Thermalright IFX-14 CPU Cooler

Mr.PC

Ensign
Registriert
Juli 2007
Beiträge
160
Hallo!
Ich möchte mir in kürze den Thermalright IFX-14 kaufen!
Ich möchte meinen Quad gerne übertakten und suche den best geeignetsten Kühler dafür!
Daher Frage an euch:
Verspricht dieser Kühler was man von ihm hört?
Würdet ihr in auch empfehlen?
Oder gibt es noch Leistungsstärkere?

danke schonma im voraus ;)

Bitte um Antworten

lg

m
 
Schwer zu sagen; es gibt meines Wissens noch keine validen Tests, nur einen User-test im Liquidluxx-Forum, und dort hat der IFX-14 nicht so toll abgeschnitten, lag in der Kühlleistung sogar z.T. unter dem ultra 120 extreme, wenn ich recht erinnere...

Allerdings ist ja der IFX-14 einer von 3 CPU-Kühlern, die von TR selbst auf deren HP ausdrücklich als Quad-tauglich bezeichnet werden (die anderen beiden sind der SI 128 SE sowie der in D noch nicht lieferbare Ultima 90-I - erstaunlicherweise gehört der ultra 120 extreme nicht dazu!).

Da TR sicher keine unseriösenAngaben macht, dürfte der IFX 14 auf jeden Fall voll quad-tauglich sein; ob und inwieweit er darüberhinaus allerdings noch oc-fähig ist, dürfte bis zu entsprechenden verifizierbaren Tests wohl spekulativ bleiben (und wird, wie immer, sicher auch von den Rahmenbedingungen wie z.B. der Gehäusekühlung und den auf dem Kühlkörper selbst angebrachten Lüftern abhängen)...:rolleyes:

LG N.
 
der Ultimo ist ja praktisch der TR Ultra 120 extreme.

ich wuerde den 120 nehmen, da er auf jeden board passt und super kuehlt, der IFX-14 soll wirklich etwas schlechter kuehlen, aber genau weiss das fast niemand. (sorry habe kein SZ auf der Tastatur)
 
Jo danke...
werd darüber nachdenken!

lg
 
der ifx 14 hat glaub ich 2heatpipes weniger als der extreme.

dürfte also auch schlechter kühlen
 
er hat 2 weniger das stimmt, aber dafuer hat er 8mm pipes, der Ultimo und Ultra nur 6mm, daher gleicht sich das wieder aus, der IFX-14 hat aber mehr kuehlfläche.
 
Hm also doch den IFX-14?
Wenn ich aus meinem Quad dann 3 ghz raussaugen kann dann geht das ja!
Die lautstärke ist mir eig scheiß egal!
Würdet ihr mir auch nen anderen empfehlen`??
Danke füer euro Antworten!

lg


m
 
also fuer nur 3GHz ist der Ultra-120 Extreme mehr als ausreichend.

vorallen wenn du ein quad mit G0 stepping hast.
 
zum ifx-14 gibt es kaum richtige tests, nur kleine user reviews

theoretisch müsste das ding schon ganz gut sein
aber vom äußeren kann man schlecht auf die wirkliche kühlleistung schließen

vll. einfach mal tests abwarten
 
hm ok danke...
ich ha aber leider nur b3
macht des nen unterschied?
danke
 
Willst du den Quad passiv kühlen, so nimm den Thermalright Ultra 120 Extreme. Im passivbetrieb ist der Leistungsfähiger als der IFX.

Willst du ihn jedoch aktiv Kühlen, so nimm den IFX 14 mit 2 Lüfter (ich würde zwei mal den Aerocool 140mm empfehlen http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_496&products_id=3844), denn mit 2 Lüfter übersteigt die Kühlleistung des IFX 14 die des Ultra 120 E deutlich, da der IFX eine größere Oberfläche bei gleichbleibender Wärmeabgabe (durch Heatpipes) an die Lamellen aufweist. Diese sind zwar sehr eng angeordnet, jedoch herrscht mit zwei (wenn dein Gehäuse groß genung ist, kannst du auch drei nehmen) Lüfter ein optimaler Luftdurchzug.

mfg

a-b-d

Edit: Mit 3x Aerocool kommt er auf knapp 90,00 Euro, damit kommt er doch viel billiger als mit einer Wakü davon.
 
Jo danke!
Wollt mir sowieso 2 Lüfter dazu kaufen...frage ist nur wie groß die seinen sollen...
Aber danke für die tipps!
lg
m
Würden auch 2 120mm lüfter reichen? Oder merkt man dann gravierende Kühlunterschiede?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha ok danke!

greetz
m
 
a-bit-different der Ultra 120 ist nicht fuer passiv betrieb ausgelegt, der IFX-14 aber schon o_O
 
Der Tr Ultra 120 E bringt aber im passiv Betrieb mehr Kühlleistung als der IFX 14.

mfg

a-b-d
 
Mr.PC schrieb:
Jo danke!
Wollt mir sowieso 2 Lüfter dazu kaufen...frage ist nur wie groß die seinen sollen...
Aber danke für die tipps!
lg
m
Würden auch 2 120mm lüfter reichen? Oder merkt man dann gravierende Kühlunterschiede?

Die größe der Lüfter ist egal, ob 120mm oder 140mm. Es kommt auf die Förderleistung an. Jedoch desto größer der Lüfter, desto langsamer muss er drehen, um die Förderleistung des kleineren Pendanten zu erreichen, und innerhalb der gleichen Modelle gilt: Je mehr Umdrehungen desto lauter (logisch :D)

mfg

a-b-d

Edit:
Sry, 2 Posts hintereinander. Tut mir leid, war nicht absichtlich.

Sorry
 
asooo..
jo danke
macht nix^^

also kühlt der 120 passiv besser als der ifx...hab ich ja noch nie gehört!
lg
 
Zurück
Oben