[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1200€
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Hauptmonitor ist der Asus XG27AQDMG, als Zweitmonitor eigentlich ein TCL C745, was aber bisher noch nie mit Nvidia wirklich funktionierte
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
Gut übertaktbar, leise, kühl 😁
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Zeitnah, igendwann im Mai.
Moin,
Da ich mir vermutlich eine neue Grafikkarte bestellen muss, bin ich jetzt den Nachfolger meiner Gigabyte RTX 4080 Super Aero OC am suchen.
Ich denke da an eine RTX 5070 Ti oder eine RTX 5080.
Da ich extreme Probleme seit Jahren habe, eine Verbindung zwischen PC und TV herzustellen, käme eventuell noch die RX 9070 XT in Frage, da ich hörte, AMD habe wesentlich weniger Probleme mit geklonten Bildschirmen.
Bei der RTX 5070 Ti habe ich ungefähr an das Modell MSI Gaming Trio gedacht, kostet ca. 929€ und damit 100€ mehr als die günstigsten Modelle.
Da ich rund 1179€ wohl zurückerhalte für die alte Grafikkarte, kommt aber auch eine RTX 5080 in Frage, hier jedoch dann nur die günstigen Modelle für unter 1200€ (30€ drüber für ein wesentlich besseres Modell sind aber auch denkbar). Sind halt zur 930€ teuren Gaming Trio 5070 Ti nur knapp 200€ Aufpreis. Leider hört man über die günstigen Modelle jetzt nicht so viel gutes, laut und heiß wird da häufig genannt.
Bin da einige Zeit schon am überlegen, was sich da für mich lohnt. Die meiste Zeit bei den genannten Spielen würde die Grafikkarte vermutlich sowieso nicht auf 100% agieren, was den Themen Lautstärke und Hitze ja zu gute kommt. Aber für die ca. 1 Stunde täglich (bzw nächtlich 😜) von den grafisch anspruchsvollen Titeln muss es ein angenehmes Geräusch bleiben, kann da leider nichts genaues zu sagen was ich damit meine. Aber bei dem ziemlich offenen Gehäuse hört man die halt schnell, deswegen nicht zu laut und nicht zu unangenehm. Spulenfiepen natürlich absolutes No-Go.
Temperatur sollte unter höchster Last unter 70°C bleiben.
Schaffen sowas die günstigen 5080er Karten überhaupt?
Mit der 9070 XT habe ich mich noch nicht sehr befasst, was es da für gute Modelle gäbe, da ich eigentlich diese als zu schwach empfinde.
Über Erfahrungen zu infrage kommenden Grafikkarten, auch was man jeweils mit OC so machen kann, würde ich mich freuen. Danke.
Lg

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1200€
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
- Welche Spiele genau? EA FC 25, CS2, Fortnite (Performance Mode) und querbeet AAA-Games wie Assassins Creed, Dragons Dogma, Oblivion etc
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein?WQHD
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Ultra bzw angepasste ohne sichtbaren Qualitätsverlust
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? So hoch es geht, 240 Hz Monitor und bin sehr empfindlich, was ruckeln und so angeht.
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Hauptmonitor ist der Asus XG27AQDMG, als Zweitmonitor eigentlich ein TCL C745, was aber bisher noch nie mit Nvidia wirklich funktionierte
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 7800X3D
- Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): RTX 4080 Super (nicht mehr im Besitz)
- Netzteil(Genaue Bezeichnung): Seasonic GX-850
- Gehäuse: Fractal Design Meshify II TG Clear White
Gut übertaktbar, leise, kühl 😁
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Zeitnah, igendwann im Mai.
Moin,
Da ich mir vermutlich eine neue Grafikkarte bestellen muss, bin ich jetzt den Nachfolger meiner Gigabyte RTX 4080 Super Aero OC am suchen.
Ich denke da an eine RTX 5070 Ti oder eine RTX 5080.
Da ich extreme Probleme seit Jahren habe, eine Verbindung zwischen PC und TV herzustellen, käme eventuell noch die RX 9070 XT in Frage, da ich hörte, AMD habe wesentlich weniger Probleme mit geklonten Bildschirmen.
Bei der RTX 5070 Ti habe ich ungefähr an das Modell MSI Gaming Trio gedacht, kostet ca. 929€ und damit 100€ mehr als die günstigsten Modelle.
Da ich rund 1179€ wohl zurückerhalte für die alte Grafikkarte, kommt aber auch eine RTX 5080 in Frage, hier jedoch dann nur die günstigen Modelle für unter 1200€ (30€ drüber für ein wesentlich besseres Modell sind aber auch denkbar). Sind halt zur 930€ teuren Gaming Trio 5070 Ti nur knapp 200€ Aufpreis. Leider hört man über die günstigen Modelle jetzt nicht so viel gutes, laut und heiß wird da häufig genannt.
Bin da einige Zeit schon am überlegen, was sich da für mich lohnt. Die meiste Zeit bei den genannten Spielen würde die Grafikkarte vermutlich sowieso nicht auf 100% agieren, was den Themen Lautstärke und Hitze ja zu gute kommt. Aber für die ca. 1 Stunde täglich (bzw nächtlich 😜) von den grafisch anspruchsvollen Titeln muss es ein angenehmes Geräusch bleiben, kann da leider nichts genaues zu sagen was ich damit meine. Aber bei dem ziemlich offenen Gehäuse hört man die halt schnell, deswegen nicht zu laut und nicht zu unangenehm. Spulenfiepen natürlich absolutes No-Go.
Temperatur sollte unter höchster Last unter 70°C bleiben.
Schaffen sowas die günstigen 5080er Karten überhaupt?
Mit der 9070 XT habe ich mich noch nicht sehr befasst, was es da für gute Modelle gäbe, da ich eigentlich diese als zu schwach empfinde.
Über Erfahrungen zu infrage kommenden Grafikkarten, auch was man jeweils mit OC so machen kann, würde ich mich freuen. Danke.
Lg
Zuletzt bearbeitet: