Trotz hoher FPS: andauernde 1% FPS Ruckler in Spielen

janeeek

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2025
Beiträge
14
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 7600X
  • Arbeitsspeicher (RAM): Patriot Viper Venom 6000MT/s DIMM DDR5
  • Mainboard: B650 Eagle AX AMP5
  • Netzteil: Gigabyte 80+ Gold 750W
  • Gehäuse: /
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti (16GB) Palit Infinity
  • HDD / SSD: KIOXIA-EXCERIA PLUS G3 SSD (1TB - NVMe) / Curcial_CT256MX100SSD1 (256GB) / ST2000DM008-2FR102 (2TB)
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): MSI MAG 256F (180Hz) / LG Fernseher (60Hz) | Eingabe: Noppoo Choc Mid von Lioncast + Razer Basilisk X HyperSpeed
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? /

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Vor einigen Wochen nun einen neuen Computer zusammengestellt, doch kurz nach Start des ersten Spiels ist mir aufgefallen, dass recht regelmäßig, meist in einer Spanne von 5 bis 13 Sekunden (manchmal auch länger) "Bild Ruckler" oder "Freezes" auftreten, obwohl all meine Spiele, auch unter höchst Auflösung mindestens mit 180 FPS laufen sollten - was sie meist, im Sinne der reinen FPS auch tuen (zu erkennen anhand des MSI Logs). Diese Ruckler spiegeln sich in den 1% FPS wieder, nicht über MSI, aber andere Tools wie dem Windows Task-Manager und der Nvidia Ingame Statistik einsehbar, wobei im Beispiel Fortnite, die Durchschnittlichen 1% FPS von 160/170 in besagtem Rahmen kurzzeitig, maximal über 0.3 Sekunden hinweg auf <60 fallen. Aufgefallen war mir, dass ich generell Lags im Audio feststellen kann, auch wenn die Anwendung von dem der Sound ausgeht, nur im Hintergrund läuft. Keine meiner Komponenten, auch bei vollem Betrieb erreicht Temperaturen über 62C°.
-> Das unten angehängte Video ist ein kurzer Clip aus einem Fortnite Match von mir, in dem der allgemeine Ruckler recht gut zu erkennen ist (zwei insgesamt im Video) - das gleiche Match ist auch in der Log Datei abgebildet (konnte leider aufgrund der Größe nicht die ganze Aufnahme anhängen).

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
GPU - Treiber aktualisiert, neu installiert und Temperatur mittels MSI überwacht. Energieverwaltung in Windows (Einstellungen / Geräte Manager) und NVIDIA Systemsteuerung auf maximale Leistung gesetzt und den Windows Spielmodus deaktiviert. In den Spielen selber Optimierungen vorgenommen (bspw. Vollbildoptimierung deaktiviert), auch Nvidia Anzeigen GPU Skalierung beachtet und G/VSync deaktivert. Display Port Kabel verwendet. VID (durchschn. 0.5000 und65W) der Grafikkarte überprüft, alles im grünen Bereich, genauso die VRAM Auslastung. Graka natürlich im ersten PCIe Slot (5.0) verbaut.
CPU - Keine Übertaktung zu irgendeinem Punkt. Lüfterkurve optimal angepasst und auf allen Geschwindigkeiten laufen lassen + Thermalpaste neu aufgetragen (befürchtet dass den Kühlkörper zu fest angeschraubt hatte). Taktrate der Kerne mittels TempCore beobachtet, passt alles. Die Prozessorenergieverwaltung auf min. 99% und max. 100% gesetzt.
RAM - Profile rumprobiert, XMP + EXPO. Von Windows auf Fehler überprüfen lassen, nichts. (Sind auf DIMM 2 und 4 im Motherboard verbaut)
SSD - Shader-Cache Größe auf 10GB gesetzt und Windows Auslagerungsdatei meiner RAM Größe angepasst. Obwohl Problem vorher bereits bestand, die dazu installierten Laufwerk komplett formatiert.
Monitor - alten Monitor zum trouble shooten verwendet: Problem besteht. HDMI zu DP Kabel.
Netzteil - überprüft und mögliche Engpässe errechnet: 750W sollten genug sein (550W bis 650W wurden empfohlen).
Hintergrund - viele unnötige Hintergrundprozesse geschlossen (jedoch nicht alle, bspw. Norton Security usw.) und den PC von unnötiger Windows Bloatware befreit. Versucht alle Overlays wie Discord, Steam, Nvidia usw. zu vermeiden.
Audio Treiber - Sogar mit der Audiofrequenz rumgespielt, keine Ahnung wieso, hat wie zu erwarten auch nichts bewirkt.
PCIe Slot - überprüfe den später noch und teile dann unterhalb in den Kommentaren mit, was die "Analyse" ergeben hat.

Nach Bedarf und einer kurzen Erklärung, kann ich auch gerne die vollständig einsehbare MSI Log Datei zur Verfügung stellen.

-> Das btw. sind nur grob die Schritte an die ich mich noch erinnern kann, bin mir sicher, dass da schon Menge andere dinge probiert habe und trotzdem wäre ich euch für jegliche Form von Input unglaublich dankbar, weil ich wirklich langsam Verrückt werde. Gerne auch Anregungen die vielleicht doppelt gemoppelt scheinen mögen, doch lieber dass, als irgendwas, irgendwie falsch "Umgesetzt" zu haben und die Antwort seit 3 Wochen vor meinen Augen zu haben. Vielen, vielen Dank im voraus, für jeden der sich die Zeit nimmt, mir mit etwas Kompetenz unter die Arme zu greifen.

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 

Anhänge

  • Hardware Monitoring screen 1.png
    Hardware Monitoring screen 1.png
    71,1 KB · Aufrufe: 125
  • Hardware Monitoring screen 2.png
    Hardware Monitoring screen 2.png
    74,5 KB · Aufrufe: 121
  • Fortnite Clip - Bildruckler Slowed.mp4
    8,5 MB
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, Waxwiesel, cutterslade1234 und eine weitere Person
Moin,

lade mal bei CB Downloads das Tool CPU-z runter und mach je einen Screen vom Reiter Memory, SPD und Mainboard.
Diese dann hier hochladen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janeeek
JumpingCat schrieb:
Wieso fehlt hier die Antwort?

rbar ist an oder aus?
Die Antwort fehlt, weil ich kein Riserkabel verwende, sprich die Graka sitzt im normalen MB PCIe Slot und ich glaube das rbar (gemeint ist resizable Bar, richtig?) für die RTX 50er Reihe gar nicht existiert oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
janeeek schrieb:
für die RTX 50er Reihe gar nicht existiert oder?
Ehm. Das ist sogar Pflicht für moderne Karten. RBar & Above 4G decoding.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Waxwiesel, iron_monkey und janeeek
@coxon Ah krass, muss mich da gerade erstmal reinlesen, aktivieren, falls nicht automatisch geschehen tue ich das über BIOS?
 
JumpingCat schrieb:
Wieso fehlt hier die Antwort?

rbar ist an oder aus?
Okay, 4G Decoding und rbar sind beide, auch zu vorig schon im BIOS aktiviert gewesen
Ergänzung ()

coxon schrieb:
LatencyMon laufen lassen. Ich vermute Probleme mit den Interrupts. Wenn der Nvidiatreiber zusammen mit DirectX an oberster Stelle stehen, Interrupt Fix von Igors Lab ausführen.

https://www.resplendence.com/download/LatencyMon.exe
https://www.igorslab.de/interrupt-probleme-loesen-message-signaled-interrupts-msi/
 

Anhänge

  • latency mon 1.png
    latency mon 1.png
    46,7 KB · Aufrufe: 258
  • latency mon 2.png
    latency mon 2.png
    54,4 KB · Aufrufe: 260
  • latency mon 3.png
    latency mon 3.png
    88 KB · Aufrufe: 257
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815, JumpingCat und coxon
1759002082410.png

Dacht ichs mir doch.
Mach bitte den verlinkten Interrupt-Fix.
Das sollte deine Probleme mit dem Nvidiatreiber beheben.

FYI: Den Fix muss man bei jeder GPU-Treiberinstallation anwenden.
Irgendwo gab es ein Tool dazu, aber ich weiß leider nicht mehr wie das heißt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janeeek und Jarhead91
psy187 schrieb:
Moin,

lade mal bei CB Downloads das Tool CPU-z runter und mach je einen Screen vom Reiter Memory, SPD und Mainboard.
Diese dann hier hochladen.
 

Anhänge

  • mainboard cpu z.png
    mainboard cpu z.png
    20,6 KB · Aufrufe: 102
  • memory cpu z.png
    memory cpu z.png
    18,3 KB · Aufrufe: 105
  • spd cpu z.png
    spd cpu z.png
    21,1 KB · Aufrufe: 106
Bei den CPU-Z Screenshots passt alles, es ist alles wie es sein soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janeeek
Für dein MB gibs vier neuere Bios Versionen.
Auf deinem Mainboard müsste irgendwo die Mainboard Revision stehen, es gibt 1.0, 1.1 und 1.2
Aktuellstes Bios ist Revision F36b vom 05.09.25 (ggfs. Beta) ansonsten F35.

Dein Ram läuft mit richtigen Settings , da sieht alles ok aus.
 
@psy187 Die Bios-Version spielt bei seinem Problem keine Rolle. Es ist der Nvdiatreiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und cutterslade1234
Trotzdem kann man es ja updaten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Waxwiesel
@Schrauber_Gott ... hat? ... nein, kann ich nicht, weil ich das einfach nicht weiß.
Aber ich kenne die Problematik nur zu gut weil ich vor langer Zeit selbst davon betroffen war und per LatencyMon raus fand, dass es am Nvidia Treiber lag. Habe mich dann aber für AMD GPUs entschieden und seitdem keine solchen Probleme mehr.

@qiller
Ich danke dir von ganzem Herzen, das war das was ich gesucht habe! Kommt direkt in die Lesezeichen. 😁🍻😁
Ergänzung ()

PeacemakerAT schrieb:
Du meinst wohl das MSI-Tool oder?
Nope. Ich meinte tatsächlich das was qiller gepostet hat, nvclean install. Da ist der Fix für die Interrupts direkt mit drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psy187
Zurück
Oben