XFX RX 9070 Ruckler trotz hoher FPS

Denniss schrieb:
RAM ist scheinbar 4x8GB der nur auf 2133 läuft. XMP aktivieren und schauen ob es stabil ist.
Jup, wie vermutet. Gerade bei hohen Frameraten kann EXPO kriegsentscheidend wirken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cro82 und Pisaro
Witz an der Sache: muss ja schon vorher so gewesen sein.

Backfisch schrieb:
Gerade bei hohen Frameraten kann EXPO kriegsentscheidend wirken.
Bei AM4 wird man kein EXPO finden.

Dort schimpft es sich noch XMP.
Auch wenn XMP eher ein Intel-Standard.

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Extreme_Memory_Profile

"Der Name dafür variiert je nach Mainboardhersteller, z. B. A-XMP bei MSI, D.O.C.P. bei Asus oder EOCP bei Gigabyte."

Nicht das es dem Herren wieder ungenügend ist.

Vor allem! War das vorher dann genauso.
Also XMP war zuvor auch nicht aktiviert.
Sollte, natürlich aktiviert sein, logisch.

BeQuiet Pure Power 12M 850Watt - ist noch ein gutes altes Multi-Rail!
@xXDariusXx hatte es bereits erwähnt.

@Cro82 - hast du die Spur auch schon verfolgt ?

Immer ein extra Kabel! Hier ein Ausschnitt aus der Anleitung:

1757360872545.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cro82 und xXDariusXx
Backfisch schrieb:
XMP tatsächlich aktiv ist (bitte per Screenshot verifizieren)
So steht es in meiner Antwort an dich und meinem Beitrag an den Threadersteller. Die EXPO-Aussage ist generischer Natur und bezieht sich daher nicht zwingend auf das hier diskutierte System. Dass Du dich nun genötigt siehst vom Thema abzulenken sagt ja schon alles ...
Ergänzung ()

RaptorTP schrieb:
Vor allem! War das vorher dann genauso.
Also XMP war zuvor auch nicht aktiviert.
UEFI-Updates?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cro82
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cro82
Alles ist etwas merkwürdig.

Vor einem Jahr hatte ich den RAM von 16 auf 32 GB erweitert. Ich meine, XMP auf Profil 1 umgestellt zu haben.

Und wenn dem nicht so gewesen wäre, warum lief die RTX 5070 dann sauber?

Vielleicht hat das BIOS-Update die Einstellung zurückgesetzt.

Nun ist XMP wieder eingestellt.

Die Spiele liefen heute Mittag deutlich besser.

Auch Lords of the Fallen 2023.

Gerade eben wollte ich die Spiele durchtesten, bevor ich vom Erfolg poste. Davor habe ich CSM auf "Enabled" gestellt, da eine Warnmeldung von der AMD-Software kam. Lords of the Fallen 2023 lief daraufhin wieder schlecht. Jetzt ist es wieder auf "Disabled". Das Stottern ist besser geworden, aber nicht auf dem Niveau von heute Mittag. Wenn ich versuche, einen Spielstand zu laden, gibt es einen Absturz. Wenn ich ein neues Spiel beginne, läuft alles gut. Werde den PC nicht mehr mit Lords of the Fallen testen.

Insgesamt sind die anderen Spiele besser geworden. Wenn ich es kritisch betrachte, ist es nicht perfekt. Vielleicht achte ich jetzt auch mehr darauf. Muss noch weitere Spiele testen.

Den Chipsatz-Treiber habe ich aktualisiert.

FurMark habe ich nach der XMP-Einstellung nochmal 20 Minuten laufen lassen: VRAM bei 84°C, Hotspot 82°C, GPU 57°C.

Für die GPU habe ich zwei separate Kabel verwendet und jeweils den Hauptstrang, nicht die Abzweigung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx und RaptorTP
Cro82 schrieb:
Vielleicht hat das BIOS-Update die Einstellung zurückgesetzt.
Nicht nur vielleicht, sondern defintiv. Ein Bios-Update setzt alles auf die werkseitigen Standardwerte - XMP(-Profile) (oder auch EXPO(-Profile) bei AMD und AM5) gehört/en da nicht dazu.

