TV-Kabel verlängern

BuRnInG_FiRe

Lieutenant
Registriert
Juli 2006
Beiträge
830
Hi,Leute

Also, ich habe in meinem PC eine TV-Karte. Gestern habe ich den PC umgestellt.
Jetzt ist es so das TV Kabel nicht mehr lang genug ist. So sieht es in etwa aus.
Jetzt möchte ich Fragen: Wie sieht das Verlängerungsteil/stück für so ein Kabel aus oder kann man es überhaupt verlängern?
 
ja,und dazu noch dass passende Kabel das in die TV-Buchse in der Wand kommt

Was würde passieren wenn man die den aufeinandersteckt ohne diese von die gezeigte Kuppelung
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe deine Frage nicht, was soll denn deiner Meinung nach passieren können,
steck die Kabel zusammen und gut ist.
Gruss Harry
 
Also, du hast mir eine Kuppelung verlinkt.

Jetzt frage ich: Wenn ich sowelche Kabel an diese Kabel ohne deine verlinkte Kupplung anschließe, klappt das überhaupt, passen die zusammen.?

Ich geb zu das die Frage nicht leicht zu stellen ist, da ich mich in Fernseh-Elektronich noch nicht so gut auskenne
 
Was willst du verlängern? auf den ersten Bildern sind reine 75 Ohm Koaxialkabel,diese kannst du selbstverständlich genauso verlängern wie Kabel von der Sat-Schüssel zur TV-Karte,hier allerdings mit F-Stecker-Kupplung. (Siehe Google)
 
Diese Koaxialkabel mit F-Stecker, also mit diesem Gewinde dran, so ein Kabel habe ich schon. Das ist aber nicht lang genug, jetzt möchte ich mir eine Verlängerung dafür kaufen, wie sehen diese Verlängerungen aus?
 
Es klappt:schluck::daumen:

Ich habe mir vorhin bei MediaMarkt ein Antennen-Kabel 85 dB gekauft. Ein Koax-Stecker - Koax-Kupplung.
Habe mir vorsichtsalber 5 Meter gekauft, besser zu lang als zu kurz.

Auf jedenfall kriegt die Karte ein Signal und ich kann wieder Fernsehen gucken.

Danke für eure Hilfe.

MfG
Timo Haschke
 
Und immer daran denken. Jeder Abzweig/ Unterbrechung des Kabels vermindert die Signalqualität. Also Verkabelung möglichst mit wenig Abzweigen (wenn dann nur mit hochwertigen) und noch wichtiger mit hochwertigen Kabeln realisieren. Umso länger die Strecken, umso besser müssen die Kabel sein. Besser gleich ein passend langes Kabel anschaffen, als Flickschusterei mit mehreren. Als allerletzte Option tuts dann ein HF-Verstärker.
 
Die Signal Qualität liegt bei so 72-74 %.

Das Kabel das ich mir gestern als Verlängerung gekauft habe ist das

Auf dem alten 10 m Kabel stand nichts drauf,also von welcher Marke uns so.

Ich habe jetzt insgesamt 15 m Kabel, zum Glück, habe ich 5m genommen, 3 m wären schon zu wenig.

Für mich zählt im Endeffekt das Bild,also die Bildqualität.
Und ich muss sagen das die Bildqualität gleichgeblieben ist bzw. eine Veränderungt für mich nicht wahrnembar ist.
 
Zurück
Oben