Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe neben mir einen Chieftec Mesh stehen. Da könnte man sicher auch gut was basteln, was würde den da sonst noch gehen in der Preislage bis 200 € - Wasserkühlung Komplett - ohne Tower
Ich hatte auch an den TT Symphony gedacht.
Oder eben Komplett-Set aller Alphacool, die sollen ja auch recht gut sein.
Schade das zu dem Gehäuse keinen wirklichen vergleiche gibt.
Was das Alphacool-Komplett Set anbelangt kann man sagen, das die Leistung wirklich nicht schlecht ist. Auch die Komponenten sind garantiert hochwertiger als die des Thermaltake Angebots. Dennoch, was die Kühlleistung betrifft, würde ich beide "Sets" auf ungefähr gleichem Niveau einschätzen.
Ich habe da ein großes Problem.
Ich möchte den Radiator defintiv nicht an der Seite haben. Bloss ist das Loch oben bereits zu groß. Nach einer Stunde googlen habe ich es Aufgegeben mir einen neuen Gehäusedeckel zu kaufen, da das keiner im Angebot hat.
Neue Überlegung ist jetzt:
Im baumarkt Aluplatte kaufen und drüber niete und mir ein Komplettset alle Alphacool zu holen. Mindest 3er Radi - gekühlt werden soll alles.
Wie ich das sehe, hast du doch über dem NT einen 120er Lüfter?
Da könnte man schon mal nen 120er single Radiator montieren.
Dazu loch ins Plexiglas einen 240er Dual Radiator drunter,müsste passen.
Also ich habe das Kandalf LCS und muss sagen ich bin von der Leistung erstaunt. Zusätzlich dazu habe ich noch einen chip und vga kühler angeschlossen. somit werden cpu, chip und graka wassergekühlt. mein amd x2 3800+ läuft zurzeit auf 4800+ bei 33°, also eigentlich recht gut.