Gerne auch mal die verwendeten RAM-Riegel oder -Kits konkret verlinken (z. B. via geizhals.de) - dass es 4 x 8 GB wissen wir ja schon.

Cro82 schrieb:
Nun ist XMP wieder eingestellt.
Zur Sicherheit mal das Programm CPU-Z downloaden, starten und Screenshots (keine Fotos!) der Reiter "Memory" und "SPD" machen und hier posten.

Gerne auch mal noch vom Reiter "Mainboard" wenn du das Programm eh offen hast, dann kann man nochmal die aktuell installierte Bios-Version checken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cro82 und RaptorTP
AMD SAM (Nvidia RBAR) bitte auch mal checken ob es aktiviert ist.

CSM deaktivieren ist einer der Schritte neben "enable Above 4G Decoding and Re-Size BAR Support"

Hilft ebenfalls gegen Ruckler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cro82, iron_monkey, xXDariusXx und eine weitere Person
Evtl. Riva tuner/Afterburner im Hintergrund am laufen? Verträgt sich nicht so richtig mit AMD Grakas und ist seit Jahren dafür bekannt, gelegentlich sogar auch mit Nvidia Karten, ein Stottern zu verursachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cro82
Emerald Flint schrieb:
Verträgt sich nicht so richtig mit AMD Grakas und ist seit Jahren dafür bekannt, gelegentlich sogar auch mit Nvidia Karten, ein Stottern zu verursachen.

Kann ich so nicht bestätigen.
Alle Karten hier laufen mit MSI AB.
Karte vom Bruder (7700 XT) ist auch via MSI AB konfiguriert.
Nach einigen Versuchen mit dem AMD Treiber war ich es leid - danach lief alles so, wie ich es wollte.

Aber es schwören viele auf den tollen Treiber von AMD. Warum auch immer.
Will hier Nvidia nicht in Schutz nehmen. Deren Extra Tools meide ich ebenfalls.

Treiber runterladen (wenn ich es möchte) und die beste Config für ein Game finden, schaff ich gerade noch so ;)

Generell macht es aber Sinn immer nur ein Tool zu nutzen. Und dann auch das andere zu deinstallieren!
Nicht nur ausm Autostart zu nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cro82 und iron_monkey
RaptorTP schrieb:
Aber es schwören viele auf den tollen Treiber von AMD. Warum auch immer.

Treiber gut, zuviele Systeme mit Expo nicht wirklich Rockstable, Treiber stürzt ab, Grund nicht gleich aber AMD trotzdem mitschuld, weil mach EXPO für DAU ohne eingebauten 100% stabil Test.
 
iron_monkey schrieb:
zuviele Systeme mit Expo nicht wirklich Rockstable

Hier geht es ja um XMP. Hat hier einer verwechselt.

Ich hatte meine ganz eigenen Erfahrungen mit AMD Treiber einer 9070 gemacht. Ich kann als aus Erfahrung sprechen. Diese waren leider nicht positiv.

Beim Treiber ost noch Luft nach oben! Wirklich viel konfigurierbar, aber leider schließt sich zu viel gegenseitig aus und "freie Hand" hat man da in keinem Fall.

Da komm ich mit Nvidia Treiber + MSI AB + RivaTuner wesentlich weiter.

Zumal meine Karte neben dem zu heißen VRAM ein selten dämliches Boostverhalten an den Tag gelegt hat.

Mal schauen, wenn die breite Masse dann FSR4 supported, könnte AMD wieder eine Alternative sein. Momentan eher weniger. Leider.

Aber ja, Vollbestückung kann auch kritisch sein.

Hier war ja durch das BIOS Reset XMP deaktiviert und trotzdem waren wohl ordentlich Ruckler vorhanden.

Wenn XMP dauerhaft an gewesen wäre, könnte man vorschlagen, einfach mal 2 RAM Riegel rauszunehmen.

Da aber XMP schon aus war, würde ich persönlich jetzt mal nicht auf instabilen RAM tippen.

@Cro82 - welcher RAM ist denn überhaupt genau drin? Glaube im Post 1 steht keine Geschwindigkeit oder Timings.

Ansonsten: Helferliste in meiner Signatur.

