News Toshiba beendet HD-DVD-Geschäft

@smacked2
Ich bezeichne sie nicht als schlecht - für mich ist einfach die HD-DVD besser.
VHS war ebenfalls das schlechtere Format, .. nicht das schlechte, sondern schlechtere und es hat auch gewonnen. Worauf lässt das den schließen? Es entscheidet die Kohle - Sony hat doch alle zugebuttert, dass sie die Seiten wechseln. Ich find sowas beschämend... einige sehn das wohl anders

Aber das ändert jetzt auch nix mehr - dennoch hätts mich gefreut wenn Sony hier auf die Schnauze geflogen wär. Mal schauen was aus denen geworden wär. Auch wenns nur Gerüchte sind, Sony hat anscheinend ne Menge! Geld springen lassen, damit hier eine Filmstudios gewechselt sind.

Ich verweis auch gern wieder hier drauf:
https://www.computerbase.de/forum/threads/wurde-der-sieg-von-blu-ray-mit-geld-erkauft.368480/
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix werden die gezahlt haben, Toshiba hat nur ökonomisch logisch (ob das bessere Format so gekillt wurde sei dahingestellt...) gehandelt.
 
Mhm eigentlich hätte ich gedacht, dass die HD-DVD das Rennen im Krieg der Formate macht. Naja mir gefällt die Blu-Ray Disc besser als die HD-DVD, allein schon der Name ist interessanter,obwohl die Herstellung angeblich teurer ist. Bis die entsprechenden Geräte allerdings zu erschwinglichen Preisen zu haben sind, wird es den Normalbürger nicht interessieren welches Format nun das Rennen gemacht hat. Ich befürchte nur das um die Geschichte: HighDef zu viel Wirbel gemacht wird. in drei-vier Jahren spätestens wird wieder ein neues Format in den Regalen stehen, das noch nie dagewesene schärfe und brillianz der Bilder versprcht(Natürlich mit dem Haken, das entsprechende Fehrnsehgeräte horrende Preise kosten werden). Naja, hoffen wir mal auf einen kräftigen Fall der Preise für High Definition Geräte.
 
Gut für den Kunden schlecht für Toshiba, gut das ich keines der beiden Formate biss jetzt genutzt habe jetzt kann man sich entspannt in den Sessel lehnen und warten biss Blue Ray günstiger wird, im mom ist die DVD bei mir noch der unangefochtene Nummer 1 vor allem beim Preis denn biss ich einen Nagelneuen Fil für 10€ auf Blueray bekomme vergehen noch einige Monate wenn nicht Jahre.
 
Na den letzten Tagen wohl keine Überraschung mehr. Jetzt wird es interessant zu sehen sein, ob dadurch auch die PS3 einen Schub in den Verkaufszahlen bekommt sobald die breite Masse die News erreicht. Mal die nächsten Monate abwarten!

DarkManX schrieb:
Unnötiges Komplettzitat entfernt

Tja, der Konsument hat sich halt anders entschieden, da helfen auch Beleidigungen nichts mehr. Jeder sollte seine Meinung haben, aber leider kann sie nicht jeder hier vernünftig äußern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt. Komplettzitat entfernt. Regeln beachten!)
MC´s schrieb:
Tja, der Konsument hat sich halt anders entschieden..
Das ist doch das falsche dran. Sony hat entschieden und nicht der Konsument !
Anfang Januar lag die BluRay 51:49 vorne. In den letzten Tagen waren es 97:3 für BluRay. Du willst mir doch jetzt nicht ernsthaft erzählen, dass der Konsument innerhalb von 2 Monaten die Entscheidung gebracht hat? Wenn das jetzt kommt, muss ich aber lachen ... :rolleyes:
 
Meine Fresse, mittlerweile wurden ja schon genug Kritikern das Maul gestopft, aber was hier noch für ein Dünnes mit den Preisen gelabert wird, ist ja nicht mehr normal. Als ob Sony der einzige Hersteller von Blu-Ray Playern wäre bzw. die einzige Firma, die Filme vertreibt. Hat sich mal einer angeschaut, aus welchen Firmen das Blu-Ray-Konsortium besteht? Anscheinend nicht.

Weder zu CD noch DVD Zeiten sind ja wohl die Preise aufgrund mangelnder Konkurrenz in die Höhe geschossen, aber das zählt ja nicht.

Einfach nur lächerlich, wie verzweifelt mancher hier argumentieren möchte, nur um seine Enttäuschung zu verstecken.
 
