Übertakten einer Inno3D 6800 GT

Shor

Commander
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
2.356
Hallo,

ich besitze, wie Ihr auch in meiner Signatur sehen könnt, eine Inno3D 6800 GT mit einem Standardtakt vom 350/1000 MHZ.
Diese wurde bisher nie übertaktet - soll sie aber nun werden, da ein neuer Kühler unterwegs ist, der für ausreichend niedrige Temperaturen sorgen soll.

Mein Kumpel hat eine 6800 GS, und zwar die XXX Edition von Pine XFX.
Diese hat einen Takt von 485/1100 MHZ, obwohl sie viel weniger kostet.
Dementsprechend besser ist sie in Benchmarks: Knapp 700 Punkte bringt sie im 3DMark05 mehr als die GT von mir.

Wie dem auch sei, ich habe da nun eine Frage ;):
Bekomme ich meine 6800 GT auf den Takt dieser XXX Version der 6800 GS? Muss ich da irgendwas beachten außer die Temperaturen? Wenn nicht, kann ich ja wild herum probieren, bis irgendwo mal Grafikfehler kommen. ;)
Ich meine - bei CPUs weiß ich mittlerweile Bescheid. Da kann es vorkommen, dass das System instabil läuft, dass die CPU sich verrechnet und der Rechner einfriert bei Anwendungen. Aber bei Grafikkarten?

Ist der 6800 GS Chip eigentlich eine abgespeckte Version von dem in der GT?
Die GS hat zwar weniger Pipelines, aber bei bisher allen Benchmarks gewinnt dennoch die GS. Das hab ich schon vor einigen Wochen feststellen müssen und in einigen Beiträgen hier gelesen.
Mich wundert einfach, dass die GSs immer höher getaktet ist als die GTs.

PS: Ich weiß, dass mir niemand sagt, wie weit ich übertakten kann, weil jedes System anders geht.
Aber mir geht's hier um das allgemeine, weil ich einfach komisch finde, dass die GS scheinbar so viel mehr kann als die GT, gerade was Takt angeht. Und das muss doch seine Gründe haben - denn ich habe noch nie eine GT gesehen mit dem Takt dieser GS!
 
Zuletzt bearbeitet:

cihan22

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
313
die 6800gs hat nur 12PPipelines du hast volle 16 ;)

also wenn du deine richtig ordentlich ocen würde hätte die 6800gs keine chance ;)

ich persönlich finde ne 6800gt um einiges besser wie eine 6800gs.
 

Shor

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
2.356
Hi,

Danke für Deine Antwort schonmal.
Warum aber ist die GS standardmäßig schon immer höher getaktet und demzufolge besser?
Das interessiert mich einfach. Das zeigen sowohl Benchmarks wie 3DMark05 als auch gamespezifische.
Und wie sieht's aus, muss ich bei Grakas wirklich nur auf Temperatur achten?

Es muss doch möglich sein, wie Du auch schon ansprichst, die GT höher zu kriegen und besser zu machen als diese XXX Version der 6800 GS.
Ein Bekannter von mir hat seine (Hersteller weiß ich gerade nicht) 6800 GT auf 427/1150 gebracht, dann war Schluss. Und gerade die 427 erscheinen mager. Er sagte, es wären Bildfehler aufgetreten, Schimmern von Texturen bei Benchmarks etc - Kann das nur aufgrund der Temperatur sein?
Wie gesagt - ich weiß nicht, wie sich das Übertakten auf eine Grafikkarte auswirkt außer in den Temperaturen.
Und hier im Forum liest man eigentlich auch nicht viel besseres.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cyberwar

Commander
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
2.278
wenn du gluck hast läuft deine Karte ca so hoch wie meine, dann sind über 400 / 1200 drin, da kann die GS einpacken ;)

bei weniger pipes ist der Takt für die Leistung zuständig, bei gleichem Takt hat die GS also einiges weniger Leistung

EDIT: 427 Chip ist 127 MHz mehr, das nennst Du wenig?
 

Shor

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
2.356
Hi Cyberwar,

Da frage ich mich nochwas:
Was bringt denn hauptsächlich mehr FPS?
Der Speicher oder der Kern/Chipsatz?
Denn die 6800 GS hat, wie gesagt, einen Takt von 485/1100, was ja noch über Deinen Werten liegt (die 485).

Warum ist es scheinbar niemandem möglich, eine GT auch auf (z.B.) 485/1200 zum Laufen zu bringen? Die GS ist doch die abgespeckte Version. ;)

EDIT: Nein, nur wenn ich die GS da sehe, denk ich mir schon, warum da so viel mehr drin ist. :D
 

bitfunker

ewohner
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
18.283

cihan22

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
313
ich muss auch dazu sagen dass ich von solchen modellen wie gs,6800xt nix halte.... nur GT und GTX(ultra)
 

baka

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
1.823
mein Kumpel hat eine gigabyte 6800gs, seine geht bis 532/1370Mhz und erzeugt ca6300 Punkte in 3Dmark05 ^_^

ich versteh gar nicht mehr, die 6800gt besser meinen?!?
egal von pipe oder takt, aber tatsache spricht.
 

xorzias

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
569
Hi,

GS vs Gt: gleicher chip, anders hergestellt, die nanometer spielen da ne rolle, je kleiner die zahl ist desto höher kann man den chip takten ohne daß er den hitzetod erleidet.
deshalb ist die GS zu höheren Taktraten fähig als die GT. besser / schlechter ? Beide modelle spielen in der gleichen Liga, manche spiele profitieren von der höheren Taktrate, andere von der höheren Pipelinezahl. Was die OC Kiste angeht: die Gt müßte man normalerweise auf Ultra-Niveau übertakten können, also 400 für den GPU und für den Ram 1100. Was man bei der OC Kiste berücksichtigen muß: nur ein Drittel der OC-mehrleistung kommt an, d.h. bei frames von 30 hat man bei einer 33 prozentigen steigerung nicht 40 sondern 33 ... besonders lohnen tut sich das OC nicht.