Wer weiß, vielleicht ein Kaffee und irgend ein banaler Grund. Wünsche ich natürlich! 😄👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cro82
Habe ein wenig Zeit zum Testen gebraucht. Danke für die wertvollen Tipps.
Screenshots habe ich auch gemacht.

Mein RAM

MSI Afterburner & Riva sind samt Einstellungen gelöscht. Nutze nur AMD Metrik-Overlay.

AMD SmartAccess Memory (SAM) wie folgt aktiviert: – CSM deaktiviert– Above 4G Decoding aktiviert– Re-Size BAR geht nur auf Auto (Gigabyte B550 Gaming X V2 Rev. 1.4)

Ergebnis: Cyberpunk Benchmark XMP + SAM:
Durchschnitt FPS: 230,9 → 249
Min. FPS: 173,24 → 211,38
Max. FPS: 294,21 → 303,03
Finde eine deutliche Leistungssteigerung.

Habe die Maus getauscht (kabelgebunden). Ohne Erfolg.

Ergebnis: Keine Veränderung, Stottern ist immer noch vorhanden.

Denke, wir haben jetzt alles ausgeschlossen, oder? RTX lief ohne Probleme und ohne "Tuning"
 

Anhänge

  • CPU.jpg
    CPU.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 52
  • DCH.jpg
    DCH.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 45
  • GPU.jpg
    GPU.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 50
  • Mainboard.jpg
    Mainboard.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 45
  • Memory.jpg
    Memory.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 47
  • SPD.jpg
    SPD.jpg
    59 KB · Aufrufe: 47
Cro82 schrieb:
Nutze nur AMD Metrik-Overlay
das auch mal deaktiviert?

Gab es mal bei Intel anfangs.
Alles lief gut, sobald das Intel-eigene Overlay aktiv war, gab es Ruckler.

Völlig Banane xD

Nur das ich es für's Protokoll erwähnt habe 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cro82
Lass einfach mal jemanden drüber schauen.

Helferliste klärt 😅
Wenn da nix bei rum kommt - RMA.

Hast du die 5070 noch? 😅
Die reicht eigentlich locker für WQHD.
Natürlich nicht immer für 200fps.
Aber 12GB & WQHD lassen sich eigentlich gut kombinieren.

Ich bin mit 3440x1440 und 12GB VRAM auf einer 4070 unterwegs. Ich kenne die Probleme 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cro82
Nein, die RTX 5070 habe ich leider nicht. Ich versuche jetzt eine RMA. Vielen Dank an euch alle – besonders auch dir – für die Hilfe. Möchte jetzt nicht mehr eure Zeit stehlen. Ich habe auf jeden Fall in sehr kurzer Zeit unglaublich viel gelernt.
 
Halt uns auf dem Laufenden.
Hast du generell irgend eine Graka die du als Ersatz nutzen kannst?
 
Ja, hatte mehrere probiert, unterschiedlicher Hersteller. Je nach Leistung waren die FPS schlecht, aber es gab die Ruckler nicht. Das Bild war konstant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Cro82 schrieb:
Ergebnis: Cyberpunk Benchmark XMP + SAM:
Durchschnitt FPS: 230,9 → 249
Min. FPS: 173,24 → 211,38
Max. FPS: 294,21 → 303,03
Hast du vergleichbare Werte für die RTX 5070? Rein subjektive Eindrücke von "Ruckeligkeit" würden mir nicht reichen - gerade bei Werten um zwischen 200 und 300 FPS. Möglicherweise bildest Du dir die Probleme schlicht und einfach ein, weil Du bereits einen negativen Bias der AMD-Karte gegenüber hast. Hast Du mal die Frametimes geprüft? Gibt es tatsächlich extreme Ausreißer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Backfisch schrieb:
gerade bei Werten um zwischen 200 und 300 FPS.
er benutzt noch FG in dem GAME. Nur als ergänzung.
Ergänzung ()

Cro82 schrieb:
Darksiders Genesis: Stottern recht stark
ist das in dem spiel immer noch?

Bei dem spiel dürfte die GPU kaum die 60%erreichen, wenn du deine fps bei 240 limitierst.
 
Zurück
Oben