Trotz FAQ und Kaufberatung keine richtige Idee!

nutrix schrieb:
Wenn Du es leise haben willst, solltest Du schauen, mindestens 140mm Lüfter zu verwenden, besser 200mm.
Wasn das für nen Blödsinn?
Die Lüfter an sich machen bei entsprechender Qualität keinen/wenig unterschied.
Ein 200mm Lüfter kann bei geringere Drehzahl mehr Luft fördern allerdings ist die Rotorspitzengeschwindigkeit auch höher das heißt er muss für gleiche Lautstärke wie ein 120mm Lüfter auch bei viel geringeren Drehzahlen betrieben werden.

Achja und wirklich gute 200mm Lüfter gibts nur von Noctua. Bei 120 und 140mm gibts viel mehr auswahl. Ein weitere plus Punkt für 120/140mm.

Frequenz ist eine Sache die noch mit einbezogen werden muss. Es gilt je kleiner der Lüfter desto hochfrequenter das Geräusch. Spielt aber schon bei 120mm auf meiner Bewertung (und ich mag es sehr Silent) keine große Rolle mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf
cyberpirate schrieb:
gleich alles an großen Lüftern (2x160mm vorn und 1x 140mm hinten)dabei was man benötigt!
Ich würde eventuell noch einen 140mm nach oben (hintere Position) dazutun...
Ergänzung ()

Maj0rrush schrieb:
also einfach vor die offene Seite legen und reinpusten lassen?
Oder neben die offene Seite stellen und reinpusten lassen, abhängig vom Ventilator...
 
nutrix schrieb:
Budget? Schau Dir bitte mal vorher folgendes Video an:
Wahnsinns Video! Ein intake Lüfter mag vllt. tatsächlich etwas wenig sein o0
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Sahit schrieb:
Wasn das für nen Blödsinn?
Nur weil man es selbst nicht kapiert, alles andere gleich als Blödsinn zu deklarieren, ist weder diskussionsfördernd noch hilfreich, zudem wertet es den anderen Diskutanten unnötig ab, muß das sein? 🙄
Sahit schrieb:
Die Lüfter an sich machen bei entsprechender Qualität keinen/wenig unterschied.
Natürlich macht das ein Unterschied. 🙄 Ich habs hier mit mehreren PCs und verschiedenen Lüftern sogar live und praktisch vor mir.
Sahit schrieb:
Ein 200mm Lüfter kann bei geringere Drehzahl mehr Luft fördern allerdings ist die Rotorspitzengeschwindigkeit auch höher das heißt er muss für gleiche Lautstärke wie ein 120mm Lüfter auch bei viel geringeren Drehzahlen betrieben werden.
Nein.
Sahit schrieb:
Achja und wirklich gute 200mm Lüfter gibts nur von Noctua.
Nein.
Sahit schrieb:
Frequenz ist eine Sache die noch mit einbezogen werden muss. Es gilt je kleiner der Lüfter desto hochfrequenter das Geräusch.
Eben.
 
Maj0rrush schrieb:
es sollte der gleiche Formfaktor bleiben
Dann wird dir eine Wasserkühlung nicht so wahnsinnig viel mehr bringen. Eine Wasserkühlung ist nicht automatisch stärker, nur weil mit Wasser gekühlt wird. Der wirkliche Vorteil einer Wasserkühlung ist, dass du die Abwärme damit über weitere Strecken transportieren kannst und deswegen größere Radiatoren nutzen kannst als mit handelsüblichen Luftkühlern mit Heatpipes.

Wenn die Radiatoren aber im Gehäuse untergebracht werden sollen und das Gehäuse nicht nennenswert größer werden soll, wirst du nicht unbedingt so viel mehr Radiatorfläche zustande kriegen, als du aktuell eh schon hast. Aktuell bist du bei ca. 0,080 m² Radiatorfläche. In einem Gehäuse vergleichbarer Form und Größe kriegst du vielleicht zwei 360er-Radiatoren unter. Das wären dann ca. 0,086 m² Radiatorfläche. Also nur minimal mehr. Das wird an der Kühlleistung nicht so wahnsinnig viel ändern.

Wenn dann müsstest ein Gehäuse nehmen, in dem du drei 360er Radiatoren oder vergleichbar viel Kühlfläche unter kriegst. Oder eben einen sehr großen externen Radiator, wie den MoRa. Das braucht aber alles mehr Platz.
 
Maj0rrush schrieb:
... gute Lüfter ohne diesen BlinkiBlinki Quatsch ?
Ja. Gibt es. Beispielsweise von Noctua.
Die sind nur preislich ein wenig... ambitionierter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Das Fractal Design North Charcoal Black TG Dark gibt es auch noch in einer XL Variante. Die ist noch etwas größer. Würde das noch Sinn machen?
 
@Araska Der gefällt mir sogar noch mehr. Erinnert mich so ein bisschen an eine moderne U-Boot Schraube. Klares Kaufargument :D
 
@Maj0rrush bevor du Unmengen an Geld für Lüfter ausgibst, versuche doch erstmal herauszufinden wo das eigentliche Problem liegt. Wenn bei dir die Wärmeleitpaste bereits weggelaufen ist, dann helfen die besten Lüfter auch nichts (bzw. wenig).
 
nur mal so eingeworfen.
hotspot bei last mit 95° bei einer 7900xtx sind ziemlich normal mit lüftern auf leise.
undervolting sollte meistens mehr fps bringen als das gegenteil da die karte höher taktet weil sie kühler ist.

irgenwas läuft hier falsch denke ich

was für eine cpu (+ temperatur ?) hast du bitte oder einfach mal das ganze system auflisten dann tun sich alle leichter.
 
vascos schrieb:
nur mal so eingeworfen.
hotspot bei last mit 95° bei einer 7900xtx sind ziemlich normal mit lüftern auf leise.
undervolting sollte meistens mehr fps bringen als das gegenteil da die karte höher taktet weil sie kühler ist.

irgenwas läuft hier falsch denke ich

was für eine cpu (+ temperatur ?) hast du bitte oder einfach mal das ganze system auflisten dann tun sich alle leichter.

Asus Rog Strix B650E-F
Ryzen 7 7800X3d
32GB DDR5 GSkill F5-6000
PowerColor RX 7900 XTX


Das hier ist meine Idle Temperatur:
1750846782228.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vascos
Zurück
Oben