Drachton schrieb:
Das ist doch das falsche dran. Sony hat entschieden und nicht der Konsument !
Anfang Januar lag die BluRay 51:49 vorne. In den letzten Tagen waren es 97:3 für BluRay. Du willst mir doch jetzt nicht ernsthaft erzählen, dass der Konsument innerhalb von 2 Monaten die Entscheidung gebracht hat? Wenn das jetzt kommt, muss ich aber lachen ... :rolleyes:

Natürlich hat Sony da auch einen nicht zu unterschätzenden Einfluß genommen, doch im Endeffekt kauft der Endverbraucher die Produkte und nicht Sony oder irgendein Filmstudio. Angenommen niemand würde jetzt Bluray kaufen, auch wenn es das einzige HD Format ist, wäre es auch zum scheitern verurteilt. Doch es wird ja anscheinend konsumiert.
 
An alle Die hier meckern, BD Profile 1.0 -2.0 - X.X Wie wars denn bei der DVD? Erst kamen die normalen DVD´s, danach doppellagige, da hatte die ersten Player ihre Probleme. Danach kam noch + / - konkurenz dazu. Plus DL im + / - Format. Derjenige, der sich dann nen Player der 1-2 Gen gekauft hat, war ja schon gearscht. Selbst heute ist es schwer nen player zu finden, der alle Formate abspielt.

Bei BD hat man wenigstens den Vorteil, das Player per Update sie lesen können. Ging bei DVD zu 95% nicht. Bei LTH würde ich auch nochmal abwarten. Kompatibilität ist im IT Sektor immer schon verrückt gewesen (Vergleich Prozessoren).

Und das sich jetzt Leute über DRM und RegionalCodes aufregen. Ach Gottchen. die jenogen, die sich legal Filme kaufen im Inland (EU) merken das eh nicht. Und wenn man dann maaaaal im ausland ist, und sich dann maaaal nen film kauft. Sry da hör ich auf zu denken. Das ist mir zu hol.
 
hmhm gut gut nu kommt das nächste große prob welchen player kaufen der mit den verschiedenen versionen von blueray klarkommt

heut mal ein bissel durch hardwareseiten gegangen aber solange nirgend steht das dieser player dann auch v2.1 kann oder was noch kommt lasse ich das mal

also warscheinlich kommt dann erst nächste jahr oder später so ein player ins haus

solange bleib ich bei meinem hddvd ....... war gut das ich ihn gekauft habe und habe auch warscheinlich mehr filme dafür als der durchschnitsbürger für sein dvdplayer ;D

kauf ich hald weiter dvds auch kein ding und die bluerays die ich bis zum wechsel verpasse werden dann sicher günstiger sein

edit:
ich bin der meinung im retail markt gab es schon immer die 8,5 gig aka duallayer medien (filme) und wurden auch meist ohne weiteres gelesen
bei im werk gepressten filmen

die probleme kahmen erst als es duallayer dann auch für das brennen daheim gab und ja da gabs auf standalon playern öfters probleme mit selbst gebrutzelten dvd

edit2:
was heißt wenn man mal ins ausland kommt ein import ist sehr schnell bestellt gibt da sowas wie amazon ..... usw ;D
es ist nun mal fakt das vieles in amiland ehr draußen ist und dann auch uncut
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wollen mal eins klarstellen, gewonnen hat hier noch niemand, der Kunde/User hat hier das letzte Wort. Solange die Hardware jenseits von gut und Böse ist hat ein neues Format? bei der breiten Masse 0 Chancen. Der Konsument hat aus der DVD gelernt, erst sau teuer und dann Ramschkiste, das macht er ganz bestimmt nicht noch einmal.
Und was ist die breite Masse? tja, schon stehen wir vor einem Problem, die Mehrheit möchte keinen Meter Fernseher im Wohnzimmer haben da sind 32" schon reichlich. Und leider Gottes, entfaltet HD sein wahres Gesicht aber erst ab ca. 37/42" ansonsten wird der OHO Effekt zu 100% bei dem Normalsterblichen ausbleiben, ausser er sitzt die ganze Zeit nen Meter vom TV entfernt. Der Normalfall wird sich zumindest was Blu-ray oder HD-DVD angeht ärgern, es sich überhaupt gekauft zu haben.

