motiv 5 nicht flüssig. 289€ für das Concept E Magnum PE. Digital würden sich aber vielleicht grade noch so "dazwischen schieben lassen".

Kurz gesagt: Lohnt es sich für das Motiv 5 zu sparen?
 
Zurück
Top