MFg

Norbert
 

Shor

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
2.356
@ baka: Da werd ich gleich neidisch. :D Wofür bezahl ich mehr Geld?
Okay - Der Chip seint wirklch ein anderer zu sein (bzw. anders hergestellt worden zu sein), aber dass das so ein großer Unterschied ist, hätte ich nie gedacht. Aber 532/1370 MHZ und 6300 Punkte im 3DMark05?
Das ist ja wahnsinn - und das mit einer 165 Euro teuren Grafikkarte.

@ xorzias: Du sprichst den Hitzetod an, welcher bei mir kein Kriterium sein dürfte, daher wollte ich nochmal kurz an meine Frage erinnern.. Worauf muss ich beim Übertakten der Grafikkarte achten und woher weiß ich wann es zu viel ist?
Temperatur ist klar.. Aber worauf noch? Wie hoch darf ich gehen? Bis Pixelfehler kommen?
Ich dachte Pixelfehler kommen nur wegen zu hoher Temperaturen. Ich weiß nur, wie das bei CPUs ist und wie die auf Übertakten reagieren - Aber GPUs? Keine Ahnung.

Würd' mich freuen =)
 

cihan22

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
313
also ich habe schon des öfteren grafkas von mir oced und muss sagen die dinger halten zwar ne menge aus ABER wenn man zu viel übertaktet dann ist die grafka hinüber. dann ist das bild sooo voll komisch ob man man kennt das von vsync ausschalten nur viel schlimmer.... bei spielen. aber wenn mans mit mit zeit und ohne drang macht gehts ganz gut
 

Shor

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
2.356
Wie dann ist die GraKa hinüber?
Ohne Vorwarnungen und inreparabel? :D

Oh ha - Dann werd ich mich nicht viel weiter als 420/1200 trauen. :D
Hoffe, dass das wenigstens stabil ein paar Monate drin ist.
 

kForce

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
1.417
GS und GT sind unterschiedliche chips, die Karten heissen nur gleich. Also schonmal nicht wirklich zu vergleichen.
Ansonsten gibt es n auto-OC feld im nVidiatreiber, wenn man diese Punkte freischaltet.
Meine wird damit automatisch auf 454 und 1289 getaktet. In der Praxis geh ich aber nur auf max 420 und 1200.
 
Zuletzt bearbeitet:

baka

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
1.823
ich glaub auch am anfang gar nix, dass die Karte so gut sein kann.
Ich glaub nicht dass irgendwelche 6800gt(sogar ultra) besser sein kann, da die beiden nicht so oc-bar sind, so wie 6800gs.
wieso 6800gt noch so teuer ist, frag ich mich auch?!?

nun bis jetzt weiss ich nicht, ob nv41 oder nv42 darauf ist.
Everest home: gpu nicht erkannt :confused_alt:
Everest ultimate v2.50: nv41gs :confused_alt:
Rivatuner v2.0 15.8: nv42 :confused_alt:

hier lieg ich ein beweiss Bild von meiner Karte(will nicht mehr ocen so wie mein kumpel)
oc nur zum benchen ^_^

gruss
baka
 

Anhänge

  • 3d05 stark oc1.jpg
    3d05 stark oc1.jpg
    106,4 KB · Aufrufe: 393

baka

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
1.823
pci-e kann man ja nicht freischalten(so weit ich weiss)
Volt@standard
habe nix darum gebastelt(kein flash, kein biosmod, kein spannungserhöhung, nix) :D

€dit: kein waku, original lüfter
 

Shor

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
2.356
Genauso sieht's bei meinem Kumpel auch aus mit der GS. Kann er auch noch hochdrehen und alles i.O. :rolleyes:

Zeit die GT zu verkaufen und die billigere GS zu kaufen, was? :freak:
 

baka

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
1.823
naja ob es sich lohnt, muss man selbst rechnen(versand dazu addieren)
wie hoch dein 6800gt kommt, kann ja auch keiner garantieren ;)
 

Shor

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
2.356
Naja, die geht hunderprozentig für mehr als 200 Euro weg.
Das sag ich jetzt einfach mal so aus Erfahrung bei Ebay. ;)

Aber seltsam ist die ganze Geschichte schon.
 

Mosla

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
1.193
Ich besitze die Grafikkarte auch. Wieso willst Du sie jetzt verkaufen? Die bringt meiner Meinung nach noch ordentlich Leistung und hält auch noch ein paar Monate. Wenn nämlich die 7900 GT kommt, werden die 7800 GT noch günstiger und dann schlag ich zu. Ich würde sie nicht übertakten, da die Karte ihre Betriebssicherheit verliert, dann bekommst Du sie gar nicht mehr los, wenn Du eine Neue erwerben willst. Warte auf die 7900er Serie und schau nach den Preisen für eine 7800GT.
 
Top