Sicher, beides ist in Sachen Bildqualität besser als DVD aber wieviele interessiert das eigentlich? eine gut gemasterte DVD auf nem 32" LCD sieht für die meisten Konsumenten schon richtig geil aus und die Steigerung von Röhre zu LCD ist schon der wahre Erguss da ist HD zu DVD sehr wenig Steigerung gegen imho. Und wer nen FullHD hat und nen guten Player, der skaliert seine DVD auf 1080i hoch und dann ist es sogar FAST HD und das beste, er muss nicht Blu-ray und die ganzen Filme die er schon auf DVD hat nochmal alle neu kaufen.
Wer jetzt wie verückt dieses Blu-ray kauft ist ganz einfach ausgedrück DUMM, kann mit Geld nicht umgehen oder ist ein jämmerliches Etwas was nun endlich ne Muschi richtig scharf sehen darf.

Fazit:
Formatkrieg oder nicht, das was da abgeht ist für mich einfach nur Kindergartenkacke, da werden Millionen einfach verpulvert für so einen Mist wo andere arme Menschen von Jahre normal von leben hätten können. Und dann nennen die sowas im Sinne des Fortschritts, lächerlich, wenn die das selbst glauben dann sollte den Fortschritt jemand anderes voran treiben und nicht diese Bettnässer.
Es dreht sich hier alles nur ums Geld, mit DVD hat man abgesahnt nun sahnt man bei den gleichen Leuten nochmal ab, wer auf dieses Spielchen reinfällt tut mir erlichgesagt nicht leid.

Es gibt sicherlich nützliche Einsatzgebiete für eine Scheibe mir der Kapazität doch braucht man das wircklich? was brennt ihr? ich weiß nicht wann ich das letzte mal nen Rohling in den Brenner gelegt habe, es gibt Festplatten, es gibt SD-Karten und USB-Sticks .... Scheiben sind einfach ausgedrückt doof und müssen weg und nicht wieder neu erfunden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also würde ich das Geld haben, würde ich auf alle Fälle Fernseher+HD-Player kaufen, mir egal ob von BR oder von HDDVD.
Mir war die HDDVD immer sympathischer, weil sie ein (meiner Meinung nach) besseres Filmangebot hatte.
Ich vertrete immernoch die Meinung, dass die Zwei Formate eine sehr gute Konkurrenz darstellten.
@ "CD Hatte auch keine konkurrenten". Denkst du, ein Rohlung für heute 10 Cent kosten, gäbe es keine DVD?
Und solange die DVD Rohlinge nicht stark im Preis fallen, kann ich es mir nicht vorstellen, dass die BR in diesem Sektor gewinnt.
Btw. wer brennt regelmäßig 25 GB an Daten, da sind mir CD und DVD Rohlinge (noch! ;)) lieber.

btw.
Die Unterschiede sind einfach überwältigend und wer die Unterschiede bei den Bildern nicht sieht, sollte wirklich zum Optiker gehen...
Vor allem Landschaften, Bäume, weiter entfernte Personen etc. sind so extrem schlecht bei der DVD Variante, dass es sich nur lohnt, wenn man 10 meter vom Fernseher weg sitzt :D

Und ja Berberjesus, alle, die dem "HD Wahn" verfallen sind, sind absolute Obernerds, die keine Freunde haben und jeden Tag sich über alles aufregen, so wie du es tust ;)
 
Na endlich ein DVD-Nachfolgeformat,
wenn die Preise auf unter 200 Euro fallen kaufe Ich mir wohl einen Blu-Ray Player !

frankkl
 
Busta Rhymes schrieb:
Hoffe das die Preise jetzt schnell sinken und die Brenner/Rohlinge günstiger werden.


Das Technisch bessere Format hat sich durchgesetzt, auch wenn kleinere Makel vorhanden sin !
Wenn ich das wieder lesen, seit wann sinken Preise einen Tag nach dem der direkte Konkurrent weg ist ins Bodenlose :-/

Desweiteren wo hat das bessere Format gewonnen? Die beiden sind fast identisch, der eine anfällig für Kratzer und dafür etwas mehr Kapazität, der andere ist dafür ausgereifter (Final Status incl. der Player). Also was ist daran Technisch besser, der modere Kopierschutz(Sony hat ja schon öfters bewiesen wie man mitn Kopierschutz voll daneben greifen kann) und den Regionalcode? Also wo ist Technisch bessere, sag mir das mal!
 
Endlich!!! Jetzt müssen nur noch die Medien und Brenner günstiger werden.

Für mich ist der vorteil von den Blu-ray DVD durch die höhere Kapatzität auf jeden fall von Vorteil. Wer eine HD Kamera wie ich besitzt weiss selbst genau wie gross die Videos werden können bei 25MB/s und mehr.
 
Belee schrieb:
Wer jetzt wie verückt dieses Blu-ray kauft ist ganz einfach ausgedrück DUMM, kann mit Geld nicht umgehen oder ist ein jämmerliches Etwas was nun endlich ne Muschi richtig scharf sehen darf.
Klar und wer sich einen Porsche kauft ist auch total dumm, denn er hätte ja auch einen Golf für viel weniger kaufen können und der fährt auch, oder?
Eigentlich sind doch alle Menschen dumm die Geld haben und sich davon teuren Schnickschnak kaufen.:freak:


Belee schrieb:
Fazit:
Formatkrieg oder nicht, das was da abgeht ist für mich einfach nur Kindergartenkacke, da werden Millionen einfach verpulvert für so einen Mist wo andere arme Menschen von Jahre normal von leben hätten können. Und dann nennen die sowas im Sinne des Fortschritts, lächerlich, wenn die das selbst glauben dann sollte den Fortschritt jemand anderes voran treiben und nicht diese Bettnässer.
Es dreht sich hier alles nur ums Geld, mit DVD hat man abgesahnt nun sahnt man bei den gleichen Leuten nochmal ab, wer auf dieses Spielchen reinfällt tut mir erlichgesagt nicht leid.
Sicher, die Industrie sollte sofort aufhören zu Entwickeln. Passt doch alles wie es ist. Der Bedarf ist gedeckt und keiner muss mehr kaufen. Ja so funktionniert Marktwirtschaft:freak:
Warum entwickelt BMW überhaupt einen neuen 3, der alte hat doch auch noch gut ausgesehen und Navi braucht ja eh keiner.
Sorry dein Beitrag ist echt lächerlich.
Wenn Du das Zeug nicht kaufen will, dann mach es denen nicht madig die es sich leisten können.
 
@unju (absichtlich falsch)

1. heißt es: Blu-ray - Blu-ray Disc
Blu ray - Blu ray Disc
Bluray - Bluray Disc

2. heißt es: MPEG-2/

3. Codecs: bis ca. 4 (April) 2007) wurde MPEG-2/ ausschließlich benutzt danach MPEG-4 AVC, besser bekannt als H.264 und VC-1.
 
Alle die eine Röhre haben, sagen natürlich das HD Quatsch ist oder nicht notwendig. Wenn sie dann endlich haben was andere schon Jahre haben, einen ordentlichen TV, dann ist plötzlich HD angesagt.

Macht Euch endlich eine Freude und kauft Euch einen TV mit ordentlicher Diagonale. Aber bitte nichts unter 40Zoll, auch wenn Ihr die MiniRöhre so gewöhnt seid.
 
@ DarkManX
kann dir zum Teil zustimmen.
Was DRM angeht, war Toshiba sicher besser für den Endkunden geeignet, ABER: Genau aus diesem Grund ist betamax und Video2000 gegen VHS schon gescheitert. Bessere Kopierschutzmechanismen sind das A und O für die Contentindustrie.
Was die Qualität der Formate angeht, sehe ich zumindest deutliche Vorteile für Blu-ray. Die Brennqualität ist deutlich besser, die Abspielrohlinge scheinen robuster zu sein.

In Endeffekt gewinnt trotzdem der Kunde: Mit dem Wegfall von HD-DVD werden jetzt noch mehr Hersteller Blu ray Player anbieten, der Konkurenzkampf wird dadurch größer, klar das sich Sony durch Linzenzeinnahmen jetzt ne goldene Nase verdienen wird, so wie es einst JVC mit VHS gemacht hat. Die Lizenzeinahmen, darum ging es letzendlich die ganze Zeit im Kampf zwischen HD-DVD und Blu-ray, die Lizenzeinnahmen ist die Siegesprämie für den Gewinner, Sony wird sich dadurch garantiert eine goldene Nase verdienen. Der Verlierer hat wie immer das Nachsehen.

Zum Schluss: es existiert noch immer ein weiteres Konkurenzprodukt zu Blu-ray: Es ist unsere DVD! P/L mäßig wird die DVD noch über viele Jahre hinweg die Nr.1 sein. Blu-ray wird erst dann massentauglich, wenn die Preise entsprechend gefallen sind. Klar, das Sony jetzt erst einmal seine Wunden heilen wird mit höheren Lizenzgebühren (man muß schließlich den DEAL mit Time Warner verdauen). Klar das Sony jetzt zuerst die zahlwillige Kundschaft abgrasen wird. Mir solls recht sein. Mein erster DVD-Player (war ein Sony, lol) kostete ca. 500 DM, mein erster Blu-ray Player darf maximal 150 Euro kosten. Bis dahin vergnüge ich mich weiter mit meinem jetzigen Panasonic DVD-Player, der über HDMI an meinen Toshiba HD-ready LCD-Fernseher angeschlossen ist ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben